Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Nobody2 »

Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:26 Dann aber kannst du auch nicht vorformulieren, sie genüge dir nicht, oder gar überhaupt nicht. Es ist eine wundervolle Reise mit Gott, alles daneben gewinnt an Leichtgewicht.
Wie gut muss man die Bibel denn kennen, damit man Deiner Ansicht nach zu dem Schluss kommen darf, dass sie einem nicht genug ist?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Helmuth »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:13
Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 12:52Echt jetzt?
Ja sicher. Er hat ja recht. Ich kenne die Bibel nicht gut genug.
Ich liebe Demut. Das schätze ich, danke also Nobody. :thumbup: :clap:

Auch ich verstehe von viele Dinge nicht viel. Und ehrlicherweise habe ich zur Lästerung des HG auch nur den einen Fall wie uns Jesus über die Pharisäer berichtet. Ob das schon reicht? Um dem nachzugehen, wer weitere Erkenntnisse dazu hat, dazu dient dieser Thread.

Manche meinen diese Sünde gäbe es heute nicht mehr. Doch belegen können sie es nicht, weil auch sie keine weiteren Fallbeispiel dazu haben. Dass es aber unvergebene Sünden gbt, das ist Fakt. Wer nicht umkehrt, oder anderen nicht vergibt, der erhält selbst auch keine Vergebung. Soweit ist Jesu Wort klar.

Diese Sünde ist aber eine besondere Sache. Es geht darum einen Menschen als einen Teufel zu sehen, der aber offensichtlich gute Werke tut. Oder es ginge darum den Teufel für den wahren Gott zu halten, indem man gar nicht mehr merkt, wessen Kind man wirklich ist, wie ihnen Jesus sagte, dass diese nicht Gott zum Vater haben.

Ich rede daher weiter von unüberwindlichen Gegensätzen, in etwa wie es Sektierer tun, vor dene wir auch gewarn werden, die sich für heilig halten und alles andere, was nicht auf ihrer theologoschen Linie ist, in den Dreck ziehen:

Vielleicht hilft uns diese Aussage weiter:
Johannes 9:41  hat geschrieben: Jesus sprach zu ihnen: Wenn ihr blind wärt, so hättet ihr keine Sünde; nun sagt ihr aber: Wir sind sehend! — deshalb bleibt eure Sünde.
Jesus sagt, ihre Sünde bleibt, d.h. er nimmt sie ihnen nicht weg. Könnte das damit zusammenhängen?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Canon

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Canon »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:38
Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:26 Dann aber kannst du auch nicht vorformulieren, sie genüge dir nicht, oder gar überhaupt nicht. Es ist eine wundervolle Reise mit Gott, alles daneben gewinnt an Leichtgewicht.
Wie gut muss man die Bibel denn kennen, damit man Deiner Ansicht nach zu dem Schluss kommen darf, dass sie einem nicht genug ist?
Du musst Gott lieben, es ist eine Herzenssache. Ihn liebhaben. Wie ein Kleinkind sein Schmusetierchen. Wissen, du bist nicht das Leben, das Leben ist er, ohne ihn ist kein Leben. Dein Herz muss sich sehnen. Oder überführen lassen. Ist ganz und gar nicht meine Angelgenheit, das ist his Majesty himself, if U know, what I mean.
Wenn nicht, um so weiter weg. Schau, warum macht Gott die Schrift so und nicht anders? Gell? Ein schmaler Weg, wirst du ihn gehen? Für mich? Fürs Forum? Nö, fürs Leben, dein Leben.

Ade Canon
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Nobody2 »

Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:45 Du musst Gott lieben, es ist eine Herzenssache. Ihn liebhaben. Wie ein Kleinkind sein Schmusetierchen. Wissen, du bist nicht das Leben, das Leben ist er, ohne ihn ist kein Leben. Dein Herz muss sich sehnen. Oder überführen lassen. Ist ganz und gar nicht meine Angelgenheit, das ist his Majesty himself, if U know, what I mean.
Wenn nicht, um so weiter weg. Schau, warum macht Gott die Schrift so und nicht anders? Gell? Ein schmaler Weg, wirst du ihn gehen? Für mich? Fürs Forum? Nö, fürs Leben, dein Leben.
Ich habe den Eindruck, dass Du nicht auf meine Frage geantwortet hast. Ich verstehe Dich nicht ganz.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Spice »

Michael hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:36
Nobody2 hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 18:47 Es ist die „Ursünde“ (im Geist).
Ich sehe keine Bezeichnung in der Schrift, was als "Ursünde" zu gelten hätte. Was du machst ist m.E. eine philosophische Betrachtung.
Ich bitte Dich, wenn auch das Wort "Ursünde" nicht in der Bibel vorkommt, so doch die Sache und es müsste sogleich jeder, der die Bibel einigermaßen kennt und nicht nur stumpfsinnig zitieren kann, wissen was gemeint ist! Gemeint ist der Sündenfall. Dieses Wort steht übrigens auch nicht in der Bibel!
Canon

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Canon »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 14:24
Canon hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:45 Du musst Gott lieben, es ist eine Herzenssache. Ihn liebhaben. Wie ein Kleinkind sein Schmusetierchen. Wissen, du bist nicht das Leben, das Leben ist er, ohne ihn ist kein Leben. Dein Herz muss sich sehnen. Oder überführen lassen. Ist ganz und gar nicht meine Angelgenheit, das ist his Majesty himself, if U know, what I mean.
Wenn nicht, um so weiter weg. Schau, warum macht Gott die Schrift so und nicht anders? Gell? Ein schmaler Weg, wirst du ihn gehen? Für mich? Fürs Forum? Nö, fürs Leben, dein Leben.
Ich habe den Eindruck, dass Du nicht auf meine Frage geantwortet hast. Ich verstehe Dich nicht ganz.
Das ist genau so, wie du es sagst: du verstehst mich nicht ganz, um es gleich zu sagen, gar nicht. Das ist keine dumme Anmache, es ist die Erkenntnis: wer den heiligen Geist nicht erhalten hat, versteht nicht, kann nicht verstehen und soll nicht verstehen. Darum geht es. Nicht jedem ist es gegeben, denn Gott wählt, wen er will. Besagt das nicht ganz aufschlussreich, dass viele nicht gewählt sind? Zur Veranschaulichung: Paulus wurde gewählt, doch zuvor war er nicht in der Erkenntnis erwählt worden zu sein, denn er konnte nicht erkennen. Wie auch, meinst du nicht? Komplexe Worte, eine ganz andere Denk Welt, dass musst du wissen und ich auch.

So bleibt uns nicht viel übrig, aber eines möchte ich doch noch sagen: in meiner Internet Fastenzeit hat sich einiges getan, u.a. dass ich einem Menschen, der gar nicht verstehen kann, nicht erklären kann, was Gott ihm verweigert zu verstehen. Hier musst du aktiv werden, wenn dazu kein Wille oder sagen wir es so, kein Anlass für dich besteht, dann umso mehr.

LG Canon

LG Canon
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Grund und Willkür

Beitrag von Anthros »

Canon hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:49 Nicht jedem ist es gegeben, denn Gott wählt, wen er will. Besagt das nicht ganz aufschlussreich, dass viele nicht gewählt sind?
Darin drückt sich Willkürlichkeit aus.

Canon hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:49 ... dass ich einem Menschen, der gar nicht verstehen kann, nicht erklären kann, was Gott ihm verweigert zu verstehen.
Einen triftigen Grund gibt Willkürlichkeit seiner Natur gemäß nicht an.

Canon hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:49 Hier musst du aktiv werden, wenn dazu kein Wille oder sagen wir es so, kein Anlass für dich besteht, dann umso mehr.
Aktivität bestünde bei mir darin, herauszufinden, dass es einen triftigen und erklärbaren Grund haben muss, was als Willkür erscheinen will.
Canon

Re: Grund und Willkür

Beitrag von Canon »

Anthros hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 11:13
Canon hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:49 Nicht jedem ist es gegeben, denn Gott wählt, wen er will. Besagt das nicht ganz aufschlussreich, dass viele nicht gewählt sind?
Darin drückt sich Willkürlichkeit aus.

Canon hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:49 ... dass ich einem Menschen, der gar nicht verstehen kann, nicht erklären kann, was Gott ihm verweigert zu verstehen.
Einen triftigen Grund gibt Willkürlichkeit seiner Natur gemäß nicht an.

Canon hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:49 Hier musst du aktiv werden, wenn dazu kein Wille oder sagen wir es so, kein Anlass für dich besteht, dann umso mehr.
Aktivität bestünde bei mir darin, herauszufinden, dass es einen triftigen und erklärbaren Grund haben muss, was als Willkür erscheinen will.
Was du auch schreibst, wie du dich auch ausdrückst, du bleibst mir zutiefst fremd. Es ist mir, als ob ich mit einer anderen Spezies kommunizieren sollte, aber ich will nicht, da möchte ich auch ehrlich sein dürfen.

Ade Canon
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Grund und Willkür

Beitrag von PeB »

Anthros hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 11:13
Canon hat geschrieben: Di 2. Feb 2021, 12:49 Nicht jedem ist es gegeben, denn Gott wählt, wen er will. Besagt das nicht ganz aufschlussreich, dass viele nicht gewählt sind?
Darin drückt sich Willkürlichkeit aus.
Ja natürlich.
Deshalb beten wir ja auch: "Dein Wille geschehe". :)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Herausforderung

Beitrag von Anthros »

Canon hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 13:25 Was du auch schreibst, wie du dich auch ausdrückst, du bleibst mir zutiefst fremd. Es ist mir, als ob ich mit einer anderen Spezies kommunizieren sollte, aber ich will nicht, da möchte ich auch ehrlich sein dürfen.
Das mag zwar ehrlich sein, aber das genügt nicht, um mit jedermann in Beziehung treten zu können. Gestern habe ich von dir gelesen, wie du von Vergebung anderer sprichst, die du anderen schenken magst. Aber das ist zu wenig für eine Beziehung, die auf Ehrlichkeit gründet. Die, die einem fremd sind, sind dafür die größte Herausforderung.
Antworten