Definition "Christ"

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Spice »

Ziska hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 11:59
Spice hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 08:21
Reinhold hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 20:12 Selbst Gegner müssen zugeben, dass sie die Einheit des Glaubens der ZJ gerne in ihren Reihen hätten.
Nein, überhaupt nicht. Blinder Kadavergehorsam gegenüber der Zentrale macht den Menschen zu einem Roboter. Mit christl. Glauben haben die ZJ absolut nichts zu tun.
Ich gehorche gerne meinem Gott!
Du gehorchst nicht Gott, sondern Menschen. Wer Gott gehorcht, benötigt keine Vorgaben der Zentrale, was sie zu glauben haben.
Ziska
Beiträge: 5215
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Ziska »

Spice hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 13:50
Ziska hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 11:59
Spice hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 08:21
Reinhold hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 20:12 Selbst Gegner müssen zugeben, dass sie die Einheit des Glaubens der ZJ gerne in ihren Reihen hätten.
Nein, überhaupt nicht. Blinder Kadavergehorsam gegenüber der Zentrale macht den Menschen zu einem Roboter. Mit christl. Glauben haben die ZJ absolut nichts zu tun.
Ich gehorche gerne meinem Gott!
Du gehorchst nicht Gott, sondern Menschen. Wer Gott gehorcht, benötigt keine Vorgaben der Zentrale, was sie zu glauben haben.
Wie kommst du dazu mir zu unterstellen, ich würde Gott nicht gerne gehorchen? :o
Du kennst mich nicht! Du weißt von mir rein gar nichts! :lol: :lol: :lol:
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Spice »

Ziska hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 13:58
Spice hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 13:50
Ziska hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 11:59
Spice hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 08:21
Reinhold hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 20:12 Selbst Gegner müssen zugeben, dass sie die Einheit des Glaubens der ZJ gerne in ihren Reihen hätten.
Nein, überhaupt nicht. Blinder Kadavergehorsam gegenüber der Zentrale macht den Menschen zu einem Roboter. Mit christl. Glauben haben die ZJ absolut nichts zu tun.
Ich gehorche gerne meinem Gott!
Du gehorchst nicht Gott, sondern Menschen. Wer Gott gehorcht, benötigt keine Vorgaben der Zentrale, was sie zu glauben haben.
Wie kommst du dazu mir zu unterstellen, ich würde Gott nicht gerne gehorchen? :o
Du kennst mich nicht! Du weißt von mir rein gar nichts! :lol: :lol: :lol:
Wie kann man es, wenn man Menschen in existentiellen Fragen gehorsam ist?
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Definition "Christ"

Beitrag von R.F. »

Ziska hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 11:59 - - -
Ich gehorche gerne meinem Gott!

Ich bin davon überzeugt, dass Jehovas Zeugen den christlichen Glauben der ersten Christen am genauesten umsetzen! :Herz2:

Ob das nun von den anderen anerkannt wird oder belächelt, ist mir echt egal.

Sonst hätte ich weiter gesucht…
Ein Christ = Nachfolger Jesu - sollte die originale Botschaft vertreten und das göttliche Gesetz befolgen. Die nun schon oft zitierte Schriftstelle 1. Johannes 3,4-8 ist eindeutig, insbesondere die Schlachter-Übersetzung.

Die Botschaft Jesu zu vertreten, setzt auch die Akzeptanz des Schöpfungsberichts einschließlich der in der Schrift genannten Zeiten voraus. Darüber ist von Seiten der Christen kaum zu hören. Statt dessen beruft man sich auf die Wissenschaft - ein schweres Vergehen gegen die ersten zwei der Zehn Gebote.

Ich kann ja verstehen, dass sich Kirchen und Organisationen mit biblischen Angaben über die Geschichte der Menschheit und zu Vorhersagen zurückhalten - zu oft schon wurde vergeblich die Rückkehr Jesu erwartet. Doch wer sich in den Vorhersagen einigermaßen auskennt, wird der heutigen Lage zufolge den Beginn des dreieinhalb Jahre währenden Finales der jetzigen Ära in naher Zukunft erwarten. Aber das will man so genau gar nicht wissen. Wie nennt das vormalige Oberhaupt der Katholiken, Benedikt XVI. die Offenbarung Jesu Christi? Er nennt sie “Die Offenbarung des Johannes”. Wie das auch die meisten Theologen tun.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Spice »

R.F. hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 14:03
Ziska hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 11:59 - - -
Ich gehorche gerne meinem Gott!

Ich bin davon überzeugt, dass Jehovas Zeugen den christlichen Glauben der ersten Christen am genauesten umsetzen! :Herz2:

Ob das nun von den anderen anerkannt wird oder belächelt, ist mir echt egal.

Sonst hätte ich weiter gesucht…
Die Botschaft Jesu zu vertreten, setzt auch die Akzeptanz des Schöpfungsberichts einschließlich der in der Schrift genannten Zeiten voraus. Darüber ist von Seiten der Christen kaum zu hören.
Vollkommener Nonsense! :lol:
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Oleander »

Ziska hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 11:59 Ich gehorche gerne meinem Gott!
Spricht er persönlich zu dir, was er gerne von dir möchte?
Oder meinst du, du gehorchst dem Inhalt der Bibel, der ein Gottesbild aufzeigt?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Helmuth »

Lea hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 12:12 Ebenso wie es nicht DEN Christen gibt, gibt es auch nicht DEN Nichtchristen.
Doch es gibt diese. Aber gehen wir zurück auf das, was ich gesagt habe und sage es mit vielleicht neuen Aspekten neu:

1) Gottes Sicht.

Gott kennt alle seine Kinder mit Namen, und er kennt die, die (noch) nicht seiner Familie angehören, die vielleicht noch gewonnen werden können. Und um diese zu sammeln, sendet er uns in Jesu Namen aus. Er also weiß den Status quo, wer Christ ist und wer nicht. Und unsere Aufgabe ist es an seiner Erntearbeit mitzuwirken.

2) Sicht der Christen

Durch den HG erkennen einander die Brüder. Problematisch sind mehr diejenigen, die sich vielleicht „Christ“ nennen, aber nicht im Geist wandeln. Ihretwegen schrieb Paulus seine Briefe. Trotz Bekehrung bringen manche keine Früchte. Diese verzerren auch die Außenwahrnehmung. Dennoch wissen wir nicht ihren endgültigen Status.

3) Sicht der Nichtchristen (die Weltsicht)

Ihre Sichtweite ist irrelevant. Sie können vielleicht erkennen, was eine christliche Handlungsweise:ist, aber nicht, ob derjenige damit auch ein Christ ist oder nicht. Diese Beurteilung hat dazu keine Relevanz. Aber sie sollen für Gott gewonnen werden, und da kommt es auf uns an, wie sehr wir im HG wandeln
Lea hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 12:12 Niemals würde ich einen Menschen mit vorgefertigten Thesen "anpredigen", sondern für mich ist ein Glaubensgespräch genau so etwas, wie ein Gespräch mit Menschen, die mir nahe stehen. Ich versuche zu ergründen, was sie in diesem Moment brauchen und wirklich suchen.
Du bist halt kein Evangelist. Ich jedenfalls würde dich aufgrund dieser Worte dazu nicht einsetzen, So gewinnt man auch niemand, denn Evangelisation ist kein Therapiegespräch, sondern rettet Menschen vor der sicheren Hölle. Dazu muss das Evangelium gepredigt werden, es gibt keine andere Methode.

Lass mich dazu gleichnishaft die Arbeit eines Zahnarzt geben. Er diskutiert mit dir nicht die Behandlung, sondern er eruiert den Zustand der Zähne und prüft deine akuten Schmerzen. Letzterem schafft er Abhilfe mit einer Spritze, aber in der Zahnbehandlung folgt er strikt der medizinischen Methode ohne weitere Rücksicht auf dein Befinden.

Und es spielt dein Wille dabei mit. Du sagst zur Behhandung entweder ja Herr Doktor, oder vergessen’s mich Herr Doktor. Im ersten Fall werden dein Zahne repariert und im zweiten Fall verursachen sie immer mehr Schmerzen, bis sie dir dann verfault aus dem Mund fallen. Diese Entscheidung liegt aber beim Patienten. Dafür mache dann nicht den Arzt verantwortlich.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Ziska
Beiträge: 5215
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Ziska »

Oleander hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 14:05
Ziska hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 11:59 Ich gehorche gerne meinem Gott!
Spricht er persönlich zu dir, was er gerne von dir möchte?
Oder meinst du, du gehorchst dem Inhalt der Bibel, der ein Gottesbild aufzeigt?
Ich antworte dir jetzt mit der Bibel, durch die Gott zu dir und zu mir
und zu allen Menschen spricht.
2. Timotheus 3:16,17 NWÜ Die ganze heilige Schrift ist von Gott eingegeben
und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen,
zur Erziehung in der Gerechtigkeit,
17 damit der Mensch Gottes völlig geeignet
und für jedes gute Werk vollständig ausgerüstet ist.
Römer 15:4 Alles, was früher aufgeschrieben wurde,
ist zu unserer Anleitung aufgeschrieben worden,
damit wir durch unser Ausharren
und durch den Trost aus den Schriften Hoffnung haben können
1.Korinther 10:11 Diese Geschehnisse sind warnende Beispiele.
Sie sind für uns aufgeschrieben worden, die wir am Ende der Systeme leben.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 563
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Definition "Christ"

Beitrag von Lea »

Helmuth hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 14:26 Du bist halt kein Evangelist. Ich jedenfalls würde dich aufgrund dieser Worte dazu nicht einsetzen,
Ich dich aufgrund deiner Worte auch nicht ;-)

Mein erster Gedanke nach dem Lesen deines Textes war: was will der mir jetzt eigentlich gerade sagen?

Du hast eine seltsame Art, dich auszudrücken. So, dass kaum jemand verstehen kann, was du eigentlich sagen willst.

Ich fürchte, so wie du deine Art der Evangelisatin darstellst, lernen Menschen reine Formeln. Ich glaube zwar auch, dass Gott auch diese benutzt, um Menschen anzusprechen. Aber ebenso werden da auch Menschen angesprochen, die viel mehr zu einer Gruppe von Menschen gehören wollen, die sich "Christen" nennen ... aber nicht wirklich von Herzen Gott suchen.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Definition "Christ"

Beitrag von R.F. »

Spice hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 14:04 - - -
Vollkommener Nonsense! :lol:
Diese Worte hast Du keinem Toten gesagt. Sie kommen in die Klageschrift. Natürlich nicht jetzt...
Antworten