Seite 16 von 20

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 13:02
von Hiob
Travis hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 12:37 Blumen bekommt meine Frau sowieso unvorhersehbar
Ja - das ist mir ebenfalls lieber - alles andere ist Stress.

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 15:14
von Magdalena61
Travis hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 16:53
Magdalena61 hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 16:40 Hast du.... ?
An einem Freitag, dem 13. geheiratet?
LG
So ist es. 😉
Oleander hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 17:06
Travis hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 07:36 Gibt es eigentlich Leute, die an einem Freitag den 13. geheiratet haben?
Ja, ich!!! :D
Bitte dazu keine weiteren Fragen 8-) Es ging :thumbdown:
:)
Dann steht es jetzt also 50: 50.
Oder 1:1.
LG

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 15:19
von Magdalena61
Hiob hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 19:42 Meine Frau wirft mir heute noch vor, dass wir an einem Tag geheiratet haben, der in Deutschland "Weltspartag" heißt.
30. Oktober?
Habt ihr's denn so eilig gehabt?
:D
Eine Hochzeit im Mai ist traumhaft. Bei mir war's Anfang Juni, das hing mit der Frist zusammen, die vorgeschrieben ist nach Bestellung des Aufgebots. Der erste verfügbare Termin war der 4. Juni, und den haben wir dann genommen.
LG

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 15:30
von Hiob
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 15:19 30. Oktober?
Habt ihr's denn so eilig gehabt?
Nee - es gab Gründe, die Hochzeit Ende des Jahres und am Ende eines Monats zu machen. :lol: Ende Oktober war der erste machbare Termin.

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 15:36
von Travis
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 18. Mär 2020, 15:14 Dann steht es jetzt also 50: 50.
Oder 1:1.
🤷‍♂️ Was meine Ehe angeht habe ich mich da noch nie an meinem gesellschaftlichen Umfeld orientiert.

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 01:07
von Magdalena61
Endlich mal wieder haben wir es geschafft, den Freitag und die 13 zusammen zu bringen.
:D

Dann ist morgen also Samstag, der 14. Da wollte doch mal jemand einen Thread dazu machen, zum Samstag. Vor bald neun Jahren. Vielleicht meinte er ein anderes Forum... oder ich habe eine Gedächtnislücke und kann mich an den Thread nicht erinnern.

Ja, dann wünsche ich allen mal einen schönen Tag.

Wieder ein Tag, ein weiterer Tag, an dem wir unter der Gnade leben dürfen.
LG

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 09:17
von Abischai
Jenem Jemand ging es bei jenem Thema aber um jene Übertreibung bezüglich jenes Freitag, des jeweils 13.
Daher jener, eher rhetorische Einwurf, man möge besser betreffs Samstag, des 14. tagen. Es ging jenem - wenn ich mich recht erinnere - um die Banalität eines gewissen Freitag, des 13., diese zu karrikieren war jenes Begehr. Ein gesondert Thema zu Samstag dem 14. wäre etwa so interessant wie Montag der 27. oder Mittwoch der 15. Man korrigiere mich, sollte ich das falsch einschätzen.

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 09:20
von Travis
Ob es wohl andere Wochentags / Datums Konstellationen gibt, die statistisch mit „Unglück“ wesentlich mehr im Zusammenhang stehen sollten, als es „Freitag 13.“ traditionell und abergläubisch tut?

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 10:09
von Spice
Travis hat geschrieben: Fr 13. Mai 2022, 09:20 Ob es wohl andere Wochentags / Datums Konstellationen gibt, die statistisch mit „Unglück“ wesentlich mehr im Zusammenhang stehen sollten, als es „Freitag 13.“ traditionell und abergläubisch tut?
In China ist es offensichtlich die 4. Da fehlt in den Hotels eine 4. Etage, eine 14. usf. Interessant wäre, wie man die in der Bibel stehts vorkommenden 40 Tage in einer chinesischen Bibel ausdrücken würde? Vielleicht 39 + 1 Tag?

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 17:42
von R.F.
Ich schrieb am Freitag dem 13. Dezember 2013:
R.F. hat geschrieben: Fr 13. Dez 2013, 15:36
Rembremerding hat geschrieben:Einige meinen, der Unglückstag geht auf Freitag, den 13.10.1307 zurück, als in Frankreich alle Tempelritter verhaftet wurden.
- - -
Immanuel Velikovsky geht noch weiter zurück, nämlich auf die Zeit des Exodus - als etwa 1.500 v. Chr. Die Tötung der Erstgeborenen unter den Ägyptern fand am 13. Nisan statt...