Seite 15 von 15

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 10:54
von oTp
Tja: Sichten, bewerten.

In Richtung Verschwörungstheorien wird es immer unverarbeiteter.

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 11:28
von Spice
oTp hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 10:54 Tja: Sichten, bewerten.

In Richtung Verschwörungstheorien wird es immer unverarbeiteter.
Ja, wenn man nicht wachsam ist, wird man in jeden Quatsch hineingezogen. Während man vorher noch ganz vernünftig denken konnte...

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 22:51
von Johncom
Paul hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 09:38 wie erklärt man sich eigentlich, dass die machtelite global agiert, die welt aber dabei ist, in interessensphären zu zerfallen?
Vielleicht liegt es an der Ideologie des westlichen Eliten, Klimawandel, Gender ... und der Politik der Weltbank.
über eine sache scheinen sie sich ja einig zu sein, covid-19
Auch in dieser Krise war die Geldvergabe der WHO (wir helfen euch wenn ihr Maßnahmen einführt und Zahlen liefert) der Motor.

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: So 9. Jul 2023, 00:48
von Johncom
oTp hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 10:54 Tja: Sichten, bewerten.

In Richtung Verschwörungstheorien wird es immer unverarbeiteter.
Sichten geht schnell, recherchieren braucht Zeit.
Wenn man bewerten will, sollte man auch das Erkennen üben:
Wem nutzt es, wenn eine Gefahr verbreitet wird?
Wer würde profitieren.

Der Spur des Geldes nachzugehen ist ja ein logischer Weg.

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: So 9. Jul 2023, 02:39
von Johncom



Ob Covid, Krieg oder Klima, die ganz großen am Finanzmarkt geben das Geld und erwarten den mehrfachen Gewinn.

Wenn die Medien, die ja den gleichen Finanzmächten gehören, sagen: Liebe Bürger, wir haben eine Krise!
Aber die Regierungen wollen euer Bestes und sorgen sich um .... Gesundheit, Frieden, Freiheit, Klima, Sicherheit usw .. dann ist das PR.
Und die PR-Firmen gehören bzw werden bezahlt von den gleichen Finanzmächten.

Die Lösung wäre cool bleiben. Im Glauben und in der Gewissheit. Es gibt keine Krise, sie wird nur erzählt.
Das Angebot ablehnen. Wenn es Krieg gibt, aber keiner geht hin, dann gibts keinen Krieg.
Wenn es im Sommer heiß ist, dann war das immer schon so.
Aber aufpassen, wenn die nächste "Krise" ausgerufen wird: möglich ist, dass die nächste Umverteilung geplant ist.
Von "fleißig" zu "reich". :wave:

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: So 9. Jul 2023, 09:17
von Spice
Johncom hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 00:48 Der Spur des Geldes nachzugehen ist ja ein logischer Weg.
Aha! Und die Russen und Chinesen leben vom Tauschhandel? Interessant! :lol: :lol: :lol:

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: So 9. Jul 2023, 18:29
von Magdalena61

Re: Umweltschutz/ Klimaerwärmung / CO2-Steuer / Elektromobilität etc.

Verfasst: Mi 12. Jun 2024, 22:16
von SilverBullet
Oje, es braut sich etwas zusammen:
https://www.fr.de/politik/konzerne-geza ... 22965.html

Betrugsverdacht beim Klimaschutz: Trotz Warnungen Millionen an Konzerne gezahlt

Schwere Vorwürfe gegen das Umweltministerium des Bundes: Viel zu fahrlässig habe man chinesische Projekte zum Klimaschutz unterstützt.

...

Erstmeldung vom 11. Juni: Berlin - Der Image-Schaden für den deutschen Klimaschutz dürfte fast schwerer wiegen, als die verlorenen Milliarden an Euros. Nagelneue Ölförderungsanlagen in China sollen angeblich CO2 einsparen. Gebaut von internationalen Großkonzernen zur "grüneren" Gewinnung von Öl. Die Bauvorhaben ermöglicht jeder, der in Deutschland tankt. Denn als Nutzer:in von fossilen Brennstoffen zahlt man beim Tanken Klima-Abgaben über die "Treibhausgasminderungsquote" - kurz THG-Quote. Das Problem: Wahrscheinlich gibt es diese neuen und sauberen Anlagen in China gar nicht, wie Recherchen von ZDF frontal ergaben. Und anscheinend ist es auch nicht möglich für das Umweltministerium des Bundes, den Betrugsvorwürfen effektiv nachzugehen, wie die Welt berichtet.
Wie immer, wenn viel Geld unterwegs ist: es entstehen Tendenzen, sehr leicht heranzukommen.

In Deutschland wurden den Hausbesitzern Heizungsauflagen gemacht (viele rätseln, wie sie es bezahlen sollen), an den Tankstellen zahlt man hohe Preise und an anderen Stellen fliessen die Millionen (im Artikel steht "Milliarden") mit Leichtigkeit, und zwar zu "internationalen Grosskonzernen".

Die Regierung ist in der Krise und gerade wurde vom Wähler ein deutliches Zeichen gesetzt (Europawahl).
Besonders die Grünen hat es erwischt und jetzt könnte auch noch der Glanz von den Umweltthemen bröckeln, und zwar deutlich.

Murphys Gesetz: "was schief gehen kann, wird schief gehen".

Vor Jahren habe ich schon geschrieben, dass von diesen Leuten nur Murks zu erwarten ist - so wie es aussieht, haben sie perfekt abgeliefert :-)