Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Salome23
Beiträge: 5155
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Salome23 »

Demian hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Wie willst du dann beurteilen, wer oder was ein Schönheitsfehler ist?
Warum brauchst du dafür nun einen Beurteilungsmaßstab? Ich muss nicht definieren, was ein Schönheitsfehler ist, um zu wissen, dass es sie gibt. Menschen sind fehlerhaft. Nichts anderes meine ich. Trotzdem ist selbst der hässlichste Mensch in seinem Wesen vollkommen – denn wir sind alle in unsrem Wesen eins, vollkommen, schön, heil. Diese Erfahrung habe zumindest ich immer wieder gemacht, auch wenn die sichtbare, bedingte Welt nicht immer schön ist. Das ist offensichtlich. Auf einer tieferen Erfahrungsebene relativiert sich diese „Unterschiedlichkeit“ sehr schnell, wenn man merkt, dass in Liebe und Einheit alles ein Sein ist. Du kannst nun meinen, dass ich mir das „erträumt“ habe, aber das wäre nur eine Infragestellung deines Verstandes. Besser wäre es, wenn du dich selbst auf dem Weg machst, wie es so schön heißt, um es selbst zu erfahren.
Alles in der Vollkommnenheit ist vollkommen -so wie es ist, daher kann es keine Unvollkommenheit in der Vollkommenheit geben
Etwas philosophisch gesagt: die Dualität ist eingefaltet in die Nondualität, die bedingte Welt mit ihrem „Stirb und Werde“ ( Goethe ) eingefaltet in die zeitlose Wirklichkeit. Es gibt das zeitlose, reine Leben und es gibt die zeitliche Form in der es sich darstellt. Der Mensch ist einfach nur eine solche Form. Willigis Jäger hat dieses Paradox schön formuliert: „wir sind nicht Menschen, die spirituelle Erfahrungen machen, sondern wir sind spirituelle Wesen, die menschliche Erfahrungen machen.“
Sag mal Demian-du widersprichst deinen eigenen Aussagen (Denkmustern und Vorstellungen) und nicht nur das...gell ;)
Ok-lassen wirs 8-)
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Salome23 hat geschrieben: Na dann komm mal rüber-damit ich dir mit meinem Hammer kräftig auf den Daumen knallen kann-vielleicht verstehst du dann, wie ich es meinte :mrgreen:
Wenn ich im Laufe des Lebens in eine Situation kommen würde, in der ich eine solche Gewalt erfahren müsste, dann wäre das eben so. Das kann passieren, das sind die Spielregeln. Jesus, wenn wir der Geschichte glauben schenken, vermochte es einfach HIER zu sein und seinen Weg bis zum Schluss zu gehen. Natürlich hatte das gewisse Gründe. Er hat sich mit der jerusalemer Tempelhierarchie angelegt und Menschen, die nichts von seiner Botschaft wissen wollten, die Liebe verkündigt. Sagen wir es so: er hat gezeigt, dass man Schlafende Menschen nicht einfach so zum Erwachen bringen kann, auch nicht wenn die Botschaft tief, rein und richtig ist. Jeder hat seine eigene Zeit und es ist besser, wenn man den Leuten diese Zeit der Reifung gibt. :)
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Salome23 hat geschrieben: Sag mal Demian-du widersprichst deinen eigenen Aussagen (Denkmustern und Vorstellungen) und nicht nur das...gell ;)
Ok-lassen wirs 8-)
Das ist doch wunderbar. Die Welt ist durchaus paradox.Und der Verstand, der alles auf den Begriff bringen möchte, meilenweit von der Wahrheit entfernt. Nun würde es mich aber natürlich interessieren, was Du an meiner Denkweise nicht begreifst oder gerne kritisieren würdest? :thumbup:
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Es ist im übrigen das leichteste, Fehler in den Sichtweisen der Anderen ausfindig zu machen. Es ist auch tatsächlich so, dass ich nichts weiß. Das niemand wirklich etwas weiß. Nicht das Wissen macht uns frei, denn Wissen werden wir nie genug; sondern der Pfad des Nichtwissens führt zur Gnade. Wir können nun irgendwelche Vorstellungen vergleichen und hin und her schieben - oder einfach HIER her kommen und sein. Das ist für mich die Wahrheit: mit der Aufmerksamkeit in den Moment kommen. Ganz präsent sein. Das tut jeder für sich, macht eigene Erfahrungen und geht den eigenen Weg. Das lässt sich nicht bestreiten.
Salome23
Beiträge: 5155
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Salome23 »

Demian hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Sag mal Demian-du widersprichst deinen eigenen Aussagen (Denkmustern und Vorstellungen) und nicht nur das...gell ;)
Ok-lassen wirs 8-)
Das ist doch wunderbar. Die Welt ist durchaus paradox.Und der Verstand, der alles auf den Begriff bringen möchte, meilenweit von der Wahrheit entfernt.
Amen

Nun würde es mich aber natürlich interessieren, was Du an meiner Denkweise nicht begreifst oder gerne kritisieren würdest? :thumbup:
Mich interessiert gar vieles-aber auf manche Dinge gibt es eben keine Antwort ;)
Es ist im übrigen ... das leichteste Fehler ... in den Sichtweisen der Anderen ausfindig zu machen. Es ist auch tatsächlich so, dass ich nichts weiß. Das niemand wirklich etwas weiß. Nicht das Wissen macht uns frei, denn Wissen werden wir nie genug; sondern der Pfad des Nichtwissens führt zur Gnade.
Wir können nun irgendwelche Vorstellungen vergleichen und hin und her schieben - oder einfach HIER her kommen und sein. Das ist für mich die Wahrheit: mit der Aufmerksamkeit in den Moment kommen. Ganz präsent sein. Das tut jeder für sich, macht eigene Erfahrungen und geht den eigenen Weg. Das lässt sich nicht bestreiten.
Was du nicht sagst .... 8-)
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Salome23 hat geschrieben:Amen
So einfach ist das im Grunde. Nur wollen die Menschen es seltsamer Weise ungern so einfach. Sie sagen gerne: SO einfach kann ES gar nicht sein. :lol:
Salome23
Beiträge: 5155
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Salome23 »

Demian hat geschrieben: So einfach ist das im Grunde. Nur wollen die Menschen es seltsamer Weise ungern so einfach. Sie sagen gerne: SO einfach kann ES gar nicht sein. :lol:
Wenn denn alles so einfach ist-wozu dann herum philosophieren über dies und jenes? :angel:
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Salome23 hat geschrieben:Wenn denn alles so einfach ist-wozu dann herum philosophieren über dies und jenes? :angel:
-> Vorstellungen des Ego.

Davon abgesehen ist es ein Spiel.
Salome23
Beiträge: 5155
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Salome23 »

Demian hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:Wenn denn alles so einfach ist-wozu dann herum philosophieren über dies und jenes? :angel:
-> Vorstellungen des Ego.
Davon abgesehen ist es ein Spiel.
:lol: -damit lässt sich alles begründen
Es ist und war eben "nur" ein Spiel... ;)
Wahrheit ist einfach. Einfach sein ist der ganze Weg.
Wieder mal einen Gedanken festhalten? ;)
Der vorige gefiel mir besser...
Demian
Beiträge: 3579
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Demian »

Salome23 hat geschrieben:Es ist und war eben "nur" ein Spiel... ;)
Natürlich ist es das. Oder kannst du philosophische System wirklich ernst nehmen? Ich sehe da nichts befriedigendes, aber es macht Spaß sich damit zu beschäftigen. Wobei Philosophie wortwörtlich die LIEBE zur WEISHEIT meint ... und der Ahnherr der Philosophen ... Sokrates ... prägte die geflügelten Worte "Ich weiß, dass ich nichts weiß". Das Nichtwissen ist die Grundlage der Philosophie. Umso besser!
Antworten