Seite 14 von 23

Re: wunder

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 13:02
von Paul

Re: wunder

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 13:25
von Paul
apropos bargeld...liegt bei mir schon seit ewig rum :lol:

https://drive.google.com/file/d/169v4rE ... sp=sharing

Re: wunder

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 13:54
von Paul

Re: wunder

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 13:58
von Paul
läuft noch, nur die netzwerkkarte ist hin ;)

Re: wunder

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 14:13
von Paul
den hat ein (damals) zwölfjähriger Inder wieder aufgemöbelt und ubuntu-untity https://unity.ubuntuunity.org/ hat schon was.
nicht schlecht, oder :D

Re: wunder

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 19:13
von Corona
0:1 :mrgreen:

0:2 :mrgreen:

0:3 :mrgreen:

0:4 :mrgreen:

BvB was macht ihr, oder wieso habt ihr es nicht erfunden

Re: wunder

Verfasst: So 5. Nov 2023, 09:51
von Paul

Re: wunder

Verfasst: So 5. Nov 2023, 10:03
von Paul

Re: wunder

Verfasst: So 5. Nov 2023, 10:20
von Corona
Dieses Pacific Standard Time ist schon sehr beeindruckend.
Der Rest ist eher unverständlich

Re: wunder

Verfasst: So 5. Nov 2023, 10:30
von Paul
21.11.98 9:38:42 Uhr pazifische Standardzeit

Milan Oklopdžić (Mika Oklop) wurde in Čuburi während der Herrschaft von Voja Kokoška, ​​​​Velja Harida, Liber Marconi, Bata Mihajlović und anderen spirituellen Wundertätern geboren. Er ist Autor von fünf Romanen, sieben Theaterstücken und zwanzig Radio- und Fernsehdramen. Er ist Gewinner des „Miloš Crnjanski“-Preises (1983); PEN American Center (1993); Writers Guild of America (1996) und Carnegie Foundation (1998). Er lebt und arbeitet im überparteilichen Kalifornien, einer kleinen Stadt im Pazifik, direkt am gleichnamigen Ozean.

„Ca. blues“ ist sein erster Roman, der 1981 erschien und in sieben Auflagen mit einer Gesamtauflage von 100.000 Exemplaren gedruckt wurde.

Über sein neues Buch in Jugoslawien ist wenig bekannt.