Erkennen

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Erkennen

Beitrag von Larson »

Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 14:42 Aber was hat dies mit dem Thema zu tun?
Erkennen, Gemeinschaft Gott Mensch und Mann zu Frau.

Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 14:42 aber ich rede von dem Fall, dass der Mensch seiner leiblichen Hülle entledigt ist.
Was natürlich ein andere Aspekt ist, was nach dem Tode ist. Aber Adam war ja nicht in jenem „Zustand“.
Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 14:42 Doch. Erstens heißt "Adam" nicht Mann, sondern Mensch - zweitens ergibt sich dies aus dem Umstand, dass Gott Eva aus der Rippe nahm.
Beides keine Belege, dass Adam nicht schon vorher „Mann“ war.
Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 14:42 Man muss nun wirklich nicht an Trinität glauben, aber der RKK sollte man nicht unterstellen, sie hätte keine guten Begründungen dafür.
Begründen lässt sich auch der grösste Unsinn, macht aber die Sache nicht besser.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Erkennen

Beitrag von Hiob »

Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:36 Ein Weltliches Gericht versucht schon auch Gerechtigkeit wieder her zu stellen.
Ja. Aber es steht nicht im Vordergrund (selbst wenn man es gerne so darstellt).
Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:36 Also wenn das Wort Gottes eben nicht klar trennt zwischen Irrlehre und Gottes Lehre, wäre es ja kraftlos.
Gott trennt das schon, aber nicht unbedingt diejenigen, die Texte auslegen. Noch mehr: Viele legen falsch aus und meinen mit bestem Gewissen, sie lägen richtig. Konkret: Amerikanische Wohlstandschristen könnten wirklich meinen, dass sie mit ihrer Haltung Gottes Wort vertreten.
Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:36 Gottes aufforderung bleibt trotzem, zu suchen
Richtig. Aber man muss überhaupt erst mal so weit kommen, dass man Gott als Entität, also als jemand, der unabhängig von unserer Wahrnehmung "ist", versteht. Dies fällt in materialistischen Zeiten wie die heutigen vielen schwer - und sie können nicht mal was dafür.
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Erkennen

Beitrag von Hiob »

Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:46 Was natürlich ein andere Aspekt ist, was nach dem Tode ist. Aber Adam war ja nicht in jenem „Zustand“.
Das kommt darauf an, wie man die Genesis versteht. Für mich ist sie eine Offenbarung, der geistiger Wert unabhängig davon besteht, ob man sie als historisch oder als rein geistig versteht. Persönlich schließe ich aus, dass Adam als Mensch aus Fleisch und Blut historisch existierte. Ist man anderer Meinung, har man echte Probleme mit der wissenschaftlichen Auffassung zur Evolution. Das kann man sich ohne Verlust ersparen.
Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:46 Beides keine Belege, dass Adam nicht schon vorher „Mann“ war.
Belege schon, aber kein Beweis. Mal anders gefragt: Welchen Sinn hätte es, dass Adam als MANN geboren wurde? Welchen Sinn macht es, dass Jesus Eva aus der Rippe Adams nimmt, wenn er sie doch leicht separat hätte schaffen können?
Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:46 Begründen lässt sich auch der grösste Unsinn, macht aber die Sache nicht besser.
Auch richtig. Aber das entscheidet nicht, was am Ende WIRKLICH wahr ist.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4602
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Erkennen

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 15:58 Ja. Aber es steht nicht im Vordergrund (selbst wenn man es gerne so darstellt).
Vielleicht heute wo man eben oft Täter und Opferschutz verwechselt bei den Gerichten.
Gott trennt das schon, aber nicht unbedingt diejenigen, die Texte auslegen. Noch mehr: Viele legen falsch aus und meinen mit bestem Gewissen, sie lägen richtig. Konkret: Amerikanische Wohlstandschristen könnten wirklich meinen, dass sie mit ihrer Haltung Gottes Wort vertreten.
Nun gut wenn jemand einen Text auslegt das man sündigen kann und einer denn Text auslegt das man dies nicht tun darf, dann muss Gott nicht mehr trennen, weil die Trennung schon da ist, das die zwei nicht Brüder sind im Glauben. Wohlstand Christen lehnen sich eben oft sehr am AT an und haben nicht mitbekommen das im NT steht das man auch alles verlieren kann, wenn man treu Jesus nachfolgt. Ob Ihr Glauben echt ist, wird dann sichtbar werden ob sie dann das Malzeichen annehmen oder eben bereit sind lieber arm und Malzeichen als reich und mit Malzeichen.

Richtig. Aber man muss überhaupt erst mal so weit kommen, dass man Gott als Entität, also als jemand, der unabhängig von unserer Wahrnehmung "ist", versteht. Dies fällt in materialistischen Zeiten wie die heutigen vielen schwer - und sie können nicht mal was dafür.
Das es für Reiche nicht einfach ist, das sehen wir schon in den lehren Christi. Aber auch die Reichen haben ein Kopf bekommen und einen willen sich mit dem eben auseinander zu setzen oder eben nicht. Christus hat gesagt, das es schlimmer wird gegen Ende dieser Weltzeit, eigentlich könnte man schon nur anhand dessen eben sehen, da hat einer etwas voraus gesagt, das genau so eintrifft.

Die Frage ist aber will man sich damit auseinander setzen. Gott hat uns einen Willen gegeben dies eben zu tun oder eben zu sagen, das wollen wir nicht tun. Wenn man sich damit auseinander setzen kann wie man sein Geld sinnvoll investieren soll, kann man sich auch gleich mit der Lehre Christi darüber auseinander setzen, was sinnvoll ist und was nicht.

Lg Kingdom
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Erkennen

Beitrag von Hiob »

Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:16 Nun gut wenn jemand einen Text auslegt das man sündigen kann und einer denn Text auslegt das man dies nicht tun darf, dann muss Gott nicht mehr trennen, weil die Trennung schon da ist, das die zwei nicht Brüder sind im Glauben.
Zu einfach. Dass Menschen sui generis sündigen, ist unvermeidbar. Dass Sünde gut sei, sagt nach meiner Kenntnis keine einzige christliche Gruppierung.
Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:16 Die Frage ist aber will man sich damit auseinander setzen.
Nein - die Frage ist: "KANN man sich damit auseinandersetzen?" Und das können eben viele nicht, weil sie weltanschaulich anders geprägt sind. Wenn ein Mensch modernen Philosophien anhängt (weil er meint, er sei damit fortschrittlich), kann er es gar nicht wollen. Wille setzt voraus, dass da etwas ist, was man als zu Wollendes erkennen kann.

Unabhängig davon: Auch ich bin der Meinung, dass jeder Mensch zu seiner Zeit ins Licht der Erkenntnis gestellt wird und dann sehen kann. Dann wird er dementsprechend reagieren, was man dann "wollen" nennen kann.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Erkennen

Beitrag von Larson »

Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:02 Ist man anderer Meinung, har man echte Probleme mit der wissenschaftlichen Auffassung zur Evolution.
Naja, Evolutionstheorie hat ja auch sehr viele Probleme in sich. Aber das ist nicht das Thema.
Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:02 Das kommt darauf an, wie man die Genesis versteht.
Wie man es auch verstehen will, du kannst das Sein Adams nicht mit jenem Zustand nach den Tod vergleichend gleichsetzen (aber doch, man kann alles).
Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:02 Mal anders gefragt: Welchen Sinn hätte es, dass Adam als MANN geboren wurde? Welchen Sinn macht es, dass Jesus Eva aus der Rippe Adams nimmt, wenn er sie doch leicht separat hätte schaffen können?
Wie gesagt, Adam wurde nicht geboren, sondern gebildet. Und es gibt keinen Anhaltpunkt, dass Adam nicht männlich gebildet wurde, denn nirgends steht, dass nach der „Entnahme“ Evas, aus dem Rest dann Adam männlich gemacht wurde.

Dass Chava / Eva aus der Seite des Mannes gemacht wurde, hat sehr wohl einen Sinn, den sogar Adam erkannte. Fleisch von meinen Fleisch, auf dass sie „ein Fleisch sind….“ Und dass kein höher als der andere ist, beide im Abbilde Gottes, also gleichgestellt.

Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:02 Auch richtig. Aber das entscheidet nicht, was am Ende WIRKLICH wahr ist.
Was ist denn wirklich „Wahr“?
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4602
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Erkennen

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:29 Dass Sünde gut sei, sagt nach meiner Kenntnis keine einzige christliche Gruppierung.
Direkt nicht, indirekt eben schon, sonst würde man nicht nach Bibelstellen suchen um Sünde heilig zu sprechen.
Nein - die Frage ist: "KANN man sich damit auseinandersetzen?" Und das können eben viele nicht, weil sie weltanschaulich anders geprägt sind.
Jeder Mensch kann heute Abend sagen ich gehe ins Kino oder ich gehe in eine Bibelstudium. Wenn eben die Prägung den Willen ausser Kraft setzen würde, gäbe es keine Menschen die Weltweit zu glauben kommen.

Unabhängig davon: Auch ich bin der Meinung, dass jeder Mensch zu seiner Zeit ins Licht der Erkenntnis gestellt wird und dann sehen kann. Dann wird er dementsprechend reagieren, was man dann "wollen" nennen kann.
Also bei jedem klopft hat mal das schlechte Gewissen an oder eben der Jesus der vor der Türe steht. Aber nicht jeder tut die Türe auf oder hört auf sein Gewissen.

Lg Kingdom
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Erkennen

Beitrag von Hiob »

Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:31 Wie man es auch verstehen will, du kannst das Sein Adams nicht mit jenem Zustand nach den Tod vergleichend gleichsetzen
Die Frage ist, ob man Adam haptisch/physisch versteht oder geistig. Da Materie Produkt des Geistes ist, wäre die geistige Existenz Adams die verbindlichste.
Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:31 nirgends steht, dass nach der „Entnahme“ Evas, aus dem Rest dann Adam männlich gemacht wurde.
Das muss man halt logisch erkennen.
Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:31 Fleisch von meinen Fleisch, auf dass sie „ein Fleisch sind….“
Klar. Aber damit ist die obige Frage nicht beantwortet.
Larson hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:31 Was ist denn wirklich „Wahr“?
Das, was Gott darunter versteht. Wir können danach suchen, aber nicht bestimmen, was wahr ist und was nicht.
Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:40 sonst würde man nicht nach Bibelstellen suchen um Sünde heilig zu sprechen
Sünde heilig sprechen? Gibt es auch solche Denominationen?
Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:40 Jeder Mensch kann heute Abend sagen ich gehe ins Kino oder ich gehe in eine Bibelstudium.
WENN er diese Alternative vor sich liegen sieht. Wenn er gewohnt ist, abends Nase zu bohren oder in die Badewanne zu gehen, also nicht erkennt, dass Kino oder Bibel stattdessen lohnend sein könnten, kann er es nicht wollen.
Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 16:40 Also bei jedem klopft hat mal das schlechte Gewissen an oder eben der Jesus der vor der Türe steht. Aber nicht jeder tut die Türe auf oder hört auf sein Gewissen.
Persönlich glaube ich, dass am Ende jeder die Türe aufmacht, sobald er erkannt hat. Niemand tut etwas besseren Wissens.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4602
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Erkennen

Beitrag von Kingdom »

Hiob hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 19:04
Sünde heilig sprechen? Gibt es auch solche Denominationen?
Wenn ein Olaf Latzel Sünde benennt, wird er wie ein Ketzer verfolgt? Was sagt Dir das über den geistigen Zustand derer die ihn verfolgen?
WENN er diese Alternative vor sich liegen sieht. Wenn er gewohnt ist, abends Nase zu bohren oder in die Badewanne zu gehen, also nicht erkennt, dass Kino oder Bibel stattdessen lohnend sein könnten, kann er es nicht wollen.
Es bleibt trotzdem auch für einen solchen Menschen die Aufforderung Christi. Weltliches Beispiel: Wenn ich mich nicht mit Weltlichen Gesetzen auseinander setzen will, kann ich dem Richter dann wenn ich straffällig werde nicht sagen, ich hätte mich nicht informieren können oder keine Möglichkeit und Zeit gehabt dies zu tun, weil ich gerade mit baden beschäftigt war.

Persönlich glaube ich, dass am Ende jeder die Türe aufmacht, sobald er erkannt hat. Niemand tut etwas besseren Wissens.
Nun Israel hat gesehen, wie Gott es aus Ägypten befreit hat. Es hatte die Wolke bei Tage gesehen und bei Nacht die Feuersäule. Trotzdem wissen wir das sie wieder besseren Wissens, ein Kalb anfertigten und dies unmittelbar nachdem sich durch das Meer hindurch gegangen waren. Wie sollte Gott eine Weltgericht halten, wenn der welcher vor Gericht steht ernsthaft sagen könnte, ich habe es nicht wissen können, nicht erkennen können, was die Konsequenzen für mein handeln ist.

Lg Kingdom
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Erkennen

Beitrag von Hiob »

Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 19:30 Wenn ein Olaf Latzel Sünde benennt, wird er wie ein Ketzer verfolgt? Was sagt Dir das über den geistigen Zustand derer die ihn verfolgen?
Man kann ihm theologisch widersprechen, aber verfolgen darf man ihn nicht. Wie sieht denn diese Verfolgung konkret aus?
Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 19:30 Wenn ich mich nicht mit Weltlichen Gesetzen auseinander setzen will, kann ich dem Richter dann wenn ich straffällig werde nicht sagen, ich hätte mich nicht informieren können oder keine Möglichkeit und Zeit gehabt dies zu tun, weil ich gerade mit baden beschäftigt war.
Stimmt. Weltlich gilt "Unkenntnis schützt nicht vor Strafe". Dies macht Sinn, weil der Staat nur so seinen Laden zusammenhalten kann. Meinst Du, Gott agiert auf gleichem Niveau?
Kingdom hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 19:30 Wie sollte Gott eine Weltgericht halten, wenn der welcher vor Gericht steht ernsthaft sagen könnte, ich habe es nicht wissen können, nicht erkennen können, was die Konsequenzen für mein handeln ist.
Da müsste man drüber reden, ob das göttliche Gericht so funktioniert, wie wir es uns als Staatsrecht-Gewohnte vorstellen. Buber hat da, wo in den Septuaginta-Übersetzungen "Gericht" steht, ein ganz anderes Wort benutzt, das mir gerade entfallen ist. Dieses Wort ging er in die Richtung von "Ausgleich zum Wahren hin schaffen" - ich muss noch mal nachsuchen. Wie auch immer: Wir sollten darüber nachdenken, ob unser weltliches Rechtsverständnis auf Gott übertragbar ist.
Antworten