Magdalena61 hat geschrieben:Damit kannst du 5. Mose 7 nicht aushebeln. Für Juden und Christen gilt: Sie sollen nicht "fremden Göttern" dienen.
Was ist der Nationalismus anderes, als ein falscher Gott/Götze? Ich glaube an den einen Gott (bin also ein Monotheist), der die Erde als ein Land geschaffen hat und die Menschheit als ein Volk, unabhängig von der Religionszugehörigkeit oder Nationalität. Diese Grenzziehungen sind eine rein menschliche Erfindung.
Magdalena61 hat geschrieben:sohn.des.paradieses hat geschrieben:Wenn die Menschenfeinde wieder an die Macht kommen wollen, dann müssen sie zuerst an mir vorbei und mein Blut vergießen, denn ich werde mich ihnen in den Weg stellen.
Schämst du dich eigentlich nicht, Menschen, die absolut NICHTS mit Originalnazis zu tun haben wollen, so zu beschimpfen?
Nein, ich schäme mich nicht von dem Recht aller freien Weltbürger gebrauch zu machen und Kritik zu formulieren und eine Stimme der Humanität angesichts des Irrsinns zu sein. Nicht zu viel, sondern zu wenig Kritik ermöglicht das Böse, das Werk des Teufels, in der religiösen Bildsprache.
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen , die das Böse zulassen. ~ Albert Einstein
Die Bibel ist mir lieber.
Und die sagt klar: Entweder ist man FÜR Jesus oder GEGEN Ihn.
Dabei ist nicht das Lippenbekenntnis ausschlaggebend. Sondern die WERKE sind es.
Richtig. Dann wird es mal Zeit den Worten Taten folgen zu lassen. So könnte man das christliche Abendland ausnahmsweise verteidigen

aber bitte ohne Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Nationalismus oder Kreuzzüge gegen Andersglaubende. Das hat schon im Mittelalter nicht funktioniert.
Magdalena61 hat geschrieben: Übrigens kenne ich auch ein Buch. Es heißt: "Nicht ohne meine Tocher!" Ich habe es gelesen, schon vor Jahren. Kennst du es auch?
DAS ist die andere Seite; die realistische Seite der "Moral", wenn diese denn die Macht erhält, sich auszutoben
Wenn Du schon den Realismus ansprichst. Auf den Realismus beruft sich jeder gerne. Römische "Realisten" haben Jesus - die Personifikation der Liebe Gottes - ganz und gar realistisch ans Kreuz geschlagen. Als spiritueller Mensch befürworte ich eine andere Art von Realismus. Das habe ich von Jesus, Buddha und Muhammad gelernt.