Gesetz Israels

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 14:31 Ich nenne es Leseinkompetenz, gemeint ist natürlich eine Inkompetenz des Verstehnes
Möglicherweise verstehe ich Paulus ja besser als Du - aber da will ich nicht streiten. - ICH bringe "dem Gesetz gestorben" und "das AT/Gesetz erfüllen" unter einen Hut. - Meine Frage war, wie es andere tun, die nicht in meinem dialektischen Aufhebungs-Denken denken (womit man es unter einen Hut bringen kann). - Auf diese Frage hast Du mit keiner Silbe geantwortet.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 15:18 Auf diese Frage hast Du mit keiner Silbe geantwortet.
Na warum wohl? Weil sie schon wieder OT ist. Glaubst du dein Intellektualismus hier ist das Thema? Oder denkst du, dass Paulus wollte, dass man ihn nicht versteht? Und ich sagie ja, ich erklär nicht zum 7. Mal 2was schon 6 mal steht. Lies nach und geh auf das Thema ein oder erstelle ein neues.

Witzig ist, wenn ich von der jurisitsche Perspektive spreche dann kann bzw. will mich man mich hier nicht verstehen. Aber wenn man den Paulus wie einen Papagei nachplappert mit "dem Gesetz gestorben" aber nicht begreift, was er sagt, dann meint klug gesprocheh zu haben. Bildet es halt euch ein. Doch nochmals, das ist her nicht Thema. Du dreht es immer nur dorthin. Und bitte worte darauf nicht erneut, sonder suche meine Thembeiträge und gehe darauf ein.

Weiter wird nichts mehr von meiner Seite beantwortet. Die Klugscheißerei kann auch nicht Sinn und Zweck der Diskussion sein.
Zuletzt geändert von Michael am Do 24. Sep 2020, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Gesetz Israels

Beitrag von PeB »

Hiob hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 13:49 Wie bringt Ihr "dem Gesetz gestorben" und "das AT/Gesetz erfüllen" unter einen Hut?
Lass mich darüber nachdenken, wie ich es formulieren könnte...vorab als Grundgerüst: die Befolgung des Buchstabens des Gesetzes war "im Fleisch". Zur Erkenntnis des Geistes des Gesetzes muss man das Fleisch überwinden und selbst im Geist wandeln.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Hiob »

Michael hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 15:32 Na warum wohl? Weil sie schon wieder OT ist.
Überhaupt nicht. - Wenn das Thema "Gesetz" ist, gehört es dazu, den entsprechenden Unterschied in AT und NT zu diskutieren.
PeB hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 15:39 die Befolgung des Buchstabens des Gesetzes war "im Fleisch". Zur Erkenntnis des Geistes des Gesetzes muss man das Fleisch überwinden und selbst im Geist wandeln.
Der Spur nach sehe ich das ähnlich. - Allerdings könnte man dann fragen, ob jeder im AT "im Fleisch" war. - Denke nur an Eliah und Hiob.

Die Frage aus meiner Sicht aber ist: Ist das AT-Gesetz die "Abschrift" dessen, was als "Gesetz im Herzen" universal zu allen Zeiten und in allen Völkern sein kann? - Oder ist das AT-Gesetz ein unbeholfenes Herantasten an dieses "Gesetz im Herzen"?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 12:07 Aber damit ist nicht die ganze Funktion des Gesetzes erklärt.
Du sagst es, aber die Grundfunktionen des Gesetzes interessiert hier keinen mehr. Man will an der theologischen Senftube, die man aus den Paulusworten fabriziert hat, „klug“ herumdrücken. Bist du denn selbst nicht mehr an deinen eingangs gestellten Fragen interessiert? Die haben Potential und so lernt man Gott besser kennen.

Die theologische Rederei über das „Gesetz“ ist zwar ein Standardsteckenpferd der Evangelikalen, hat aber außer der theologischen Selbstbefriedigung kein höheres Potential für den praktischen Nutzen.
Zippo hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 12:07 Der Herr Jesus hat uns der Bürde befreit, das Gesetz zu erfüllen.
Nein, das hat er natürlich nicht, aber man darf das gerne glauben und für „christlich“ befinden. Am Ende holt das Gesetz einem wieder ein. Eigentlich wolltest du besprechen warum entsprechende Gesetzesübertretungen unterschiedlich gehandhabt wurden. Vergessen?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Maryam »

Hiob hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 15:18
Michael hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 14:31 Ich nenne es Leseinkompetenz, gemeint ist natürlich eine Inkompetenz des Verstehnes
Möglicherweise verstehe ich Paulus ja besser als Du - aber da will ich nicht streiten. - ICH bringe "dem Gesetz gestorben" und "das AT/Gesetz erfüllen" unter einen Hut. - Meine Frage war, wie es andere tun, die nicht in meinem dialektischen Aufhebungs-Denken denken (womit man es unter einen Hut bringen kann). - Auf diese Frage hast Du mit keiner Silbe geantwortet.
Hi Hiob
Mit der durch Jesus Christus gelehrten und u.a auch von Paulus übernommenen Version der Erfüllung von Gesetzen und Propheten(Gebote gemeint)durch gelebte Liebe, bedeutete klar, dass sie dann bisherigen Gesetzen die dagegen verstossen, abgestorben sein sollten.
Römer 3,31 Wie? Heben wir das Gesetz auf durch den Glauben, das sei ferne.Sondern wir richten das Gesetz auf.
Hier geht es meines Erachtens ebenfalls darum, alles was mit den Geboten kollidiert künftig zu unterlassen, sie wieder vermehrt bis vollkommen zu gewichten nach Christi Vorgaben zu erfüllen.

Denn das führt weg von fleischlicher hin zu geistlicher Gesinnung. Und das wiederum trägt zum Bau Reiches Gottes bei, das eigentliche und einzige Ziel Gottes bezüglich Sendung seines Sohnes Jesus.

Lg Maryam
Zuletzt geändert von Maryam am Do 24. Sep 2020, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Hiob »

Maryam hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 20:34 Mit der durch Jesus Christus gelehrten und u.a auch von Paulus übernommenen Version der Erfüllung von Gesetzen und Propheten(Gebote gemeint)durch gelebte Liebe, bedeutete klar, dass sie dann bisherigen Gesetzen die dagegen verstossen, abgestorben sein sollten.
Jetzt wird es schwierig, da "ja" und "nein". - Und jetzt muss ich dann doch mal mit dem Begriff der "Aufhebung" im philosophischen Sinn kommen. - "Aufheben" heißt dort sowohl "verwerfen"(/"absterben lassen") als auch "bewahren" und "hochschätzen":
1) "Ich hebe ein Gesetz auf" = es ist nicht mehr gültig.
2) "Ich hebe es in mir bewahrend auf"/"Ich hebe es hoch" = ich bekenne mich dazu, weil das jetzt aufgehobene (nicht mehr gültige) Gesetz in seiner Zeit Sinn machte.

Das heißt hier:
Das AT gilt nicht mehr, aber es ist gleichzeitig die Grundlage, aus der das NT wird - oder anders: Das Gesetz im Fleisch ist nötig, um den Sprung in das Gesetz im Geist zu schaffen.
Maryam hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 20:34 Hier geht es meines Erachtens ebenfalls darum, alles was mit den Geboten kollidiert künftig zu unterlassen
Wie können Gebote aus der Zeit der Gesetze im Fleisch für die Gesetze im Geist verbindlich sein? - Nicht dass ich die AT-Gebote kritisieren würde, aber hier beißt sich doch was in den SChwanz.
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Maryam »

Hi Hiob
Ist es denn so schwierig zu begreifen, wann Gesetz geschrieben aber Gebote angesprochen sind und was für mosaischen Gesetzen man abgestorben sein muss, um die Gebote (Gesetze genannt) statt zu verletzen erfüllen zu können?
Da sollte ja jeder intensive Bibelleser wissen, worum es sich beispielweise handelt.....wenn nicht.... dann passte ja die Aussage, sie können zwar lesen aber nicht verstehen ;)

In Apg 13,38 weist ja Paulus darauf hin dass die Angesprochenen durch Erfüllen gewisser Gesetze des Mose NICHT GERECHTwerden konnten, aber klar auch denen Vergebung durch Jesus, respektive Gottes Geist in ihm zuteil wird.

Lg Maryam
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Hiob »

Maryam hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 21:59 Ist es denn so schwierig zu begreifen, wann Gesetz geschrieben aber Gebote angesprochen sind und was für mosaischen Gesetzen man abgestorben sein muss, um die Gebote (Gesetze genannt) statt zu verletzen erfüllen zu können?
Da sollte ja jeder intensive Bibelleser wissen
Nein - das ist kein geeignetes Rezept. - Denn begriffen wird nicht durch Bibellesen, sondern durch den HG. - "Solus spiritus" steht über "Sola scriptura".
Maryam hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 21:59 Da sollte ja jeder intensive Bibelleser wissen, worum es sich beispielweise handelt.....wenn nicht.... dann passte ja die Aussage, sie können zwar lesen aber nicht verstehen
"Lesen und verstehen" müsste eigentlich heißen "vom HG beseelt sein und dann lesen". - Ich finde, dass Dein Zitat Apg. 8,30 sehr wichtig ist, aber es muss trotzdem klar sein, dass nicht die Bibel an sich, sondern der HG der Quell des Verstehens ist. - Ich betone dies, weil ich schon die unmöglichsten "Verständnisse" erlebt habe, die mit der Bibel begründet wurden.

Nochmals: In der Hauptsache ("Gesetze im Fleisch werden zu GEsetzen im Geist") sind wir uns einig. - Meine Anmerkungen sind als Hinweis gemeint, dass so etwas schnell falsch begründet ist.
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 492
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

Re: Gesetz Israels

Beitrag von Andy »

Hiob hat geschrieben:Wie bringt Ihr "dem Gesetz gestorben" und "das AT/Gesetz erfüllen" unter einen Hut?
Zuvor (vor der geistigen Taufe und damit vor unserem Tod und der Wiedergeburt, was die Taufe symbolisiert) beherrschte der Buchstabe den Menschen. Nach der Taufe beherrscht der Mensch den Buchstaben…..es bedeutet nicht, dass der Buchstabe (das Gesetz) inexistent geworden ist, sondern im Gegenteil, es begann zu leben (im Herzen).

Die Rechtfertigung (oder Verurteilung) wird nach dem Tod nicht mehr durchs Gesetz gegeben (Röm 7, 2) sondern im Falle einer Taufe (neues Leben) durch den neuen Herrscher (Jesus Christus) dem man nun gehört.
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
Antworten