Tonbandstimmen
Re: Tonbandstimmen
Spice, es ist schon klar dass du alles anders interpretiert als Esoteriker.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Tonbandstimmen
Fanatismus entsteht aus Ideologien. Die meisten verwechseln ja Glauben und Ideologie. Der Streit, der hier - zum Teil fanatisch - um Bibelauslegungen geführt wird, ist eben nur "christlich" religiöser Fanatismus. Die Dschihadisten sind islamische Fanatiker usw.
Re: Tonbandstimmen und Erkenntnis
Christen, die sich mit dem Thema irgendwie konfrontiert sehen, haben einen Sprachgebrauch dazu, der ebenbürtige Berechtigung hat. Nur weil sie Okkultismus in der Regel nicht praktizieren, heißt das ja nicht, daß die Begriffs- und Deutungshoheit beim Gegner liegt. Christen gehen hierzu immer von der Bibel aus (von dem, was Gott dazu gesagt hat).
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Tonbandstimmen
Ich kannte viele Esoteriker und kein einziger von ihnen glaubte nicht an Dämonen. Ein Esoteriker, der nicht an Dämonen glaubt, ist ein Absurdum höchsten Grades. Sowas gibt es eigentlich nicht.
Esoteriker glauben an Gut und Böse, an Engel, Dämonen, Gott, die Liebe, viele sogar an Jesus Christus, auch wenn das nicht unbedingt der wahre Jesus Christus ist - oder sogar ein "dämonischer" Jesus. (Was aber nicht erkannt und verstanden wird.)
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Re: Tonbandstimmen
Für mich ist das auch reichlich absurd, Nobody2Ich kannte viele Esoteriker und kein einziger von ihnen glaubte nicht an Dämonen. Ein Esoteriker, der nicht an Dämonen glaubt, ist ein Absurdum höchsten Grades. Sowas gibt es eigentlich nicht.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Tonbandstimmen
Ein "Esoteriker", ist nicht unbedingt ein Esoteriker. Die glauben eben auch vieles, was sie nicht wissen. Aber was der Mensch glaubt ist nur für den Glaubenden wichtig, nicht für andere.
Re: Tonbandstimmen und Erkenntnis
Nein, ich habe noch nicht erlebt, dass einfache Christen diese Begriffe richtig gebrauchen konnten.Abischai hat geschrieben: ↑So 7. Nov 2021, 11:14Christen, die sich mit dem Thema irgendwie konfrontiert sehen, haben einen Sprachgebrauch dazu, der ebenbürtige Berechtigung hat. Nur weil sie Okkultismus in der Regel nicht praktizieren, heißt das ja nicht, daß die Begriffs- und Deutungshoheit beim Gegner liegt. Christen gehen hierzu immer von der Bibel aus (von dem, was Gott dazu gesagt hat).
Re: Tonbandstimmen
Was wer und wie Esoterik genannt und in diesen Begriff hineingetragen wird, ist frei. Darum stellt das das Anfordernis dar, nicht alles über einen Kamm zu scheren.Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 7. Nov 2021, 01:56Wenn du die Beschäftigung mit "Esoterik" für einen Gewinn hältst, dann hätte ich hier die Beurteilung von Aussteigern-- und würde empfehlen, diese wirklich einmal zu studieren.
Was sich dort aber "Lichtarbeit" nennt, klingt doch gut. Es wird von "Licht und Liebe" gesprochen. - Kann Jesus denn etwa noch mehr?

Re: Tonbandstimmen
Niemand hatte einen solchen nötig.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 5. Nov 2021, 16:41 Ich kann nur hoffen, dass Unwissende einen besonderen Schutz haben, wenn sie zu solchen Veranstaltungen eingeladen werden.
Re: Tonbandstimmen
Ich weiß sehr gut, was ein Esoteriker ist. Und im geistigen Bereich von "Wissen" zu reden, ist auch sehr problematisch.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.