Wie und wann gelangt man ins Himmelreich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Rettung nur durch Jesus

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Nur durch den Glauben an Jesu Blut erhalten wir Sündenvergebung .
Hier sagst Du mal kurz die Wahrheit! (Es gibt also noch Hoffnung!)
Aber in Deinen Hintergedanken hast Du Deinen Götzen "Jehova"!

Aber allein durch den Glauben an den Namen "Jesus" werden wir gerettet!

Kein anderer Name!
Apg 4,12 Und es ist in keinem anderen das Heil;
denn auch kein anderer Name
unter dem Himmel ist den Menschen gegeben,
in dem wir gerettet werden müssen.
Und wenn Du jetzt noch einen anderen Namen hast,
dann ist es 100%ig ein erfundener Götzenname!

Welcher Name ist der Name über alle Namen?

LG!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Gründe fürs Fegefeuer

Beitrag von Anthros »

Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Die Vergebung von Sünden ist nicht durch die Läuterung im Fegefeuer möglich.
Hoppala, nun gibt es ja doch das "Fegefeuer"?!



Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Nur durch den Glauben an Jesu Blut erhalten wir Sündenvergebung .

In der Bibel heißt es: „Das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.“ (Johannes 1:7)
Wie soll "Blut" von Sünden reinigen?



Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Die Bibel lehrt, dass Tote nicht bei Bewusstsein sind.
„Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden; doch die Toten wissen gar nichts“ (Prediger 9:5, Herder).
Wenn also jemand gestorben ist, empfindet er gar nichts. Er kann darum auch nicht durch irgendein Fegefeuer geläutert werden.
Was die Lebenden wissen, ist es, was die Toten nicht wissen. Es geht also um ein Wissen, nicht um ein Empfinden.



Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Nach dem Tod kann es keine Strafe für Sünden geben.
In Römer 6:7 steht: „Der Lohn der Sünde ist der Tod“.
Das Fegefeuer/Kamaloka trägt auch nicht diese Bedeutung des Strafens.



Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 In Römer 6:23 steht: „Wer gestorben ist, der ist von der Sünde frei geworden“
Wieso, das soll doch „Jesu Blut“ machen?!



Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Das heißt: Der Tod ist die vollständige Strafe für Sünden.
Das ist biblische Lehre!
Du meinst als dein Fazit den, sagen wir, kleinen Tod durch das Ablegen des physischen Körpers.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Das Fegefeuer

Beitrag von Anthros »

Erich hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:04 Ich brauche nicht in der Bibel suchen, denn da steht vom Fegefeuer nichts geschrieben!
Auf das bloße Wort kommt es auch nicht an, sondern darauf, was (in der ersten großen Phase) nach dem Tod geschehen wird. Ob man es nun "Fegefeuer" oder "Hölle" nennt, ist müßig.


Erich hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:04
Aber es war einmal ein super großer "Deppenhaufen", und die suchten, aber nicht in der Bibel, ...,
sondern bei irgendwelchen "Hinduisten" und "Buddhisten" usw. in ihrem Schlamm und Dreck und Müll ...
Meines Erachtens haben die heutigen Hindus ein großes universelles spirituelles Wissen ihrer alten Weisen gewissermaßen zwar erhalten, verstehen es aber selber nicht mehr so richtig, denn das Bewusstsein verändert sich. Bekannt sind ihre Atemtechniken, diese aber galten für das Bewusstsein der Menschen einer vergangenen Zeit. Illusion ist, sich mit diesen dem Göttlichen nähern zu können.
Der Buddhismus ist ebenso ein Vergangenes, was auch nicht heißt, dort sei alles verkehrt. Doch wo der Buddha aufhört, beginnt Jesus von Nazareth.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Gründe fürs Fegefeuer

Beitrag von Erich »

Anthros hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 11:13
Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Nur durch den Glauben an Jesu Blut erhalten wir Sündenvergebung .
In der Bibel heißt es: „Das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.“ (Johannes 1:7)
Wie soll "Blut" von Sünden reinigen?
Ich frage mich, warum Du immer wieder so kindische Fragen stellst. - Einerseits willst Du der kluge und schlaue Anthros sein, der die Weisheit mit Löffeln gegessen hat und andrerseits tust Du so, als ob Du noch in die Vorschule gehst und das ABC noch lernen musst.
Eph 1,7 In ihm (Jesus Christus) haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade,
1Joh 1,7 Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander,
und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde.
Mt 26,26-28
26 Als sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach's und gab's den Jüngern und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib.
27 Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus;
28 das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.
Joh 6,52-59
52 Da stritten die Juden untereinander und sprachen: Wie kann dieser uns sein Fleisch zu essen geben?
53 Jesus sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht esst das Fleisch des Menschensohns und trinkt sein Blut, so habt ihr kein Leben in euch.
54 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage auferwecken.
55 Denn mein Fleisch ist die wahre Speise, und mein Blut ist der wahre Trank.
56 Wer mein Fleisch isst und trinkt mein Blut, der bleibt in mir und ich in ihm.
57 Wie mich gesandt hat der lebendige Vater und ich lebe um des Vaters willen, so wird auch, wer mich isst, leben um meinetwillen.
58 Dies ist das Brot, das vom Himmel gekommen ist. Es ist nicht wie bei den Vätern, die gegessen haben und gestorben sind. Wer dies Brot isst, der wird leben in Ewigkeit.
59 Das sagte er in der Synagoge, als er in Kapernaum lehrte.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Gründe fürs Fegefeuer

Beitrag von Erich »

Corona hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:44
Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Nur durch den Glauben an Jesu Blut erhalten wir Sündenvergebung .
Es soll ja noch weitere Wege geben
Jesaja 27:9
[9]Deshalb wird dadurch gesühnt werden die Ungerechtigkeit Jakobs. Und dies ist die ganze Frucht der Hinwegnahme seiner Sünde: wenn es alle Altarsteine gleich zerschlagenen Kalksteinen machen wird, und Ascherim und Sonnensäulen sich nicht mehr erheben.
Prophetische Aussagen und Vorhersagen (im Alten Testament) sind oft nicht leicht zu verstehen, denn wenn man Jesus Christus nicht kennt, wird man das AT niemals recht verstehen können, ja, sonst würde der Heilige Paulus auch nicht solche Worte schreiben, wenn jemand ohne Schuld und Sünde gewesen wäre:
Röm 3,9-18
9 Was sagen wir denn nun? Haben wir einen Vorzug? Gar keinen.
Denn wir haben soeben bewiesen, dass alle, Juden wie Griechen, unter der Sünde sind,
10 wie geschrieben steht: »Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer.
11 Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der nach Gott fragt.
12 Alle sind sie abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer (Psalm 14,1-3).
13 Ihr Rachen ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen betrügen sie (Psalm 5,10), Otterngift ist unter ihren Lippen (Psalm 140,4);
14 ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit (Psalm 10,7).
15 Ihre Füße eilen, Blut zu vergießen;
16 auf ihren Wegen ist lauter Zerstörung und Elend,
17 und den Weg des Friedens kennen sie nicht (Jesaja 59,7-8).
18 Es ist keine Gottesfurcht bei ihnen (Psalm 36,2).«
Halte Dich lieber an die Worte Jesu Christi, der hier z.B. sagt:
Joh 14,6 Jesus spricht zu ihm:
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;
niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Und zum Vater kommt man nur ohne Schuld und Sünde!

Wie Du siehst: Es gibt keinen anderen Weg!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Das Fegefeuer

Beitrag von Erich »

Anthros hat geschrieben: So 27. Dez 2020, 11:35 Ob man es nun "Fegefeuer" oder "Hölle" nennt, ist müßig.
Das "Fegefeuer" wäre zeitlich begrenzt, denn von dort würde man irgendwann wieder heraus kommen.
Aber die "Hölle", der "Feuersee = der zweite Tod", ist ewig, sonst wäre es ja auch keine ewige Strafe!
Normales Feuer verlöscht, wenn es keine Nahrung hat, dort brennt aber unauslöschliches Feuer. (Mt 3,12; Mk 9,48)
Offb 14,11 Und der Rauch von ihrer Qual wird aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeit; ...
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Dahingeklatsche Bibelzitate vergewaltigen

Beitrag von Anthros »

Erich hat geschrieben: Mo 28. Dez 2020, 08:06 Ich frage mich, warum Du immer wieder so kindische Fragen stellst. - Einerseits willst Du der kluge und schlaue Anthros sein, der die Weisheit mit Löffeln gegessen hat und andrerseits tust Du so, als ob Du noch in die Vorschule gehst und das ABC noch lernen musst.
Dahingeklatschte Bibelzitate erklären nicht, sie vergewaltigen die ABC-Schüler.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Sinn ist Bewusstseinsfrage

Beitrag von Anthros »

Erich hat geschrieben: Mo 28. Dez 2020, 09:16 Das "Fegefeuer" wäre zeitlich begrenzt, denn von dort würde man irgendwann wieder heraus kommen.
Es ist ja kein "Ort", sondern vielmehr ein Zustand. Wie dieser ein Ende finden wird, erklärte ich ja schon.


Erich hat geschrieben: Mo 28. Dez 2020, 09:16 Normales Feuer verlöscht, wenn es keine Nahrung hat, dort brennt aber unauslöschliches Feuer. (Mt 3,12; Mk 9,48)
Auch hier erklärte ich, Feuer ist als eines der Elemente ewig. Nicht nur die Frage nach dem Feuer ist eine Sache des eigenen Bewusstseins, denn allein sein Zustand ist es, der für es über den Sinn des Feuers entscheidet.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wie und wann gelangt man ins Himmelreich?

Beitrag von Corona »

Erich hat geschrieben: Mo 28. Dez 2020, 08:33
Corona hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:44
Ziska hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:37 Nur durch den Glauben an Jesu Blut erhalten wir Sündenvergebung .
Es soll ja noch weitere Wege geben
Jesaja 27:9
[9]Deshalb wird dadurch gesühnt werden die Ungerechtigkeit Jakobs. Und dies ist die ganze Frucht der Hinwegnahme seiner Sünde: wenn es alle Altarsteine gleich zerschlagenen Kalksteinen machen wird, und Ascherim und Sonnensäulen sich nicht mehr erheben.
Prophetische Aussagen und Vorhersagen (im Alten Testament) sind oft nicht leicht zu verstehen, denn wenn man Jesus Christus nicht kennt, wird man das AT niemals recht verstehen können, ja, sonst würde der Heilige Paulus auch nicht solche Worte schreiben, wenn jemand ohne Schuld und Sünde gewesen wäre:
Nur wenn man die propheten kennt, kann man die Aussagen von Paulus richtig einordnen, lieber Erich! Der liebe Paulus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verse aus dem Kontext zu reissen, zu zerstückeln und so weiter.
Gerade deine nachfolgenden Verse sind ein schönes Beispiel.
Röm 3,9-18
9 Was sagen wir denn nun? Haben wir einen Vorzug? Gar keinen.
Denn wir haben soeben bewiesen, dass alle, Juden wie Griechen, unter der Sünde sind,
10 wie geschrieben steht: »Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer.
11 Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der nach Gott fragt.
12 Alle sind sie abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer (Psalm 14,1-3).
13 Ihr Rachen ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen betrügen sie (Psalm 5,10), Otterngift ist unter ihren Lippen (Psalm 140,4);
14 ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit (Psalm 10,7).
15 Ihre Füße eilen, Blut zu vergießen;
16 auf ihren Wegen ist lauter Zerstörung und Elend,
17 und den Weg des Friedens kennen sie nicht (Jesaja 59,7-8).
18 Es ist keine Gottesfurcht bei ihnen (Psalm 36,2).«
Lukas 1
In den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, lebte ein Priester mit Namen Zacharias[2], aus der Abteilung Abijas; und seine Frau war von den Töchtern Aarons, und ihr Name war Elisabeth[3]. 6 Sie waren aber beide gerecht vor Gott und wandelten untadelig in allen Geboten und Rechtsbestimmungen des Herrn.
Wer hat den nun recht? Gibt es gerechte oder nicht?

Bei Psalm 14 wäre anzufügen um wen es sich handelt:
Der Narr[2] spricht in seinem Herzen: Sie handeln verderblich, und abscheulich ist ihr Tun; da ist keiner, der Gutes tut.
Da ist Paulus offensichtlich der Narr, nach dieser Definition des Psalms.


Halte Dich lieber an die Worte Jesu Christi, der hier z.B. sagt:
Joh 14,6 Jesus spricht zu ihm:
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben;
niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Und zum Vater kommt man nur ohne Schuld und Sünde!

Wie Du siehst: Es gibt keinen anderen Weg!
Dann würde ich dir gerne folgendes auf den Weg geben:

Chroniken2 Kap. 7
12 Da erschien der Herr dem Salomo in der Nacht und sprach zu ihm: »Ich habe dein Gebet erhört und mir diesen Ort zur Opferstätte erwählt. 13 Wenn ich den Himmel verschließe, so daß es nicht regnet, oder den Heuschrecken gebiete, das Land abzufressen, oder wenn ich eine Pest unter mein Volk sende, 14 und mein Volk, über dem mein Name ausgerufen worden ist, demütigt sich, und sie beten und suchen mein Angesicht und kehren um von ihren bösen Wegen, so will ich es vom Himmel her hören und ihre Sünden vergeben und ihr Land heilen. 15 So sollen nun meine Augen offen stehen und meine Ohren achten auf das Gebet an diesem Ort. 16 Ich habe nun dieses Haus erwählt und geheiligt, daß mein Name ewiglich dort sein soll; und meine Augen und mein Herz sollen da sein alle Tage.
Wie du siehst, gibt es mehrere Wege.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Wie und wann gelangt man ins Himmelreich?

Beitrag von Erich »

Corona hat geschrieben: Mo 28. Dez 2020, 12:09 Der liebe Paulus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verse aus dem Kontext zu reissen, zu zerstückeln und so weiter.
Hier sieht man sehr schön, dass Du NULL Ahnung hast! Armer Mensch!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Antworten