sohn.des.paradieses hat geschrieben:Im Sufismus, auch Tasawwuf genannt (der Tradition, welcher ich mich zugehörig fühle) werden sieben Stufen des Wissens unterschieden und das Herz ist die sechste Stufe.
„sieben Stufen des Wissens“?
„Sieben“ ist lustig – das erinnert mich an etwas.
=> Richtig, die sieben Chakren entlang der Wirbelsäule - hat auch etwas mit "Erlangen von Wissen" zu tun.
Nun ist das sechste Chakra nicht unbedingt auf Herzhöhe, sondern eher zwischen den Augen, sprich auf Gehirnhöhe, aber wie wir schon festgestellt haben (und du es ja bestätigt hast), wird dem Denken in deiner „Glaubensrichtung“ nicht viel Wert zugeschrieben, denn ansonsten müsste man sich ja mit dem Widerspruch in der eigenen Haltung beschäftigen.
Also dreht man lieber ab und sagt „das Herz verfügt über Wissen, das der Verstand nicht haben kann“ (nur so nebenbei: dir ist schon klar, dass „das Herz“ der Körper ist – du erinnerst dich?

)
Zwei, drei Mausklicks später:
Auszug aus WIki
Der Weg der Sufis folgt vier Stufen, deren Ausprägung auf den indischen Raum verweist; bislang ist jedoch offen, wie und in welche Richtung diese Beeinflussung historisch verlief:
1. Auslöschen der sinnlichen Wahrnehmung
2. Aufgabe des Verhaftetseins an individuelle Eigenschaften
3. Sterben des Ego
4. Auflösung in das göttliche Prinzip
Ja, ich würde auch sagen, dass sich dies mächtig, mächtig nach den indischen Ideen anhört.
Das Gute daran ist, man braucht sich nicht allzu sehr mit der „Fälschung/Plagiat“ abgeben, sondern kann direkt zum Original übergehen – was sagen die indischen „Experten“ über ihre „Erfolge“ entlang dieses „phantasierten Weges“?
Ganz einfach:
=> „wir brauchen noch 10.000 weitere Lebenszeiten, aber immerhin ist es nicht unendlich“
Kannst du dir vorstellen, wie viel „tatsächlicher Fortschritt“ sich eingestellt hat, damit man der Überzeugung ist, dass es wohl um tausende Lebenszeiten gehen muss?
=> Nenn mal eine Grössenordnung, bei der du nicht „so sehr“ übertreibst
sohn.des.paradieses hat geschrieben:Die Realität des Menschen liegt aus islamischer Sicht in seiner Innerlichkeit.
Das ist aber jetzt ein bisschen peinlich, denn es gibt keine Innerlichkeit, sondern nur private Interpretationsreaktionen.
Bereits in der Einleitung zu deiner „Glaubensrichtung“ beginnst du mit einem Kapitalfehler. Das ist nicht gerade "gut gelaufen".
sohn.des.paradieses hat geschrieben:Der Sufismus begreift sich als die „spirituelle Wissenschaft des Herzens“ (ʿilm al-qalb), die über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt und verfeinert wurde
Oje, das indische Original kann tausende Jahre in die Waagschale werfen, wobei die dortigen „Experten“ (also wenn man alles zusammenrechnet und noch nicht einmal die kleinsten Kleinigkeiten vergisst) exakt
keinen Millimeter vom Fleck gekommen sind.
Es ist ja auch irgendwie ein bisschen blöde, dass man auf der eine Seite anfängt „grösser als das Denken“, somit den Aufbau von Wissen auschliesst, nur um dann ein Liedchen von „Wissenschaft“ zu trällern.
Das ist wieder das von mir gelieferte Prinzip der „Glaubenssportler“, die je nach Tagesform mal so und dann wieder anders „argumentieren“ -> Beliebigkeit.
„viele Jahrhunderte“ bedeutet:
viele Jahrhunderte der reinen Zeitverschwendung.
sohn.des.paradieses hat geschrieben:Im Islam gibt es eine Metaphysik der Herzenserkenntnis, die direkt auf das Leben des Propheten Muhammad und den Qur’ân zurück geht.
Verstehe ich es richtig, dass auch das „fliegende Pferd“ auf diesen „Propheten“ zurückgeht?
Ach ja, bei „grösser als das Denken“ ist „Prophet“ ein echter Schenkelklopfer, denn was liefert denn „der Prophet“, etwa „etwas zum Nachdenken“?
sohn.des.paradieses hat geschrieben:So wie es eine äußere Wissenschaft gibt, welche die materielle Welt erforscht, gibt es eine innere Wissenschaft, welche die innere Welt ebenso erforscht.
Hallo, „grösser als das Denken“! -> nix Forschung, nix Wissenschaft und „Herz“ ist Körper!
sohn.des.paradieses hat geschrieben:Religion, im wahren Sinne des Wortes, ist eigentlich viel mehr innere Wissenschaft
Ja, im Grunde ist „Religion“ Blödsinn.
Deshalb willst du den Verstand ja so angestrengt draussen lassen.
sohn.des.paradieses hat geschrieben:eine erfahrungsbezogene Lebenspraxis, die zu einem bestimmten Wissen führt, welches dann in Form einer lebendigen Tradition weiter gegeben und gelehrt werden kann, welches immer wieder aktualisiert wird, als Glaube im heute gebräuchlichen Sinne des Wortes.
Erfahrung?
Ach ja, wenn Dreiecke einen „Gott“ hätten, hätte er drei Seiten
Wenn eine Männer-glorifizierende Gesellschaft einen „Gott“ hat, dann ist es ein „…“ – ups - ja, ja, „grösser als das Denken“
sohn.des.paradieses hat geschrieben: SilverBullet hat geschrieben:“Allâhu akbar” lautet übersetzt „Ich bin klein“
Ist der Mensch ja auch im Vergleich zur kosmischen Realität
Na also, dann weisst du ja jetzt, was du inbrünstig ausrufen musst - sagen wir in einer Fussgängerzone, beim Missionieren
