Österreicher trinken kaum Gewürztraminer, wir haben da unsere Favoriten: Veltliner, Riesling, Muskateller und noch weitere, wenn es um Weißweine geht. Dazu hat uns Gott auch die besten Naturvoraussetzungen gegeben. Lössböden ohne Ende, Steinterrassen an der Donau, herrliche Südwesthänge, ein göttliches Geschenk.
So gehören der Riesling und Muskateller auch zu meinen Lieblingsweinen. Unser Mittel-Burgenland gilt als die beste Region für den Rotwein, sodass ich nie einen Franzwein benötige. Rote trinke ich allerdings weniger, es sei denn sie sind kräftig und gut Barrique-ausgebaut, dann schon und bevorzugt zu Rind- und Wildgerichten. Zu Pizza darf es auch mal ein Italiener sein wie ein Primitivo oder ein kräftiger Chianti.
Prost! Le Chaim!
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Ach, Wein muss nicht sein, meine ich. Man findet zwar sicher einen darunter, der einem richtig schmeckt. Ist für mich aber relativ unnötig. Da reizt mich eher so was wie Sambuko oder Raki. Eine halbe Flasche Sambuko stand mal neben unserem Bett. Und wir nippten so lange genussvoll da dran, die Zunge kaum benetzend, bis er leer war. Dann war Schluss, um sich nicht an die noch so harmlosen, zurückhaltenden Genuss zu heften.
Alkohol ist und bleibt ein Zellgift, und in meinem Alter muss ich mir das nicht sntun.
Aber ich will keine Spaßbremse sein, mir schmeckt zb auch Eierlikör.