Re: Gibt es Teufel und Dämonen?
Verfasst: So 21. Jul 2019, 14:04
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Solche Beiträge haben mit Diskussion nicht mehr viel zu tun. Bestehende Einwände werden nicht entkräftet, Fragen nicht beantwortet, stattdesen werden der Reihe nach bibelferne Strohmänner präsentiert. Wer diskutiert da mit wem bitte? Und auf welcher Basis?
Alles was zum Thema gehört, bereichert. Gut, ich entsinne mich, mit Dir schon einmal über dieses Thema im "blauen Forum" diskutiert zu haben. So viel ich weiß, bestand Dein Problem darin, dass Du von bestimmten Gedanken bedrängt wirst, die Du nicht als Deine eigenen akzeptierst.Michael hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 14:11Solche Beiträge haben mit Diskussion nicht mehr viel zu tun. Bestehende Einwände werden nicht entkräftet, Fragen nicht beantwortet, stattdesen werden der Reihe nach bibelferne Strohmänner präsentiert. Wer diskutiert da mit wem bitte? Und auf welcher Basis?
Eine Antwort auf meine Frage erwarte ich daher auch nicht mehr. Glücklicherweise hat mir Jesus auf seine Weise eine schon gegeben.
Ob ich sie nun richtig verständen habe, hätte ich mit dem TE gerne besprechen wollen. Aber auf dieser Basis ist das Zeitverschwendung.
Ich will jetzt nicht zynisch werden, aber man könnte ja sagen, lass Dir doch von den Naseweisen helfen, die meinen den rechten Glauben zu haben... Aber ich denke, da nehmen sie schnell Reisaus.
Er scheint verstanden zu haben. Götter und Dämonen waren in der Antike synonyme Begriffe für die gleiche Sache. Das AT sagt schon, dass die Menschen sich ihre Götter selber erdichten. Warum sollte es mit den Dämonen dann anders sein ? Die Zuweisung als Gottheit bezeichnet das, was man sich bei einer Sache vorstellt. Dämon bezeichnet das, was dabei in der Psyche des Zuweisenden passiert.Spice hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 14:02 Der bedeutendste Kenner des Unsichtbaren - Rudolf Steiner - sagt:
„Hunderterlei Dämonen werden erzeugt am Spieltisch, bei dem Zusammensein, das man in deutschen Landen bezeichnet als Herrenabende, bei Kaffeeklatsch [man könnte ergänzen: in dogmatischen Zirkeln, in Foren], wo tatsächlich die Gesinnung sehr selten herrscht, die aus innerer Toleranz kommt, wo jene Gesinnung herrscht, bei der sich der einzelne sagt: Willst du nicht meiner Meinung sein, so bist du ein Dummkopf. - Dieses Wirken von Seele zu Seele ist dämonenerzeugend im höchsten Grade ... Und alle diese Wesenheiten, Phantome, Gespenster und Dämonen wirken wiederum zurück auf den Menschen. Wenn in unserer Umgebung auftritt epidemisch dieses oder jenes Vorurteil, diese oder jene törichte Mode, dann sind es die Dämonen, die von den Menschen geschaffen sind und die alle die gerade Fortschrittslinie aufhalten! Immer ist der Mensch umsponnen und umschwirrt von den Wesen, die er geschaffen hat.“ (GA 98)
Tatsächlich ist der Mensch der Hervorrufer von solchen Wesenheiten, die dann, wenn er herunterkommt (zu neuer Inkarnation) das innere und äußere Schicksal bestimmen. Dieselben beleben den Lebensgang so, dass Sie bis hinunter zu sich alles spüren, was Ihr Astralleib an Dämonen, der Ätherleib an Gespenster und Ihr physischer Leib an Phantomen hervorgebracht hat. Alles das hat eine Verwandtschaft zu Ihnen. Es strebt zu Ihnen hin, wenn Sie wiederverkörpert [= reinkarniert] werden. "(GA 95)
-.-
Psyche ist ein unklarer Begriff. Die Schrifft kennt Seele und Geist, was die Psychologie leider nicht differenziert, das Wort Gottes hingegen schon.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 16:25 Dämon bezeichnet das, was dabei in der Psyche des Zuweisenden passiert.
Ich meine die bewussten und unbewussten Gedanken. Mechanismen als Vorstufe des Verhaltens.
Betrachte Geist einfach als Thema oder Konzept, oder grundlegender als Information.Michael hat geschrieben:Aber dann beantworte du mir meine gestellte Frage an den TE:
viewtopic.php?f=11&t=6095&start=89
Dann bewirkten also nicht die sog. „Dämonen“, sondern der Mensch selbst bewirkte Kraft seines eigenen Geistes die Tötung der Schweine?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 18:56 Es wird ja gesagt, dass besagter Mann Dämonen hatte, nicht, dass Dämonen ihn hatten.
Beantworte bitte die Frage. Wessen Geist bzw. Geister waren am Wirken? Und in wem wirkten sie?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 21:07 Wesentlich ist doch das, was Jesus dabei getan hat.