Seite 13 von 19

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 13:37
von Paul
david bohm war physiker, und er konnte sich nicht mit der kopenhagener interpretation abfinden...also hat er eine alternative vorgeschlagen

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 13:43
von closs
Thaddäus hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 10:01 Der Witz meines obigen Beispiels ist, dass logisch bewiesen werden kann, dass ein Sternanhänger, von dem die Tatsache besteht, dass er außerhalb des Orbits war und dem gleichen (= NICHT demselben!) Anhänger, der es nicht war, ein fundamentaler ontologischer Unterschied besteht. Aber nicht, weil er an einem bestimmten Ort war bzw. nicht war, sondern wegen der Bedeutungszuschreibung, die der Örtlichkeit zugeschrieben wird.
Man kann "ontologisch" so definieren, dass Deine Aussage korrekt ist. Eine damit verbundene Frage wäre: Ist das Subjekt relevant bei der Frage, welchen ontologischen Status ein Objekt hat?

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 13:56
von closs
Thaddäus hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 09:18 dieses "Bild im Kopf " die Vorstellung, dass etwas Geistiges (wie Bedeutungen, gedachte Gedanken, logische und mathematische Zusammenhänge, fiktionale Gegenstände wie Harry Potter oder Hogwards usw.) so etwas wie "Dinge" sein müssen, obwohl sie nur "Objekte" bzw. "Gegenstände" des Denkens sind
Das stimmt dann, wenn man letztlich setzt, dass Geist ein Produkt der Materie ist (dies gilt übrigens auch für Qualia). Der abrahamitische Gegenentwurf wäre, dass Materie Produkt des Geistes ist - aber halt nicht des menschlichen Geistes, der seinerseits als weltlicher Schatten dessen gilt, was man unter "Geist" im ontologischen Sinne (sensu metaphysisch) versteht.

Mit anderen Worten: Es geht vieles, welches, auch wenn es untereinander widersprüchlch ist, je nach Modell "nachgewiesen" werden kann.

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:02
von closs
Claymore hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 19:52 Hat Dich bei den Hiob-Ausführungen nie gestört, der hat die Naturwissenschaften auch konsequent nicht berücksichtigt.
Bei geistigen sensu metaphysischen Fragen macht dies keinen Sinn, da Naturwissenschaft bauartbedingt diszipliniert ist und nur Fragen behandeln kann, deren Antworten falsifizierbar sind.

Man versucht gelegentlich, geistige Fragen naturwissenschaftlich zugänglich zu machen, indem man "Geist" so definiert, dass er ins Koordinatensystem naturwissenschaftlichen Denkens passt. Dann wird Geist plötzlich relevant, allerdings um den Preis, nicht mehr metaphysischer Natur zu sein. Ein Spiel.

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:05
von closs
Claymore hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 22:50 Und manche KI-Forscher meinen, dass ihre KIs bereits ein "ich" besitzen
Wenn man "Ich" so definiert, dass dies geht, geht's. :lol:

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:08
von Oleander
closs hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 13:43
Thaddäus hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 10:01 Der Witz meines obigen Beispiels ist, dass logisch bewiesen werden kann, dass ein Sternanhänger, von dem die Tatsache besteht, dass er außerhalb des Orbits war und dem gleichen (= NICHT demselben!) Anhänger, der es nicht war, ein fundamentaler ontologischer Unterschied besteht. Aber nicht, weil er an einem bestimmten Ort war bzw. nicht war, sondern wegen der Bedeutungszuschreibung, die der Örtlichkeit zugeschrieben wird.
Man kann "ontologisch" so definieren, dass Deine Aussage korrekt ist. Eine damit verbundene Frage wäre: Ist das Subjekt relevant bei der Frage, welchen ontologischen Status ein Objekt hat?
Gibt es einen ontologischen Unterschied zwischen dem user closs (der nicht im Weltall war) und Hiob, der im Weltall war?
Oder bleibt es immer die selber Person?
Also, was ich damit ausdrücken will: Du bist schon wieder als "closs" online :)
Vielleicht kann man deine beiden Accounts vereinen auf einen? ;)

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:11
von closs
Claymore hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 22:50 Ich frag’ mich nur, woher alle diese extrem dünnen Argumente gegen den Materialismus nur herkommen?
Der Materialismus erklärt die Welt unter der Voraus-Setzung, dass Geist ein Produkt von Materie sei. Wenn man entsprechende Begriffe so definiert, dass sie in dieses Erklärungssystem hineinpassen, kann am Ende ein in sich geschlossenes widerspruchsfreies System stehen. Suum cuique - jeder, wie er kann. Insofern aus meiner Sicht keine Argumente gegen den Materialismus, es sei denn, er beansprucht Dinge, die metaphysischer Natur sind, also auf denm (anderen) Glaubensansatz basieren, dass Materie ein Produkt des Geistes ist.

Wenn der Materialist sagt "Ich versuche die Welt auf Basis meines Glaubensansatzes zu erklären", ist dies voll ok.

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:16
von closs
Oleander hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 14:08 lso, was ich damit ausdrücken will: Du bist schon wieder als "closs" online
Oje - Panne. Klar kann man das zusammenlegen.
Oleander hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 14:08 Gibt es einen ontologischen Unterschied zwischen dem user closs (der nicht im Weltall war) und Hiob, der im Weltall war?
Oder bleibt es immer die selber Person?
Die selbe Person bleibt es, aber es gibt Unterschiede insofern, als dass der Weltraum-Mensch Erfahrungen gemacht hat, die der Nicht-Weltraum-Mensch nicht hat. Der ontologische Status eines Menschen wird über das definiert, was der Mensch zu einem Zeitpunkt x "ist".

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:21
von Paul
ich habe das mitgekriegt, dass closs hiob ist

schätze, an das ding an sich werde ich aber trotzdem nicht so einfach rankomm :mrgreen:

Re: "Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen"

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:24
von closs
Paul hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 14:21 schätze, an das ding an sich werde ich aber trotzdem nicht so einfach rankomm
Wenn Du es könntest, wäre es nicht das Ding an sich.