Karma und Reinkarnation in der Bibel

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Ams

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von Ams »

Einwandfrei + Herrlich, @Faust :thumbup:

Versteh gar nicht wie man Dir Okkultismus unterstellen kann :?:
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von lovetrail »

Ams hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 07:09 Einwandfrei + Herrlich, @Faust :thumbup:

Versteh gar nicht wie man Dir Okkultismus unterstellen kann :?:
Das meinst du jetzt satirisch, oder?
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Ams

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von Ams »

Nein... mein ich wirklich Ernst. Vieleicht haben wir aber auch eine unterschiedliche Definition was Okkultismus ist.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von lovetrail »

Ams hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 08:04 Nein... mein ich wirklich Ernst. Vieleicht haben wir aber auch eine unterschiedliche Definition was Okkultismus ist.
Ja, ich verstehe darunter die esoterischen bzw gnostischen Lehren. Hermetik gehört da natürlich dazu.

Ich kenne mittlerweile einige Zeugnisse von Ex-Esoterikern welche berichten, dass sich die vormals freundlichen Geister des New-Age im Zuge und nach der Bekehrung zu Jesus Christus sich gegen sie gewandt haben. Und es hat eine Weile gedauert, bis der Kampf ausgefochten war.
Dazu gehören zB auch Angriffe in der Nacht oder im Traum.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Faust

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von Faust »

lovetrail hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 08:01
Ams hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 07:09 Einwandfrei + Herrlich, @Faust :thumbup:

Versteh gar nicht wie man Dir Okkultismus unterstellen kann :?:
Das meinst du jetzt satirisch, oder?
Du gehörst offenbar zu den Menschen, die andere gerne definieren und in eine Schublade stecken. :D doch ich bin wie das Tao: unfassbar und undefinierbar.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von Spice »

lovetrail hat geschrieben: Fr 31. Mai 2019, 19:12 Wie gesagt, wenn man mir einen ernsthaften Christen zeigt, der Reinkarnationserfahrungen hatte, bin ich interessiert. So wie es sich darstellt und so wie ihr euch darstellt (die daran glauben), ist dieser Reinkarnationsglaube verbunden mit einigen anderen esoterischen Schlüsselideen, welche aber dem christlichen Glauben von Grund auf widersprechen und in der Bibel auch zurückgewiesen werden.
Habe ich Dir nicht ernsthafte Christen gezeigt, die nicht nur an Karma und Reinkarnation glauben, sondern um ihre universelle Tatsächlichkeit wissen ? Mein link, mit dem ich die Diskussion eröffnete ist ja von einem Christen. Aber es kann natürlich nicht sein, was nicht sein darf. Kennen wir übrigens aus kommunistischen Zeiten.
Du wirst einfach allen denen das Christsein absprechen, die nicht Deiner Auffassung sind.
Ja, Du erhebst Dich ja selbst über solche bedeutende christliche Gestalten, wie sie Katharina v. Genua war. Da bringst Du gleich Greta ins Spiel mitsamt der feindlichen Haltung der Biblizisten ihr gegenüber (die Umweltgefahr ist nun mal für die allg. Menschheit die größte Gefahr, die jedem in die Augen springen müsste, wenn man nicht jemand vom Format eines Trump ist; und wo es eigentlich verwunderlich ist, dass so wenig Menschen dafür auf die Straße gehen) zum Ausdruck bringen.

Nein, das Problem liegt woanders: Wir sind es gewohnt nach Außen zu blicken und äußerst selten einmal nach Innen, und so lernen wir uns weder selber, noch die Realität kennen. Denn wir Menschen sind nicht im Wesentlichen Physik und Chemie, sondern das Lebendige, das aller Schöpfung zu Grunde liegt und eben nicht mechanisch, sondern nur durch das Lebendige selbst, also durch Achtsamkeit und dadurch das "Sehen" lebendiger Gesetzmäßigkeiten, erkannt werden kann.
Solange eine Religion den Menschen nicht nach Innen, also zum Geist führt, bleibt er an der Schale (Buchstaben) haften, und ist damit nur ein äußerer, blinder Religionsbefolger, auch wenn er davon schwatzt, von Jesus erlöst zu sein.
Erst wer sich selbst kennenlernt bekommt Unterscheidungsvermögen und lernt so auch Gott kennen. Der hat dann auch keine Angst mehr von Verführung, irgendwelchen Teufeln und Dämonen.
Faust

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von Faust »

Spice hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 08:29Nein, das Problem liegt woanders: Wir sind es gewohnt nach Außen zu blicken und äußerst selten einmal nach Innen, und so lernen wir uns weder selber, noch die Realität kennen
Ein wichtiger Gedanke :thumbup: die Sufis sagen: das Universum ist wie eine Rosenknospe, eingehüllt in tausend Schleier der Einheit. Und diese Rosenknospe verbirgt sich im innersten Herzen des Menschen. Wenn der Mensch nach innen blickt, dann findet er dort die Antwort auf alle Fragen, die Lösung für alle Probleme, das Wissen von allen Dingen.
Solange eine Religion den Menschen nicht nach Innen, also zum Geist führt, bleibt er an der Schale (Buchstaben) haften, und ist damit nur ein äußerer, blinder Religionsbefolger, auch wenn er davon schwatzt, von Jesus erlöst zu sein.
Richtig. Das Evangelium des Thomas vermittelt eine universale und kosmische Lehre, ein Weg des Erwachens und der Erleuchtung, die jenseits all der gebrochenen Formen von Religion sind, die wir in dieser Welt beobachten können. Die wahre Lehre Jesu, meiner Ansicht nach. Schon der Einleitungssatz dieses Evangeliums ist sehr bemerkenswert:
„Dies sind die geheimen Worte, die Jesus, der Lebendige, sprach, und Judas Thomas, der Zwilling, aufschrieb. Und er sprach: ‚Wer die Bedeutung dieser Worte versteht, wird den Tod nicht schmecken.‘“
Ams

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von Ams »

lovetrail hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 08:24 Ja, ich verstehe darunter die esoterischen bzw gnostischen Lehren. Hermetik gehört da natürlich dazu.
Ja, ich dachte es mir fast schon ;)

Meine Definition von Okkult ist (in aller Kürze): Im Verborgenen... gegen andere Menschen... schlechte Pläne schmieden... inkl. Zuhilfenahme den Dienst dunkler Geister.

Esoterik hingegen: Die Lehren... vom Inneren.
Faust

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von Faust »

Ams hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 09:27Esoterik hingegen: Die Lehren... vom Inneren.
Richtig. Wenn der Herr vor dem Volke war, dann sprach er in Gleichnissen, wenn er aber mit den Jüngern allein war, dann legte er ihnen diese Gleichnisse aus. Schon alleine daran können wir erkennen, dass es ein esoterisches („inneres“) Christentum gibt. Das Thomas-Evangelium ist aus dieser Perspektive geschrieben.
Jesus zu seinen Jüngern: „Mit wem bin ich zu vergleichen?“ Darauf Simon Petrus: „Du bist wie ein gerechter Engel.“ Und Matthäus: „Du bist ein Mensch, einsichtig wie ein Philosoph.“ Thomas aber erwiderte: „Meister, mein Mund kann unmöglich sagen, wem du gleichst!“ Da sprach Jesus: „Ich bin nicht dein Meister; denn du hast getrunken und dich berauscht an der sprudelnden Quelle!“ Und Jesus nahm ihn beiseite und sprach drei Worte zu ihm. Als Thomas zu seinen Gefährten zurückkam, fragten diese ihn: „Was sprach Jesus mit dir?“ Thomas darauf: „Wenn ich euch eins der Worte mitteile, die er mit mir sprach, dann werft ihr mit Steinen nach mir…“ (Logion 13, gekürzt)
Das zeigt sehr schön, dass Jesus selbst den Menschen Lehren nach ihrem Fassungsvermögen und ihrer geistigen Reife vermittelt hat. Das ist auch etwas, was ich in meinem Umgang mit Menschen beachte. Ich erwarte gar nicht, dass alle Menschen große Mystiker werden. Manche Menschen sind dazu berufen, aber nicht alle.
Meine Definition von Okkult ist (in aller Kürze): Im Verborgenen... gegen andere Menschen... schlechte Pläne schmieden... inkl. Zuhilfenahme den Dienst dunkler Geister.
„Occultus“ bedeutet im Lateinischen „verborgen, geheim“; als „okkult“ galt in der Antike das in den Mysterienreligionen gepflegte Geheimwissen.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Karma und Reinkarnation in der Bibel

Beitrag von Opa Klaus »

WIKI: Karma bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. Diese Folge muss nicht unbedingt im gegenwärtigen Leben wirksam werden, sondern sie kann sich möglicherweise erst in einem zukünftigen Leben manifestieren.
In den indischen Religionen ist die Lehre des Karma eng mit dem Glauben an Samsara, den Kreislauf der Wiedergeburten, verbunden und damit an die Gültigkeit des Ursache-Wirkungs-Prinzips auf geistiger Ebene auch über mehrere Lebensspannen hinweg. Im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus bezeichnet der Begriff die Folge jeder Tat, die Wirkungen von Handlungen und Gedanken in jeder Hinsicht, insbesondere die Rückwirkungen auf den Akteur selbst. Karma entsteht demnach durch eine Gesetzmäßigkeit und nicht wegen einer Beurteilung durch einen Weltenrichter oder Gott: Es geht nicht um „Göttliche Gnade“ oder „Strafe“.
WIKI: Der Begriff Reinkarnation bezeichnet keine bestimmte Lehre, sondern fasst eine Vielzahl verschiedener Lehren zusammen, die in verschiedenen Ausprägungen Bestandteil von diversen Religionen sind. In der christlich geprägten westlichen Kultur, wo die Reinkarnation nicht Teil der vorherrschenden Glaubensrichtungen ist, wurde der Begriff Reinkarnation durch den französischen Spiritisten Allan Kardec (Livre des ésprits, 1857) eingeführt. Davor waren Synonyme wie Palingenesia (‚Wiederentstehung‘), Metempsychose (‚Wiederverseelung‘, ‚Seelenwechsel‘) und Metemsomatose (‚Wiederverkörperung‘, ‚Körperwechsel‘) gebräuchlich, die bereits in der Antike Verwendung fanden. Die im 18. und 19. Jahrhundert geläufigste Bezeichnung war Metempsychose, im Deutschen auch Seelenwanderung. Die Bezeichnung Wiedergeburt erwies sich als problematisch, weil sie in einem abweichenden Sinn im Christentum im Zusammenhang mit der Taufe oder Bekehrung verwendet wird (siehe Wiedergeburt (Christentum)). Im 20. Jahrhundert setzte sich Reinkarnation als die geläufigste Bezeichnung durch.
Eine irdische Auferstehung sehe ich als ähnlichen einmaligen Geburtsvorgang wie bei Jesus. Es ist die liebevollste einmalige Auferstehung.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Antworten