Seite 13 von 13

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 14:29
von Johncom
Zippo hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 11:22 Hier eine Befragung unserer Familienministerin durch die AfD. Ich finde sie weicht aus und bezieht nicht klar Stellung.
Wofür steht sie eigentlich ?
https://youtu.be/7KwBtsZK_zc?si=fBXoaJraNu8_5lrn

Wofür sie steht? Heil rauskommen aus der Kritik, keine Fehler zugeben, abbügeln, kein falsches Wort. Genauso müssen die AfDler auf ihr Wortwahl achten.
Die Politiker lernen von ihren Rhetorik-Trainern genauso wie Verkäufer, jedes Produkt erfolgreich zu präsentieren. Die wissen genau, was die Opposition ihnen vorwirt, da es stimmt, dann lenken sie geschickt ab, wie du sagst, sie weicht aus ... dann sagt sie, das war vor ihrer Zeit, aber in Zukunft wird alles besser. Karsten Wilberger, Minister für "Staatsmedernisierung", kontert danach besonders geschickt, er antwortet überhaupt nicht, sondern geht sofort in eine Verkaufswerbung über. Wie ein Sprachroboter lobt er sein tolles Vorhaben als "Team Zukunft". Das voll-digitale Leben.

Rhetorik und Körpersprache, alles muss zu einander passen, so dass man gut rüberkommt.

Re: Wie zufrieden seid ihr mit der Politik ?

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 15:25
von Zippo
Johncom hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 01:04
Zippo hat geschrieben: So 9. Nov 2025, 21:01 Warum sieht Herr Steinmeyer die Gefahr immer noch im Rechtsextremismus ?
Er persönlich ist nur ein Sprecher, er darf gar nicht anderes sagen. Die große Gefahr des "sogenannten Rechtsextremismus" ist die, dass er die Volks-Demokratie zurückholen würde. Dass sich einzelne Staaten, einer nach dem anderen, aus der EU-Oligarchie heraus lösen könnten. In Brüssel regieren die Berater (Lobbyisten) des großen Geldes. Und auch die Ideologen, die gleichen wie in der UN, die LGTBQ Gesetze "empfehlen", die Ansiedlung von Muslimen, das CO-2 Märchen verbreiten usw … aber auch die Verdrängung der christlichen Leitkultur. Steinmeyer plappert nur, was sein Redenschreiber ihm vorlegt. Die Staatssekretäre bleiben im Hintergrund.
Ich kann mir vorstellen, daß ein Präsident seine Schreiberlinge hat, aber er darf doch sicher noch entscheiden, ob er das bringen will.
Das Wort der EU Oligarchie gefällt mir gut. Es bedeutet " Macht der Wenigen" google KI . Wenige können über die Nationen herrschen, deren demokratisches System damit übertrumpft wird. Auf diese Weise wird der Wähler nicht gefragt, er soll stillschweigend hinnehmen, was von der EU kommt. Und obwohl diese Politik in ein Desaster führt, will man nicht dagegenhalten.
Anstattdessen wird ein vermeintlicher Rechtsextremismus auf den Plan gerufen, den ich derzeit eigentlich gar nicht beobachten kann, da sind Linksextreme viel, viel schlimmer.
Was will man damit erreichen ?
Der Präsident wirkt schlecht informiert, kann er die Lage der Nation nicht überblicken ?
Wissen Blogger, die die Tagespresse auswerten mehr, als er oder die Opfer dieser falschen Politik der EU ?

Präsidenten haben kein Problem, weil sie selbst oder Angehörige von Migranten angefallen und getötet wurden. Sie haben kein Problem mit Arbeitslosigkeit oder zu weniger Rente, während Bürgergeldempfängern für ihr Nichtstun viel zu viel gegeben wird. Und was kümmert sie der Sozialgeldbetrug ?
Die Wirtschaft wird mit politischen Maßnahmen zur Aufgabe gezwungen, kann nicht ein Präsident seinen Ministern mal ins Gewissen reden ?
Anstattdessen mahnt er vor einem Rechtsextremismus, der derzeit gar nicht das Problem ist. Und er weist unverhohlen auf die AfD, die von vielen Bundesbürgern, auch Migranten, als die vernünftigste Partei angesehen wird. Sie wird aber von linksextremen Gremien, jetzt auch vom Präsidenten angegriffen und soll verboten werden. Aus meiner Sicht wirkt das so, als ob man die Vernunft verbieten würde !
Johncom

... eigentlich, Thomas, gibt es kein links und rechts. Es gibt nur oben und unten in der Welt, und die Oberen sind immer die steinreichen Familien, die Dynastien, die nachweisbar schon Jahrhunderte oder länger regieren. Steinmeyer, Scholz, Merz usw sind nur Laufburschen der wirklich Mächtigen. Diese Familien leben in allen möglichen Staaten, haben also keine nationale Identifikation und schon gar keine religiösen. Wenn jetzt zB China als die industrielle Zukunft erkannt wird, verlagern sie ihr Investment nach China.
Sind denn alle reichen Leute schlecht ? Politiker leben auch von Geld, wer wird das in Zukunft bringen ? Das hätte sich vorzeiten die CDU gefragt, aber diese CDU ist heute leider nicht mehr zu finden.

Gruß Thomas