Helmuth hat geschrieben: ↑Di 12. Jul 2022, 18:50
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 13:01
Gott ist eine Person und keine unpersönliche Kraft, die etwas in Bewegung setzt.
Gott ist Geist. Bei Personen reden wir von Menschen, soviel dazu. Die Kräfte sind erfahrbar. Das „in Bewegung setzen“ ist sicher der ersten Ansatz, woran wir die Wirkung einer Kraft erkennen können.
Das besondere an der Kraft Gottes ist ja, daß sie von Gott ausgeht, du kannst sie dir nicht nehmen, wenn du willst.
Es gilt schon der Grundsatz, wer da bittet, der empfängt. Wenn du in trauriger Stimmung um Trost bittest, wird dir sicher gegeben werden. Wenn du mutlos bist und bittest um Kraft, dann wird Gott dir geben, wenn es ihm gefällt. Eph 3,20-21
Menschen wollen immer gern ihre Abhängigkeit zu Gott aufgeben, aber der Herr sagt: " Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht." Jo 15,5
Das heißt ja, daß wir dem Willen des Herrn entsprechen müßen, wenn wir etwas tun wollen. Sonst gibt es keine Kraft.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 13:01
Es klingt also etwas profan, wenn man Gottes Geist mit irgendeinem Treibstoff oder elektrischer Energie vergleicht.
Profan ist zunächst eine Denkweise und ich werte nicht sofort. Vergleiche sollte man unvoreingenommen betrachten und verstehen was miteinander verglichen wird. Mein Vergleich betraf nicht Gott und Mensch, sondern schlicht die Kraftwirkungen. Ich sagte, Kraft ist auch eine physikalische Größe, die Gott ja selbst geschaffen hat. Sie zeigt sich aber erst an ihrer Wirkung.
Die „Kraft“ unterliegt ebenso wie „Geist“ keiner für uns sichtbare Wahrnehmung. Darum müssen wir die Wirkungen untersuchen, seien sie natürlich oder geistlich. Der Geist Gottes bleibt dabei der Urheber für beides.
Kräfte übernatürlicher Art können von Gott selbst oder von seinen Engeln gewirkt werden.
Natürlich wird dir Gott Kraft schenken, wenn du seinem erklärten Willen gemäß z. Bsp. das Evangelium weitergibst. Aber es bleibt doch weiterhin dem Willen des Gebers unteworfen.
Es ist nicht so, daß du tankst und dann fährst du los. Ich glaube, das fand ich irgendwie anstößig an diesem Vergleich des Heiligen Geistes mit irgendeinem Kraftstoff.
Helmuth
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 13:01
Haben Engel eine Kraft, die Gott nicht besitzt ?
Natürlich nicht, doch ebenso kann ich keine Windkraft, Wärmekraftwerke oder Wasserkraft selbst bewirken. Hinter jeder Kraftwirkung bzw.
Energie, was direkt miteinander zusammenhängt, steht letztendlich Gott. Er stellt sie uns zur Nutzung zu Verfügung und zwar in natürlicher wie in geistlicher Hinsicht.
Wie ist es am besten. Ich könnte beten: Herr ich will jetzt rausgehen und in der Stadt Traktate verteilen und mit den Leuten reden. Bitte schenke mir deine Kraft.
Oder ich bete: Herr, was willst du denn heute durch mich wirken ?
Helmuth
Die natürlichen Kräfte sind beispielsweise unsere Körperkräfte. Ohne sie könnten wir nicht gehen, auch nicht reden, noch sonst etwas. Ja, wir würden auch nicht allmorgens aufwachen und den nächsten Tag erleben.
Die Körperkräfte sind auch abhängig von dem Geist, der in uns steckt. Manchmal bin ich kraftlos, müde und schwach und ich bemerke, daß es keine körperliche Ursache hat. Das sind Einwirkungen von dämonischer Seite.
Was ist übrigens davon zu halten, wenn Paulus von körperlicher Schwäche spricht: "Ich war bei euch mit Furcht und großem Zittern ? 1Kor 2,3, 1 Kor 4,10; 2 Kor 10,10;12,9
Paulus auftreten muß nicht immer heldenhaft gewesen sein, aber seine Worte hatten Kraft und vor allen Dingen seine Briefe sind stark. Da zehrt die ganze Christenheit heute noch von.
Helmuth
Bei den geistlichen Kräften stellt uns Gott sein Wort zu Verfügung. Durch Gottes Wort werden geistliche Wirkungen erzielt, wie Friede Freude und Gerechtigkeit. Es bleibt aber sein Wort.
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 13:01
In den verschiedensten Lebensumständen und vor allen Dingen im Gespräch über Gott fallen einem die unterschiedlichsten Erzählungen in der Bibel und Bibelverse ein. Dann schnappe ich mir die online Bibel und es ist schnell gefunden und nachgelesen.
Ja ich finde es ebenso fantastisch, dass er uns sein Wort auch online zu Verfügung stellt. Insofern sollte man etwas nicht als „profan“ abwerten, nur weil es die Welt auch fur ihre Zwecke missbraucht.
Die technischen Hilfsmittel finde ich auch fantastisch. Man muß sie nur nutzen, um beispielsweise einen Bibelvers zu suchen.
Aber die Menschen früher hatten auch eine sehr gute Bibelkenntnis und waren durch die ganzen technischen Möglichkeiten nicht so abgelenkt.
Helmuth
Ich sehe das Internet auf einer Ebene wie einen Teller und Essbesteck. Jetzt zur Zeit sitze ich im Freien und tippe meinen Beitrag via iPad. Wir könnten noch so viel mehr, aber Gott muss diesen Äon einmal beenden. Aber nutzen wir was wir haben.
Zippo hat geschrieben: ↑Mo 11. Jul 2022, 13:01
Dieses Beispiel finde ich nicht schlecht. 1 Thess 5,5 Licht schafft gute Sicht und der Heilige Geist schafft Erkenntnis und Klarheit in Angelegenheiten, die von Gott ausgehen. Er führt in die Wahrheit, wer Gott ist und was er mit dieser Welt getan hat und was er mit ihr vorhat.1 Kor 2,10
Danke dafür. Du siehst, dank Gottes Krsft gelingen mir auch Vergleiche, die geistlich bei dir ankommen und an denen du anknüpfen kannst.
Der Vergleich mit dem Licht ist ja auch biblisch. Deswegen ist er auch gut.
Gruß Thomas