Nichts ist schneller als das Licht

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
ceam
Beiträge: 619
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 16:36

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von ceam »

Agent Scullie hat geschrieben: Die so berechnete Größe hätte aber überhaupt keine physikalische Bedeutung. Physikalische Bedeutung hat nur die Geschwindigkeit, die jedes der beiden Teilchen in einem beliebig gewählten Bezugssystem hat.
Oder anders gesagt, du weißt es auch nicht.
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Münek »

Agent Scullie hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Du wirst hoffentlich wissen, dass die Forschung den - aus Rücksicht auf den lieben Einstein - als Quantenverschränkung bezeichnete Effekt nutzen will. Ist übrigens schon heute möglich...
Mit dem EPR-Effekt lässt sich aber keine Information übertragen.
Genau - siehe Prof. Harald Leschs Sendung "Alpha Centauri" mit dem Thema "Gibt es Überlichtgeschwindigkeit?"
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4640
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von seeadler »

Agent Scullie hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Die CERN-Physiker führen nicht ohne Grund die Teilchen gegenläufig in das System ein.
Und dieser Grund ist, dass dadurch die bei der Kollision der Teilchen übertragene Energie vergrößert werden kann, gegenüber einem Aufbau, bei dem ein einziger Teilchenstrahl auf ein ruhendes Target trifft. Stell dir vor, man lässt einen einzigen Teilchenstrahl mit 0,99 c auf ein Target treffen, dann hat die Teilchen des Strahls relativ zum Target eine Geschwindigkeit von 0,99 c. Und jetzt stell dir vor, man beschleunigt zwei Teilchenstrahlen auf 0,99 c und lässt die beiden aufeinander treffen, dann hat jedes Teilchen des einen Strahls relativ zu den Teilchen des anderen Strahls eine Geschwindigkeit von 0,999949 c, damit erreicht man eine viel höhere Energie. Alternativ könnte man natürlich auch einen einzelnen Strahl auf 0,999949 c beschleunigen und auf ein Target treffen lassen. Das wäre aber viel aufwendiger und daher unökonomisch.
auch wenn es logisch klingt und im Sinne der Aussage Einsteins wäre, dass es egal ist, ob sich beide Teilchen aufeinander zu bewegen, oder sich nur das eine Teilchen auf das relativ ruhende, in deinem Fall bei Beiden jene 0,999949 c sich ergebende Relativgeschwindigkeit, habe ich trotzdem so meine Bedenken, ob man beides direkt miteinander in Einklang bringen kann....

Der Grund: Beide Objekte führen bereits beim Flug eine relativistische dynamische Masse des Betrages 99,016 fache des Ruhebetrages mit sich. Wenn jedoch das eine Objekt dagegen ruht, ist und bleibt die dynamische Masse nur auf das eine fliegende Objekt bezogen. Beim Zusammenprall kann in diesem Fall nicht die gleiche Energie umgesetzt werden, als wenn sich beide Objekte mit gleicher Geschwindigkeit aufeinander zu bewegen. Nach Newton vermutlich schon, nicht aber aus dieser Betrachtung heraus?! Selbst wenn man hier relativ addiert, also 99,016 + 1 = 100,016 kommt auch nicht der gleiche Betrag heraus.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Janina »

seeadler hat geschrieben:auch wenn es logisch klingt und im Sinne der Aussage Einsteins wäre, dass es egal ist, ob sich beide Teilchen aufeinander zu bewegen, oder sich nur das eine Teilchen auf das relativ ruhende, in deinem Fall bei Beiden jene 0,999949 c sich ergebende Relativgeschwindigkeit
So ist es.
Warum wir das trotzdem so machen hat einen bestimmten Grund: Es kostet weniger Energie, beide Teilchen auf 0,99c zu beschleunigen, als eines auf 0,999949c. Der Unterschied ist die Schwerpunktenergie, die nicht in Teilchenreaktion umgesetzt werden kann, und damit für den Versuch verloren ist.
Benutzeravatar
Christian41285
Beiträge: 1495
Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Christian41285 »

Ist toll das hier zu lesen wenn Personen reden,die mehr Ahnung davon haben als ich!
The ultimate way is the way you control!!!

SlipKnoT is my Life!

https://youtu.be/gtPpB2tgieI

:thumbup: :) :yawn:
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Pluto »

seeadler hat geschrieben:auch wenn es logisch klingt und im Sinne der Aussage Einsteins wäre, dass es egal ist, ob sich beide Teilchen aufeinander zu bewegen, oder sich nur das eine Teilchen auf das relativ ruhende, in deinem Fall bei Beiden jene 0,999949 c sich ergebende Relativgeschwindigkeit, habe ich trotzdem so meine Bedenken, ob man beides direkt miteinander in Einklang bringen kann....

Der Grund: Beide Objekte führen bereits beim Flug eine relativistische dynamische Masse des Betrages 99,016 fache des Ruhebetrages mit sich. Wenn jedoch das eine Objekt dagegen ruht, ist und bleibt die dynamische Masse nur auf das eine fliegende Objekt bezogen. Beim Zusammenprall kann in diesem Fall nicht die gleiche Energie umgesetzt werden, als wenn sich beide Objekte mit gleicher Geschwindigkeit aufeinander zu bewegen. Nach Newton vermutlich schon, nicht aber aus dieser Betrachtung heraus?! Selbst wenn man hier relativ addiert, also 99,016 + 1 = 100,016 kommt auch nicht der gleiche Betrag heraus.
Du solltest an Richard Feynmans Worte denken....
Niemand versteht es. Das ist ein Problem mit dem sich die Wissenschaft abgefunden hat; ob sie es mögen oder nicht, ob sie eine Theorie lieben oder nicht ist nicht die entscheidende Frage. Wichtiger ist, ob die Theorie Voraussagen macht die sich mit den Experimenten decken. Es geht nicht darum, ob eine Theorie philosophisch anmutend ist, oder leicht verständlich, oder sinnvoll ist, aus Sicht der Vernunft. Schalten Sie nicht einfach ab, weil Sie glauben die Natur sei zu seltsam...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Apate 7

Re: Nichts ist schneller als das Licht

Beitrag von Apate 7 »

Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Antworten