Klassenkampf
Re: Klassenkampf
Und was macht denn der Klassenkampf so derzeit?
Sind die Gelbwestn in Frankreich auch Klassenkämpfer?
Sind die Gelbwestn in Frankreich auch Klassenkämpfer?
Re: Klassenkampf
Interessante Ideen!Heliaia hat geschrieben: ↑Mi 29. Mai 2013, 07:29Das Gefühl kriegt man bei den Zeugen Jehovas ganz stark vermittelt -sie freuen sich ausserordentlich auf ihren baldigen Harmageddon .Magdalena61 hat geschrieben: piscator hat geschrieben:Da gab es doch mal einen Kirchenlehrer, der behauptet hat, das Glück der Geretteten liegt darin, dass sie im Paradies den Sündern beim Brennen in der Hölle zuschauen dürfen.
Phantastisch, wo hast du diesen Spruch denn ausgegraben?
Falls es wirklich einen Gläubigen gibt, der sich am Leid anderer ergötzt oder beabsichtigt, das zu tun... dann ist der nicht errettet.
Es wird über die boshafte Menschheit nur der Kopf geschüttelt und es wird auf das baldige Blutbad gehofft .
Wenn ich das Wort Harmageddon nur höre![]()
Ich frage mich manchmal ob sie sich jemals ernsthaft darüber Gedanken gemacht hatten,was passieren würde wenn dieses Geschehen in der Tat eintreffen sollte und der größte Teil der Menschheit zerfetzt werden sollte (bis auf die 144000 der Erretteten im Himmel)und sie dann auf der verwüsteten Erde übrig blieben -es wären nämlich SIE die die milliarden Leichen entsorgen und begraben müssten(die Zeugen denken sie allein blieben auf der Erde als Errettete ).
Jetz stelle man sich vor :7,782 Millionen Zeugen müssen dann ca 7,1 Milliarden Leichen entsorgen .
Das wäre aber recht viel Arbeit![]()

Re: Klassenkampf
Dem geht es gut.Munro hat geschrieben:Und was macht denn der Klassenkampf so derzeit?

Wie man sehen kann, kümmert er sich um die Schere zwischen Arm und Reich.
Ja. Natürlich, denn sie haben was, worüber sie sich beschweren können. Die Gelbwesten wollen mehr als nur den Benzinpreis stoppen; sie wollen Macron absetzen.Munro hat geschrieben:Sind die Gelbwestn in Frankreich auch Klassenkämpfer?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Klassenkampf
Wobei letzteres nicht ungewöhnlich ist. - Wir hatten gerade ein Austausch-Wochenende mit einer französischen Partnerstadt - die Leute dort sagen unisono: "Die Franzosen lieben ihre Präsidenten NIE". - Viel mehr Sorgen macht ihnen die objektive Verschlechterung der Lebensbedingungen - den unteren 50% dort geht es deutlich weniger gut als unseren unteren 50%. (SChaut Euch nur mal Häuser, öffentliche Anlagen und Straßen in Frankreich an!!!)
Re: Klassenkampf
Ist doch einfach, über den Kapitalismus zu schimpfen, wenn man die Vorzüge und den entstandenen Reichtum, den dieser hervorgebracht hat, nutzt. Die freie Marktwirtschaft hat die absolut berechnet reichste Gesellschaft dieser Erde hervorgebracht. In kapitalistischen Staaten ist die Armutsrate um ein Vielfaches niedriger als in den sozialistischen Paradiesen. Wo Kapitalismus und Welthandel existieren, geht die Armut zurück. Kapitalismus ist das beste Heilmittel gegen Unterernährung und Müttersterblichkeit. Das ist verwirklichter Kapitalismus, das ist verwirklichte freie Marktwirtschaft. Den Laptop oder PC, auf dem einige für den "Klassenkampf" herumtippen, haben sie dank dieser Marktwirtschaft erlangt.
Wohingegen mir kein sozialistisch-kommunistisch geführtes Land einfällt, das diese Vorzüge mit sich brachte. Die aktuellsten Ergebnisse des Sozialismus erleben wir zur Zeit in Venezuela, wo der durchschnittliche Bürger 11 kg Körpergewicht im Laufe des letzten Jahres verloren hat und die Leute mittlerweile angefangen haben, Straßenhunde zu fressen um dem Hungertod zu entkommen.
Wie viele Millionen Menschen müssen noch ihr Leben lassen, um dem letzten Menschen verständlich zu machen, dass der Sozialismus ein zum Scheitern verurteiltes System ist?
Wohingegen mir kein sozialistisch-kommunistisch geführtes Land einfällt, das diese Vorzüge mit sich brachte. Die aktuellsten Ergebnisse des Sozialismus erleben wir zur Zeit in Venezuela, wo der durchschnittliche Bürger 11 kg Körpergewicht im Laufe des letzten Jahres verloren hat und die Leute mittlerweile angefangen haben, Straßenhunde zu fressen um dem Hungertod zu entkommen.
Wie viele Millionen Menschen müssen noch ihr Leben lassen, um dem letzten Menschen verständlich zu machen, dass der Sozialismus ein zum Scheitern verurteiltes System ist?
Was immer ein endliches Wesen begreift, ist endlich.
- Hl. Thomas v. Aquin
- Hl. Thomas v. Aquin
Re: Klassenkampf
Das stimmt!Rilke hat geschrieben: ↑Mo 10. Dez 2018, 11:16 Ist doch einfach, über den Kapitalismus zu schimpfen, wenn man die Vorzüge und den entstandenen Reichtum, den dieser hervorgebracht hat, nutzt. Die freie Marktwirtschaft hat die absolut berechnet reichste Gesellschaft dieser Erde hervorgebracht. In kapitalistischen Staaten ist die Armutsrate um ein Vielfaches niedriger als in den sozialistischen Paradiesen. Wo Kapitalismus und Welthandel existieren, geht die Armut zurück. Kapitalismus ist das beste Heilmittel gegen Unterernährung und Müttersterblichkeit. Das ist verwirklichter Kapitalismus, das ist verwirklichte freie Marktwirtschaft. Den Laptop oder PC, auf dem einige für den "Klassenkampf" herumtippen, haben sie dank dieser Marktwirtschaft erlangt.
Die Slums dieser Welt, wo die wirklich Armen leben, sind nicht in Europa, geschweige denn Deutschland. Im Vergleich mit den Bewohnern Manilas, sind unsere Hartz IV Empfänger reich; selbst der Fernseher gehört zu den Dingen die man besitzen darf.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Klassenkampf
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Re: Klassenkampf
Ein Engländer würde dazu sagen: "You can't have your cake and eat it!"piscator hat geschrieben: ↑Mo 10. Dez 2018, 12:33
Und trotzdem liebäugeln die hier vertretenen sozialistischen Parteien, die LINKE ganz offen, die SPD eher verhalten, mit einer reformierten DDR, Version 2.0.
Also mit einer DDR ohne Schießbefehl, einem Sozialismus mit menschlichem Antlitz, mit dem sozialistischen Paradies auf Erden.

Re: Klassenkampf
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Re: Klassenkampf
Ihn nicht wählen, wäre die einfachere Variante gewesen aber da ist Ihnen von der Presse wieder einer untergejubelt worden, von dem man schon vor der Wahl hätte wissen können, das er zum Wahlhelfer für den Front National angetreten ist.
Lg Kingdom