Das Römische Reich ging 1917 unter...

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von AlTheKingBundy »

Otto hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 09:51
AlTheKingBundy hat geschrieben:Nein besser formulieren, bzw. meine Antworten lesen (in ROT). Also dann noch mal die konkrete Frage: haben die Ägypter das Volk Gottes NICHT auf besondere Art und Weise tangiert? Ja oder Nein?
Sicher, aber dies fand VOR Babylon statt. Die Prophetie mit der Statue wurde aber gegeben während Babylon an der Macht war. Also, fängt die Aufzählung der „Weltmächte welche das Volk Gottes tangierten“(explizit für das Standbild), ab Babylon an. Du versuchst Fehler zu finden wo es keine gibt. Ich hatte dich diesbezüglich geantwortet:
Nein, ich suche keine Fehler, ich bitte einfach nur um eine präzisere Formulierung, auch wenn das nicht so deine Auslegungsart ist. So wie Du es zunächst beschrieben hast, war es eben nicht klar. Na gut, dann weiter. Warum sollte Johannes dann bitte schön über die Köpfe auf einmal Ägypten benennen? Zu Johannes Zeiten war Ägypten kein Player mehr. Du merkst sicher, dass dies eine Bastelei vorbei an der Bibel ist. Nein, sorry, Du merkst es nicht.
Otto hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 09:51
AlTheKingBundy hat geschrieben:Er war ein Mensch, so wie Paulus es auch schrieb und nicht ein Mensch, in den ein Geist gefahren ist.
Sicher war er ein Mensch während seines irdischen Werdegangs.
Ah super, Seelenwanderung oder Reinkarnation? Wird ja immer esoterischer.
Otto hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 09:51 Deine „Antwort“ ist genauso hilfreich wie „Jesus ist König“.. :lol:
Tja, Du scheinst etwas schwer von Begriff zu sein oder wesentliche Inhalte der Bibel nicht verstehen zu können, da machen Antworten sowieso keinen Sinn, weil Du diese erst mal in deinen Wachturmcomics nachliest, was man glauben darf.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von Otto »

AlTheKingBundy hat geschrieben:Tja, Du scheinst etwas schwer von Begriff zu sein oder wesentliche Inhalte der Bibel nicht verstehen zu können, da machen Antworten sowieso keinen Sinn, weil Du diese erst mal in deinen Wachturmcomics nachliest, was man glauben darf.
Du übertriffst dich wieder an Höflichkeit, gelernt ist halt gelernt... :clap:
Da du bei deiner Bibel keine Verbindung zwischen Jesus sein Reich und den Menschen findest, gebe ich dir ein paar Verse aus meiner „gefärbten“:
Offenb 5,9-10 hat geschrieben:9 Und sie singen ein neues Lied. Es lautet: „Du bist würdig, die Buchrolle zu nehmen und ihre Siegel zu öffnen, denn du wurdest geschlachtet und hast mit deinem Blut für Gott Menschen aus jedem Stamm, jeder Sprache, jedem Volk und jeder Nation freigekauft, 10 und du hast sie zu Königen und zu Priestern für unseren Gott gemacht. Sie sollen als Könige über die Erde regieren.“
Offenb 11,15 hat geschrieben:Und der siebente Engel posaunte; und es geschahen laute Stimmen im Himmel, die sprachen: Das Reich[4] der Welt ist unseres Herrn und seines Christus geworden[5], und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit
Dan 7,13-14 hat geschrieben:Ich schaute in Visionen der Nacht: Und siehe, mit den Wolken des Himmels kam einer wie der Sohn eines Menschen. Und er kam zu dem Alten an Tagen, und man brachte ihn vor ihn. 14 Und ihm wurde Herrschaft[6] und Ehre und Königtum gegeben, und alle Völker, Nationen und Sprachen dienten ihm. Seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft, die nicht vergeht, und sein Königtum so, dass es nicht zerstört wird
Ich denke die Verse sprechen für sich…
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von AlTheKingBundy »

Otto hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 14:23 Ich denke die Verse sprechen für sich…
Nein eben nicht. Ich wäre ja gerne bereit, Dir zu erklären, was mit "ganze Erde", "alle Völker", "neue Himmel und neue Erde" wirklich in der Bibel/der antiken Sprache gemeint ist. Ich vermute nur: zwecklos.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Otto
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von Otto »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 14:42
Otto hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 14:23 Ich denke die Verse sprechen für sich…
Nein eben nicht. Ich wäre ja gerne bereit, Dir zu erklären, was mit "ganze Erde", "alle Völker", "neue Himmel und neue Erde" wirklich in der Bibel/der antiken Sprache gemeint ist. Ich vermute nur: zwecklos.
Was ist das für ein Argument?Besseres hast du nicht zu bieten? Auch wenn die "ganze Erde" die Strecke zwischen Kuhdorf Jerusalem und Kuhdorf Rom sein sollte, auch wenn "alle Völker" die ein paar hundert Leute vom Stamm Dan sein sollten (extremer geht es nicht).

Auch das, ändert überhaupt nichts an der Tatsache das Jesus und „die Heiligen“ über Menschen regieren werden… Natürlich passt dies nicht zum Präteristentum weil seit 70 n.Cr ist „0,Nix„ in dieser Richtung geschehen. Die ganze Welt (auch Kuhdörfer Rom&Jerusalem) sind immer noch unter der Macht des Teufels :cry:
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von AlTheKingBundy »

Otto hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 15:26 Was ist das für ein Argument?Besseres hast du nicht zu bieten? Auch wenn die "ganze Erde" die Strecke zwischen Kuhdorf Jerusalem und Kuhdorf Rom sein sollte, auch wenn "alle Völker" die ein paar hundert Leute vom Stamm Dan sein sollten (extremer geht es nicht).
Es dreht sich nicht darum, was ich zu bieten habe, sondern was die Autoren der Bibeltexte wirklich meinten und nicht die Eisegese, die dabei herauskommt, wenn man einen Reigen um einen Buchstabenhaufen herumtanzt. Aber im prinzip ist es so, wie Du es oben geschrieben hast. ich kann Dir haufenweise Bibelstellen zitieren, die das ganz offensichtlich belegen.
Otto hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 15:26 Auch das, ändert überhaupt nichts an der Tatsache das Jesus und „die Heiligen“ über Menschen regieren werden… Natürlich passt dies nicht zum Präteristentum weil seit 70 n.Cr ist „0,Nix„ in dieser Richtung geschehen. Die ganze Welt (auch Kuhdörfer Rom&Jerusalem) sind immer noch unter der Macht des Teufels :cry:
Auch hier mangelt es Dir am rechten Verständnis, was mit herrschen wirklich gemeint ist. Und falls Du auf die Bindung Satans anspielen solltest, so bewegst Du Dich mit deiner platten Pseudoauslegung sowieso auf Hollywoodblockbusterniveau.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von Oleander »

Galahad hat geschrieben: Fr 14. Feb 2020, 13:28 In dem Sinne, wie der OP das..
Was bedeutet OP?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Galahad
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 20:00
Wohnort: Camelot
Kontaktdaten:

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von Galahad »

OP heißt entweder "original poster" oder "original post", je nach Zusammenhang. Aber das trainiert man ja gut beim Bibelstudium, die Dinge im Zusammenhang zu lesen. :lol:
Benutzeravatar
Galahad
Beiträge: 83
Registriert: Mi 12. Feb 2020, 20:00
Wohnort: Camelot
Kontaktdaten:

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von Galahad »

OK, interessanter Thread, wie gesagt, ich mach mal weiter…

Zu PeBs Ausführungen über die Statur in Daniel 2 ein Einwand von ATKB:
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mo 3. Feb 2020, 12:49 Wie kann der Stein etwas zerstören, was es ganz offensichtlich zu der Zeit nicht mehr gab? Wie z.B. das babylonische oder persische Reich? Hier stimmt etwas mit deiner Interpretation nicht.
Dann diese Entgegnung:
PeB hat geschrieben: Mo 3. Feb 2020, 13:19
Mit meiner Interpretation stimmt alles.


Wir hatten diese Diskussion vor Jahren schon und es ist fruchtlos, sie erneut führen zu wollen.
Es ist echt lustig wie ihr euch fetzt. Ich denk die ganze Zeit irgendwie an Asterix und das Dorf der verrückten. Oder Tom und Jerry. :lol: :clap:
PeB hat geschrieben: Mo 3. Feb 2020, 13:19 Daher nur für die anderen Mitleser:
Vielen Dank, zu gütigst eure Ehren :D

Aber kommen wir zur Sache…
PeB hat geschrieben: Mo 3. Feb 2020, 13:19 In Daniel 2 zerstört der Stein die gesamte Statue und nicht nur die Füße (das letzte Reich). Der Stein trifft zwar die Füße, aber die Statue fällt insgesamt zusammen. Warum? - weil der Stein neben dem bestehenden weltlichen Reich (Füße) auch die geistlichen Reiche (die gesamte Statue) zerstört.
Richtig! Und falsch – Bundy hat auch recht! :clap:

Der :devil: steckt im Detail, das weiß ja schon der Volksmund zu berichten :!:

die Statue fällt insgesamt zusammen […]weil der Stein[…]die geistlichen Reiche (die gesamte Statue) zerstört :thumbup:
Wie kann der Stein etwas zerstören, was es ganz offensichtlich zu der Zeit nicht mehr gab? :thumbup:
der Stein neben dem bestehenden weltlichen Reich (Füße) […] zerstört :thumbdown:

Wieso "neben" :?:

Die Zerstörung des Steines steht für eine Sache, nicht für zwei.

• Diese eine Sache ist die Zerstörung des "geistlichen Reiches" - denn siehe oben wie PeB richtig sagte, die gesamte Statur (nicht Statue, PeB, den Rechtschreibfehler machst du andauernd :angel: ) zerstört wird.

Soweit ist ➀ schon mal richtig, aber ➂ ist falsch.

Der Stein trifft zwar die Füße

Was heißt das dann? Zerstörung des vierten Reiches durch den Stein? Nein.
Der Stein zerstört die gesamte Statur. Nicht nur die Füße.
Das vierte Reich ist auch gar nicht die Füße.
Das vierte Reich wird beschrieben als:
Daniel 2, 33 "seine Schenkel waren Eisen, seine Füße waren eines Teils Eisen und eines Teils Ton."
Es "besteht" aus Schenkel und Füßen, nicht nur den Füßen.

Was heißt das dann?
Es zeigt den Zeitpunkt an. Und zwar: während der zweiten Phase des vierten Reiches.

Die Statur zeigt einen Zeitverlauf von Kopf bis Fuß. Von Babylon bis Rom.

Die römische Phase ist geteilt in zwei Unterphasen:
- Schenkel aus Eisen
- Füße aus Eisen und Ton.

Während der zweiten Phase trifft der Stein. Es ist eine Zeitangabe.

Und heute wissen wir, diese Zeitangabe ist korrekt. Der Christus erschien zu Beginn der zweiten Phase des römischen Reiches.

Soweit erstmal dazu.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von PeB »

Galahad hat geschrieben: Sa 15. Feb 2020, 23:46 die gesamte Statur (nicht Statue, PeB, den Rechtschreibfehler machst du andauernd :angel: )
https://de.wikipedia.org/wiki/Statue
Eine Statue oder Standbild ist eine in der Regel von einem Bildhauer geschaffene freistehende Skulptur oder Plastik, die eine Person, eine göttliche Figur oder ein Tier darstellt. Die Bezeichnung Statue wird gewöhnlich für Darstellungen in (ungefähr) natürlicher Größe und für überlebensgroße Figuren verwendet. Deutlich kleinere Figuren werden als Statuette oder Figurine bezeichnet. Sehr große Statuen werden als Monumentalstatue oder Kolossalstatue bezeichnet.
Der Hauptzweck ist die symbolbehaftete Repräsentation.
8-)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Römische Reich ging 1917 unter...

Beitrag von PeB »

Galahad hat geschrieben: Sa 15. Feb 2020, 22:06 OP heißt entweder "original poster" oder "original post", je nach Zusammenhang. Aber das trainiert man ja gut beim Bibelstudium, die Dinge im Zusammenhang zu lesen. :lol:
OP = overpowered
(ein Gamer weiß das) ;)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten