Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Politik und Weltgeschehen
oTp
Beiträge: 8046
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 08:20
oTp hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 07:20 Du hast ja auch deine persönlichen "Experten" Ansichten. Und bist im Meinungsmachebuisiness.
Auf was bezieht sich diese Aussage?
Na, doch auf deine Auswahl von Kommentaren.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

Aslan hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 08:24 Die USA oder der "Deep State" der USA?
Unter der Regierung Trump konnte man sehr gut erkennen, dass es nicht die Regierung selbst war, die die Medien beherrschte.
In Deutschland wird die amtierende US-Regierung jedenfalls nicht von den Medien kritisiert.
Unter Trump war das anders. Der wurde hierzulande medial durch den Fleischwolf gezogen, ergo war es nicht die Trump-Administration, die die Medien damals beherrschte. Der oft erwähnte sogenannte "Anti-Amerikanismus" war offensichtlich während der Amtszeit von Präsident Trump erlaubt.
Jetzt unter Biden wieder genau das Gegenteil.
Ja, sehr deutlich. Deep State, oder wie Eisenhower deutlich machte in seiner Abschieds-Rede, der militärisch-industrielle Komplex.
Der inzwischen auch die Medien einschließt.




Ich erinnere mich, die Medien standen nur ein einziges Mal hinter Trump:
Als er Raketen auf Syrien abschoss. Nur ein Mal und voll des Lobes.
oTp
Beiträge: 8046
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 08:50 Ja, sehr deutlich. Deep State, oder wie Eisenhower deutlich machte in seiner Abschieds-Rede, der militärisch-industrielle Komplex.
Der inzwischen auch die Medien einschließt.
Du vergisst doch nicht etwa die Zeit des kalten Krieges ? Die Aufrüstung in Ost und West.

Sogar der Nordkoreanische Möchtegern verplempert das Volksvermögen mit Atomwaffen momentan.

Und Russland hat dafür gesorgt, dass die ehemaligen Ostblockstaaten und sogar Schweden und Finnland sich bedroht fühlen und aufrüsten.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1515
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Johncom hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 03:17 Das Carlson-Putin Interview wurde 200 Mio mal geschaut
Und was genau bringt dich zu dieser Einschätzung? Hoffentlich nicht der view count bei Twitter.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 13:44
Und was genau bringt dich zu dieser Einschätzung? Hoffentlich nicht der view count bei Twitter.
Die Einschätzung von Chatham House am 9. Februar:
Allein auf X (ehemals Twitter) wurde die Wiederholung zum Zeitpunkt des Schreibens über 85 Millionen Mal aufgerufen. Dabei sind die Millionen nicht mitgerechnet, die es auf der Website von Tucker Carlson, über Russia Today und auf der Website des Kremls gesehen haben. Clips und Social-Media-Reposts werden Putins Botschaft noch weiter an Millionen von Menschen auf der ganzen Welt weitergeben.
https://www.chathamhouse.org/2024/02/pu ... -messaging
oTp
Beiträge: 8046
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 17:03 Clips und Social-Media-Reposts werden Putins Botschaft noch weiter an Millionen von Menschen auf der ganzen Welt weitergeben.
Putins Botschaft.
Ja, alles klar. Ich nenne es, seine Sicht der Dinge,
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1515
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Johncom hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 17:03 Die Einschätzung von Chatham House am 9. Februar:
Der Fehler der dort gemacht wird bzw. den du auf dieser Basis machst, ist dass post views und video views gleichgesetzt werden. Die 85m bzw. aktuell 201m views bei Twitter sagen einfach nur aus, dass der Post 201m mal gesehen wurde. Dieser Zähler geht jedes mal hoch, wenn jemand den Tweet z.B. in "Für dich" vorgeschlagen bekommt, wenn er im Zuge einer Suche (auch zu verwandten Suchanfragen) angezeigt wird, wenn jemand auf Carlsons Profil geht etc. Ich habe bei Twitter vermutlich inzwischen mehrere Dutzend views dieses Posts gesammelt und habe das Video dort kein einziges mal gestartet.
Was wird bei dieser Angabe gezählt?
Jedes Mal, wenn jemand deinen post anzeigt, fließt das in diese Zahl ein, unabhängig davon, wo die Person deinen post sieht (z. B. Startseite, Suche, Profil) oder ob die Person dir folgt. Selbst wenn eine Autorin sich ihren eigenen post ansieht, zählt das mit.

Wie wird diese Zahlenangabe berechnet?
Jedes Mal, wenn du einen post anzeigst, wird die Angabe um 1 hochgezählt. Wenn du dir z. B. denselben post 5 Mal ansiehst, gilt er als 5 Mal angezeigt.

https://help.twitter.com/de/using-x/view-counts
Das sagt jedoch nichts darüber aus, wie viele Leute das Video gestartet haben und erst recht nichts darüber, wie viele es vollständig gesehen haben. Das Gleiche bei YT. Sobald das Video länger als 30 Sekunden lief, zählt es als view, aber das ist eben weit vom Sehen des kompletten Interviews entfernt.
Es gibt eine Reihe von Metriken, die hier deutlich aussagekräftiger wären z.B. APV (Average percentage viewed), aber in die hat man von Außen keine Einsicht, daher sehe ich nicht, wie man irgendeine verlässliche Aussage darüber tätigen kann, wie viele Leute das Interview (v.a. vollständig) gesehen haben.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 18:05
Johncom hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 17:03 Die Einschätzung von Chatham House am 9. Februar:
Der Fehler der dort gemacht wird .....
Nun ist Chatham House ja ein ziemlich renommierter Laden, der schon am Verbreitungstag zusah wie das das Ding durch die Decke geht.
Du kannst diese Einrichtung gerne anschreiben, ihre Fehler anmahnen. Ist aber Erbsenzählerei. 8-)

Das Interview wird überall gesehen. Ich schau manchmal indische Medien und auch dort sind die Aufrufe mehrere 100.000. Auf You Tube.
Natürlich stimmt das, nicht jeder schaut die volle Länge.

Das geht in die Geschichte ein, ein mediales Ereignis am Mainstream vorbei. :clap:
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 08:55
Johncom hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 08:50 Ja, sehr deutlich. Deep State, oder wie Eisenhower deutlich machte in seiner Abschieds-Rede, der militärisch-industrielle Komplex.
Der inzwischen auch die Medien einschließt.
Du vergisst doch nicht etwa die Zeit des kalten Krieges ? Die Aufrüstung in Ost und West.
Der sogenannte kalte Krieg ging von 1947 bis 1989. Die Truman-Rede war von 1961.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Corona »

Nawalny in Haft gestorben.

https://www.20min.ch/story/russische-ag ... -103044247

Ein Problem weniger für Putin :sick:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten