Theologia deutsch- 1518

Rund um Bibel und Glaube
frank

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von frank »

oTp hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 18:53 Wäre gut wenn du dein sowieso besseres Wissen als die meisten "Bibel" Christen kundgeben haben, würdest.

Ich habe ein Bibelwissen, was religiös fundiert ist - das darf ich haben = und ich darf mich zu den bibeltreuen Christen absetzen - ich bin ja auch keiner
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von oTp »

Beantworte einfach die Für dich so simple Frage wie wir offen für den Heiligen Geist werden.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
frank

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von frank »

oTp hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 20:49 Beantworte einfach die Für dich so simple Frage wie wir offen für den Heiligen Geist werden.
warum soll sie für mich simpel sein?
Und warum soll ich sie dir beantworten?
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von oTp »

Was ich hier faszinierend finde ist, dass auch schon in der mittelalterlichen Mystik (und auch bei Luther, der diese Schrift ja herausgab) das Wissen darum war, dass nicht nur die "bösen" - sondern auch die "guten" Geister den Menschen "besetzen" können = und eine gute Entwicklung der menschlichen Seele (des Egos, Mein, Mich, Mir) von diesem guten Geist ausgeht
Ich sehe an dem Text dass der Mensch da mit aller Kraft nach Gott streben soll.

Wie passt das zu " besessen von guten Geistern ? ".

Dir erste Frage wäre wie das zu der Willensfreiheit des Menschen passt.

Zunächst denke ich daran dass die guten Geister Gottes sich um den Menschen bemühen in einer Art von Inspiration. Dafür muss der Mensch offen sein. Für solches Sprechen von Gott und seinen Engeln zu dem Menschen.

Der Mensch muss also offen sein für solche Eingebungen von Gott. Dazu gehört ernsthaftes Streben nach Gott. Er muß Gott immer im Fokus haben.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
frank

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von frank »

frank hat geschrieben: Mi 5. Okt 2022, 13:00 Aber ich fürchte, wo ein Mensch wahrlich mit dem Geiste Gottes besessen sei, daß dawider hunderttausende oder Unzählige mit dem bösen Geiste besessen sind. Das kommt davon, daß die Menschen mehr Gleichheit haben mit dem bösen Geiste denn mit Gott. Denn Ichheit, Selbstheit, Mein, Mir und desgleichen gehört alles dem bösen Geist zu, und deshalb ist er ein böser Geist.
Das ist aus dem Text um den sich der Thread eigentlich hätte drehen können - Die "Besessenheit" mit dem Geiste Gottes drückt sich darin aus, dass sich die Seele von Ich-Heit, Selbstheit - also dem Ego löst und ganz den Geist Gottes in sich wirken lässt.

Magst du dir noch einmal den Text durchlesen - und dann über das Thema disktutieren?
Dein Bestreben hier nur dein Thema gelten zu lassen hat auffällig die Züge von Ichheit, Selbstheit, Mein und Mir.
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von oTp »

Magst du dir noch einmal den Text durchlesen - und dann über das Thema disktutieren?
Dein Bestreben hier nur dein Thema gelten zu lassen hat auffällig die Züge von Ichheit, Selbstheit, Mein und Mir
Das ist deine Interpretation. Da bist du schnell im austeilen negativer Sicht des Gesagten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Spice »

frank hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 08:49
frank hat geschrieben: Mi 5. Okt 2022, 13:00 Aber ich fürchte, wo ein Mensch wahrlich mit dem Geiste Gottes besessen sei, daß dawider hunderttausende oder Unzählige mit dem bösen Geiste besessen sind. Das kommt davon, daß die Menschen mehr Gleichheit haben mit dem bösen Geiste denn mit Gott. Denn Ichheit, Selbstheit, Mein, Mir und desgleichen gehört alles dem bösen Geist zu, und deshalb ist er ein böser Geist.
Das ist aus dem Text um den sich der Thread eigentlich hätte drehen können - Die "Besessenheit" mit dem Geiste Gottes drückt sich darin aus, dass sich die Seele von Ich-Heit, Selbstheit - also dem Ego löst und ganz den Geist Gottes in sich wirken lässt.
Das Wesen einer Besessenheit besteht darin, dass des Menschen Freiheit so eingeschränkt ist, dass er Dinge tun muss, die er im anderen Fall nicht tun würde. Eine "Besessenheit" ist stets nur eine negative Erscheinung im Menschenleben.
Der Hl. Geist steht unter der Kontrolle des Menschen. Er kann nur so weit wirken, wie sich der Mensch ihm - d.h. der Wahrheit - öffnet. Das menschliche Ego aber ist ein Feind des Hl. Geistes. Also öffnet er sich kaum, wenn der Mensch kein Interesse für die Wahrheit entwickelt hat.
frank

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von frank »

Nicht ich - sondern Christus in mir = wäre dann unsinnig?

Ja, mir ging es um die Aussage: vom heiligen geist besessen sein...
frank

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von frank »

Der Hl. Geist steht unter der Kontrolle des Menschen. Er kann nur so weit wirken, wie sich der Mensch ihm - d.h. der Wahrheit - öffnet.
Das klingt interessant - der mensch [seine seele) ist mächtiger als gott - gott kann nur wirken, wenn der mensch es will?
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: aus der deutschen Mystik

Beitrag von Spice »

frank hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 09:42
Der Hl. Geist steht unter der Kontrolle des Menschen. Er kann nur so weit wirken, wie sich der Mensch ihm - d.h. der Wahrheit - öffnet.
Das klingt interessant - der mensch [seine seele) ist mächtiger als gott - gott kann nur wirken, wenn der mensch es will?
Gott ist Liebe, d.h. er lässt den Menschen frei zu tun, was er will. Die Liebe zwingt nicht. Also auch der Hl. Geist nicht. Verschließt sich der Mensch vor Gott, hat Gott nicht die geringste Chance.
Antworten