Re: Was ist "Gottes Wort"?
Verfasst: So 11. Feb 2024, 14:18
Ich fasse bisherige Schritte zusammen:
These (sozusagen Prämisse):
Kennzeichen der Reden Gottes in der Schrift:
Soweit der Status. Einwände?
Ich gehe einen Schritt weiter: Wenn sich Menschen später auf ein Wort Gottes berufen und es zu einem anderen Anlass in den Mund nehmen, indem sie es mehr oder weniger frei zitieren, was aber nicht so entscheidend ist, dann müssen wir dessen Niederschrift auch schon zuvor finden:
Beispiel:
Finden wir eine solche Niederschrift zuvor nicht, gibt es es keine Gewähr, dass es sich um ein Wort Gottes handelt.
Beispiel:
These (sozusagen Prämisse):
- Gottes Wort würde von ihm stets ausgesprochen und ein Mensch hatte ihn dabei auch sprechen hören. Anderfalls kann es nicht zu einer Niederschrift gekommen sein.
Kennzeichen der Reden Gottes in der Schrift:
- Gottes Wort ist als direkte Rede niedergeschrieben worden - "Und Gott sprach: ..."
- Ein Beauftragter gibt uns sein Wort weiter - "So spricht JHWH: ..."
- Der Beauftragte wird mit einer Beglaubigungsvollmacht ausgestattet. - Zeichen bzw. unmittelbare Erfüllungen.
Soweit der Status. Einwände?
Ich gehe einen Schritt weiter: Wenn sich Menschen später auf ein Wort Gottes berufen und es zu einem anderen Anlass in den Mund nehmen, indem sie es mehr oder weniger frei zitieren, was aber nicht so entscheidend ist, dann müssen wir dessen Niederschrift auch schon zuvor finden:
Beispiel:
Diese Worte sagte Eva als Wort Gottes und wir finden es kurz zuvor auch. Allerdings ergänzte sie hier mit "man rühre sie nicht an", was Gott nicht gesagt hatte. Wir sehen, in dem Fall müssen wir schon etwas prüfen und dürfen nicht alles 1:1 übernehmen.1. Mo 3,3 hat geschrieben: Aber von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens ist, hat Gott gesagt: Davon sollt ihr nicht essen und sie nicht anrühren, damit ihr nicht sterbt.
Finden wir eine solche Niederschrift zuvor nicht, gibt es es keine Gewähr, dass es sich um ein Wort Gottes handelt.
Beispiel:
Dafür habe ich noch kein solches zuvor ergangnes Wort gelesen. Ich verstehe auch nicht ganz, was Salomo damit sagen will. Jedenfalls brauchen wir, das ist, was ich damit ausdrücken will, dem keine echte Bedeutung beimessen.1. Kön 8,12 hat geschrieben: Damals sprach Salomo: JHWH hat gesagt, dass er im Dunkel wohnen wolle.