Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Politik und Weltgeschehen
oTp
Beiträge: 7975
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von oTp »

Ach ja, die Welt ist und bleibt ein Irrenhaus.


Hat auch mal ein bedeutender Stastsmann gesagt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26189
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von Magdalena61 »

jsc hat geschrieben: Mi 17. Jan 2024, 07:10
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 17. Jan 2024, 00:57
jsc hat geschrieben: Di 16. Jan 2024, 05:06 Du hast die Fragestellung nicht verstanden 🤷🏼‍♂️
Du hast die Antwort nicht verstanden.
:wave:
Das hoffst du und könntest nicht falscher liegen...
Es ging um die Umfrage "Glaubt Ihr, dass Deutschland unter Olaf Scholz bald "in großen Stil abschieben" wird?" , 27 Abstimmungen, mittlerweile sind es 28; 96% sagen: Nein und 4% Ja.
18 Kommentare.

Was ich in meinem Post aufzeigte war, dass die 27 mit ihrer Meinung durchaus repräsentativ für den allgemeinen Trend; für die Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung stehen.

Über die Obdachlosen in einem der reichsten Länder der Welt müssten wir uns auch einmal unterhalten. Denn die Ressourcen an Wohnraum und an Geldern, die für das Sozialsystem zur Verfügung stehen, sind begrenzt.

Wenn kleinere landwirtschaftliche Betriebe aufgeben und verkaufen müssen, weil ihnen die Schulden über den Kopf wachsen, ist das Wohnhaus der Familie ja auch weg. Finden oder bekommen die Betroffenen keine Wohnung, die sie bezahlen können, dann könnte es sein, dass von denen auch noch welche obdachlos werden. Auch deshalb, weil manche von ihnen das Trauma, den geliebten Beruf aufgeben zu müssen und den seit Generationen von der Familie bewirtschafteten Hof zu verlieren, nicht verkraften werden. Und andere sind vielleicht schon zu alt, um noch Anschluß zu finden in einem anderen Metier.

Aber 22 Milliarden bezahlten die Deutschen für die Ukraine seit Kriegsbeginn (Stand September 2023). Und kein Ende in Sicht. Und das geht so nicht, wenn es im eigenen Haus an allen Ecken und Enden an Geld mangelt.

Andere Fetische dieser unserer Bundesregierung darf man ja nicht mehr öffentlich nennen/ kritisieren; wenn man sich nicht überflüssigerweise Ärger aufhalsen will. Und deshalb ist es richtig, dass der Souverän sich zu Wort meldet und diesem Treiben Einhalt gebietet.
Wann hat es denn das schon einmal gegeben in der BRD, dass eine Regierung so ziemlich alle Stützen des eigenen Landes; die Garanten für das Fortbestehen und Funktionieren unserer Wirtschaftsnation, systematisch und autoritär benachteiligt, behindert, ausbremst, abbaut...?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von Sunbeam »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 16:33 Und deshalb ist es richtig, dass der Souverän sich zu Wort meldet und diesem Treiben Einhalt gebietet.
Der Scholzomat als Wortmelder....?

Denn siehe, ein Kanzler der nicht mit den Bauern sprechen will, aber mit irgendwelchen Karnevalisten dann wohl viel lieber, dieser Mann kann nur selbst ein ausgemachter Narr sein

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktu ... en-2252790

Und wenn eine grüne Parteivorsitzende wirklich nicht weiß, wie hoch in Deutschland die Duchschnittsrente ist, dann wissen wir nun endgültig, das wir von Idioten, Bauernfängern(!) und pathologischen Lügnern regiert werden.

Durchschnittsrente kenn ich tatsächlich nicht

https://www.tagesspiegel.de/politik/dur ... 4205.html

Magda, wir sind original unter die Räuber gefallen...
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26189
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von Magdalena61 »

Sunbeam hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 16:47 Der Scholzomat als Wortmelder....?
Man soll die Hoffnung nicht aufgeben. :)

Der Kanzler sitzt aus, der redet nicht. Wahrscheinlich hat er nichts zu sagen.
Möglicherweise ist er erpressbar aufgrund seiner Beziehungen in Vergangenheit und Gegenwart.

Sein Kabinett würde jetzt auch nicht unbedingt Schönheitswettbewerbe gewinnen. Aber so ist das halt, wenn einem Volk das Rettungsboot, die Chance, die Gott noch zulässt, um das Ruder herumzureißen, nicht gut genug ist. Andere Länder Europas waren klüger... sind klüger... und ließen/lassen sich den "Rechtsruck" nicht ausreden--

Das hier gehört auch noch in dieses Thema:
Die Polizei von Schüttsiel: Es gab keinen Erstürmungsversuch
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von Sunbeam »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 17:00
Sunbeam hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 16:47 Der Scholzomat als Wortmelder....?
Man soll die Hoffnung nicht aufgeben. :)

Der Kanzler sitzt aus, der redet nicht. Wahrscheinlich hat er nichts zu sagen.
Möglicherweise ist er erpressbar aufgrund seiner Beziehungen in Vergangenheit und Gegenwart.

Sein Kabinett würde jetzt auch nicht unbedingt Schönheitswettbewerbe gewinnen. Aber so ist das halt, wenn einem Volk das Rettungsboot, die Chance, die Gott noch zulässt, um das Ruder herumzureißen, nicht gut genug ist. Andere Länder Europas waren klüger... sind klüger... und ließen/lassen sich den "Rechtsruck" nicht ausreden--

Das hier gehört auch noch in dieses Thema:
Die Polizei von Schüttsiel: Es gab keinen Erstürmungsversuch
LG
Merkel, Scholz und der Kevin Kühnert scharrt schon mit den Hufen...

Deutschland als Titanic, also.
jsc
Beiträge: 3167
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von jsc »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Jan 2024, 16:33
jsc hat geschrieben: Mi 17. Jan 2024, 07:10
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 17. Jan 2024, 00:57
jsc hat geschrieben: Di 16. Jan 2024, 05:06 Du hast die Fragestellung nicht verstanden 🤷🏼‍♂️
Du hast die Antwort nicht verstanden.
:wave:
Das hoffst du und könntest nicht falscher liegen...
Es ging um die Umfrage "Glaubt Ihr, dass Deutschland unter Olaf Scholz bald "in großen Stil abschieben" wird?" , 27 Abstimmungen, mittlerweile sind es 28; 96% sagen: Nein und 4% Ja.
18 Kommentare.

Was ich in meinem Post aufzeigte war, dass die 27 mit ihrer Meinung durchaus repräsentativ für den allgemeinen Trend; für die Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung stehen.
Deswegen schrieb ich ja, dass du die Fragestellung nicht verstanden hast und nicht, dass ich der Meinung wäre, dass sich nicht viele Menschen in der Bevölkerung finden lassen, die der Meinung sind, dass Olaf nicht bald im großen Stil abschieben wird.
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5637
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von Lena »

In Frankreich haben Bauern ein Regierungsgebäude mit Gülle bespritzt.
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von Klee »

Mit Stunk ist noch nie eine Lösung gekommen!
Wäre die Bevölkerung nicht so faul (beziehungsweise eigene Ernährung durch Grund möglich) käme kein Druck, kein Dirigieren, kein Ärger.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4653
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von Johncom »

Klee hat geschrieben: Fr 26. Jan 2024, 18:30
Wäre die Bevölkerung nicht so faul (beziehungsweise eigene Ernährung durch Grund möglich) käme kein Druck, kein Dirigieren, kein Ärger.
Nun ist die Bevölkerung nicht faul. Die meisten arbeiten Vollzeit. Dazu kommt der Arbeitsweg hin und zurück. Abends sind die meisten müde, dann klickt man den Fernseher an und lässt sich verdoofen.

Eine breite Selbstversorgung habe ich in Laos gesehen. Die Gesellschaft war noch halb-kommunistisch aufgestellt, die Mekong-Ufer voller Kleingarten-Kultur. Allerdings ein armes Land und der eigene Anbau zweckmäßig und es sah aus wie vom Staat gefördert.



Quelle: Alamy

Wie kann man einer Bevölkerung Vorwürfe machen. Wir haben eine Industrie-Gesellschaft, das System will dass die Leute funktionieren. Ich kann das Zitat nicht prüfen, angeblich von John D Rockefeller als Geldgeber der Universitäten:
"Ich will keine Nation von Denkern, ich will eine Nation der Arbeiter."
Mit Stunk ist noch nie eine Lösung gekommen!
Sie kämpfen um ihre Existenz! Vermutlich würde die gesamte Landwirtschaft Europas enteignet werden. Natürlich wegen Klima-Veränderungen ... Danach gibt es nur noch künstliche Nahrung, Insekten-Zucht.
Nur die Reichen bekommen noch echte Lebensmittel.

Ja, die Franzosen machen echte Stunk. Die Versteuerung des Diesels sei schon vom Tisch. Der Stunk hatte Erfolg?
Sie machen weiter, ein paar McDonalds zusammen gelegt, was irgendwie auch sympathische Züge hat.
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Gibt es einen Aufstand der Bauern?

Beitrag von Klee »

Johncom hat geschrieben: So 28. Jan 2024, 00:49 Wie kann man einer Bevölkerung Vorwürfe machen. Wir haben eine Industrie-Gesellschaft, das System will, dass die Leute funktionieren.
Das System?
Jeder hat Ängste, traut keinem anderen Lebensstil, macht vermeintlichen Fortschritt mit, der als Ergebnis Sorgen,. lebenslang Schulden und Kranke hat. Dein Bild als Beispiel lässt mich schlucken, weil nur wenige Blätter gelb sind. Das "Übel" geht mittlerweile rund um die Welt.

Vor Jahren (bis 2017) ist es mir gelungen von ca. 300 m2 Garten viele Monate im Jahr zu leben. Ich konnte noch verschenken und bekam gratis Obst. Auf die Art zu leben gab es nur keine Kleider und wenig Holz zum Heizen. Sicher kann nicht stets das Geschirr vom Wertstoffhof einer Wohlstandsgesellschaft ersetzt werden. Wichtige Ausgaben konnte ich zum Glück von der Rente erledigen. Das eingesparte Essen ermöglichte die Bezahlung der Stoffe für die Baustelle. Leider ließen die Bauern nicht von ihrem Treiben. Damit verdarb alles Gemüse, stiegen die Krebszahlen der Stadt ums Dreifache und es kam zum Rückgang der Erträge in der Landwirtschaft. Ein Horror war für mich, eine ehemalige saftige Kleeweide (stark gedüngt, damit mehr wächst!) mit großen Kahlstellen zwischen einzelnen Bündeln Gras zu sehen.

Theoretisch könnten die Menschen ein besseres und sorgenfreies Leben haben. Sie geben ihre Übel nicht zu und denken, dass es so weiter geht. Die Natur wird NEIN sagen.
Antworten