Seite 17 von 20

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 17:06
von R.F.
Nobody2 hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 01:10
Gottsucher hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 19:17 Frage an die theologischen Experten hier: Ist das theologisch so alles korrekt wiedergegeben oder gibt es da Fehlschlüsse?
Guten Tag. Bitte um Entschuldigung aber ich finde diese Sabbat-Diskussion wirklich total albern - was für eine Verschwendung von Zeit und Energie.

Jeder soll es so machen, wie er glaubt, dass es richtig ist, und es Gott überlassen, das bei den anderen zu beurteilen. Denn Gott ist der Richter und der Allwissende. Er allein weiß, was Sache ist, es sind seine Gebote, die er selbst aufgestellt hat, die er auch wieder ändern kann, und er kann darüber urteilen, wie es ihm passt.

Lasst uns lieber darüber nachdenken, wie wir uns Gott annähern, ihm näher sein können.
Zum Thema die folgende schon mehrmals zitierte Schriftstelle:

1. Johannes 3,4-8 (Schlachter):
Jeder, der die Sünde tut, der tut auch die Gesetzlosigkeit; und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit. 5 Und ihr wisst, dass Er erschienen ist, um unsere Sünden hinwegzunehmen; und in ihm ist keine Sünde. 6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen und nicht erkannt. 7 Kinder, lasst euch von niemand verführen! Wer die Gerechtigkeit übt, der ist gerecht, gleichwie Er gerecht ist. 8 Wer die Sünde tut, der ist aus dem Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
Das Sabbatgebot ist Teil des göttlichen Gesetzes.
Ich kann mir gut vorstellen, warum auf diese Schriftstelle nur ungern näher eingegangen wird. Obgleich dieses, einschließlich der übrigen Feiertagsgebote (3. Mose 23), eine immense Bedeutung für die uns nahe bevorstehende Zeit hat.

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 17:33
von Larson
Nobody2 hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 01:10 Er allein weiß, was Sache ist, es sind seine Gebote, die er selbst aufgestellt hat, die er auch wieder ändern kann, und er kann darüber urteilen, wie es ihm passt.
Hat Gott den seine Weisungen geändert? Hat Gott irgendwo da neue Gesetzestafeln der Welt geben?

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 17:46
von Reinhold
R.F. hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 17:06 Das Sabbatgebot ist Teil des göttlichen Gesetzes. Ich kann mir gut vorstellen, warum auf diese Schriftstelle nur ungern näher eingegangen wird. Obgleich dieses, einschließlich der übrigen Feiertagsgebote (3. Mose 23), eine immense Bedeutung für die uns nahe bevorstehende Zeit hat.
Warum sollte das Sabbatgebot in der nahe uns bevorstehenden Zeit denn relevant sein? :)
Schauens lieber Erwin was u.a. gem. Apostg. 15,19-21 u. 21,25 relevant sein wird:
19 Darum halte ich es für richtig, dass wir den Nichtjuden, die sich zu Gott bekehren, nicht unnötige Lasten aufbürden, 20 sondern ihnen schreiben, dass sie folgende Dinge unterlassen sollen: die Teilnahme an Götzenopfern, jede Form von sexueller Unmoral, den Genuss von nicht ausgeblutetem Fleisch und von Tierblut überhaupt. 21 Denn diese Forderungen, die sich im Gesetz Moses finden, werden von alters her in jeder Stadt gepredigt, weil das Gesetz jeden Sabbat in den Synagogen vorgelesen wird.
und
25 Und was die Nichtjuden betrifft, die zum Glauben gekommen sind, haben wir ja bereits entschieden und ihnen schriftlich mitgeteilt, kein Fleisch von Götzenopfern zu essen, kein Blut zu genießen und kein Fleisch, das nicht richtig ausgeblutet ist. Hüten sollten sie sich vor jeder sexuellen Unmoral."
Von den Sabbath einhalten lese ich oben aber nix Erwin. Magst du uns offenbaren in welcher
Bibel du gelesen hast, dass man dem Sabbath eine übergeordnete Rolle beimessen sollte?
:wave:

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 18:59
von Larson
Reinhold hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 17:46 Warum sollte das Sabbatgebot in der nahe uns bevorstehenden Zeit denn relevant sein? :)
In ferner Zukunft wird das schon relevant sein.
Jes 66,23 Und es wird dahin kommen, daß an jedem Neumond und an jedem Sabbat alles Fleisch sich einfinden wird, um vor mir anzubeten, spricht der HERR.

Ebenso auch Jes 56, 2.6

Und wenn die Apostel ja davon sprechen, dass an den Sabbat das Gesetz Gottes (denn das Gesetz ist Gottes und nicht Moses) verlesen wird, so ist es doch selbstverständlich, dass der Sabbat geheiligt wurde,


Aber vielleicht hatte ich auch nicht ganz verstanden, was du mit den Zitaten sagen wolltest.

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 19:32
von Nobody2
R.F. hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 17:06 Das Sabbatgebot ist Teil des göttlichen Gesetzes.
Ich kann mir gut vorstellen, warum auf diese Schriftstelle nur ungern näher eingegangen wird. Obgleich dieses, einschließlich der übrigen Feiertagsgebote (3. Mose 23), eine immense Bedeutung für die uns nahe bevorstehende Zeit hat.
Dazu kann und möchte ich einfach nur nochmals wiederholen, was ich schrieb:

Guten Tag. Bitte um Entschuldigung aber ich finde diese Sabbat-Diskussion wirklich total albern - was für eine Verschwendung von Zeit und Energie.

Jeder soll es so machen, wie er glaubt, dass es richtig ist, und es Gott überlassen, das bei den anderen zu beurteilen. Denn Gott ist der Richter und der Allwissende. Er allein weiß, was Sache ist, es sind seine Gebote, die er selbst aufgestellt hat, die er auch wieder ändern kann, und er kann darüber urteilen, wie es ihm passt.

Lasst uns lieber darüber nachdenken, wie wir uns Gott annähern, ihm näher sein können.

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 21:11
von Andy
Reinhold hat geschrieben:Von den Sabbath einhalten lese ich oben aber nix
Vom töten, stehlen und lügen auch nicht.....könnte es nicht eher so sein, dass es hier eine interne und kontroverse Diskussion über Dinge gab die schon länger für Diskussionsstoff sorgten (wie der Verzehr von Götzenopferfleisch, Beschneidung, bzw. Blut (was die Heiden mit vorlieb praktizierten.....Nationalgericht der Heiden war Blutsuppe).....und es eben Dinge (wie die 10 Gebote) gab die gar nicht erst diskutiert werden brauchten weil sie eindeutig (zu halten bzw. zu beachten) waren.

Zudem zur Überlegung.....sind dass was in Apg. 15 u. 21 geschrieben steht (geboten wird) die wichtigsten Prinzipien eines (Heiden-)Christen oder würde es nicht doch weitaus wichtigere Dinge geben die hier nicht mit einem Wort als Gebot o.ä. Erwähnung finden?

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 23:16
von Reinhold
Andy hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 21:11 Zudem zur Überlegung.....sind dass was in Apg. 15 u. 21 geschrieben steht (geboten wird) die wichtigsten Prinzipien eines (Heiden-)Christen oder würde es nicht doch weitaus wichtigere Dinge geben die hier nicht mit einem Wort als Gebot o.ä. Erwähnung finden?
Logo gibt es außer die in Apostg. 15 u. 21 erwähnten Dinge die Gott Christen die gem. Pauli
Worte in Galater 6,2 nicht unter dem mosaischen-sondern unter dem Gesetz des Christus stehen ans Herz legt.

Aber ein Sabbath Gebot auch für Christen kann ich selbst mit gut geputzter Brille seinen
folgenden Worten in Kolosser 2,16 nicht enrnehmen:
16 Darum soll euch niemand verurteilen wegen eurer Ess- und Trinkgewohnheiten oder weil ihr bestimmte Festtage oder den Neumondstag oder den Sabbat nicht beachtet.
Du etwa? :roll:

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 23:21
von Reinhold
Larson hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 18:59
Reinhold hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 17:46 Warum sollte das Sabbatgebot in der nahe uns bevorstehenden Zeit denn relevant sein? :)
In ferner Zukunft wird das schon relevant sein.
Im Himmel oder hier auf der Erde Herr Larson? :)

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 23:30
von Reinhold
Galater 3,10-12
10 Denn alle, die aus Gesetzeswerken sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun! 11 Dass aber durch Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«. 12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: »Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben.«
Wohl dem Sabbath Jünger der einen Bock für Asasel im Stall hat den er für seine anderen Sünden dann in die Wüste schicken kann.

Re: Gilt das Sabbath-Gebot für Christen?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 08:48
von Andy
Reinhold hat geschrieben:Aber ein Sabbath Gebot auch für Christen kann ich selbst mit gut geputzter Brille seinen
folgenden Worten in Kolosser 2,16 nicht enrnehmen:
16 Darum soll euch niemand verurteilen wegen eurer Ess- und Trinkgewohnheiten oder weil ihr bestimmte Festtage oder den Neumondstag oder den Sabbat nicht beachtet.
Du etwa? :roll:
Deine Brille mag geputzt sein....aber vielleicht ist es ganz einfach die Falsche?
Wenn Du nämlich den Text genau ließt steht da nämlich nicht, dass "Ess- und Trinkgewohnheiten, bestimmte Festtage, Sabbat etc." nicht (mehr) beachtet werden sollen sondern, dass niemand deswegen verurteilt werden soll. Wer einmal (wie ich) in einer Adventgemeinde war weiß wie der Vers zu verstehen ist. Der eine meint Sabbat müsse betend verbracht werden, der andere sagt in der Natur und wieder andere meinen man müsse Bibelstudium betreiben. Es gab auch Geschwister die meinten am Sabbat dürfe man nicht kochen und nur aufwärmen.....dieselben Geschwister die sich dann fast eine Stunde in die Küche stellen um Salate zu machen aber mich zusammenfalten wenn ich 10 Minuten Nudeln in der Gemeinde koche......."nicht verurteilen.....jeder sei seiner Meinung gewiss". Das verstehe ich mit meiner Erfahrung nur zu gut, von einer Aufhebung vom Sabbat steht da nichts....mit keinem Wort.
Reinhold hat geschrieben: Galater 3,10-12
10 Denn alle, die aus Gesetzeswerken sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun! 11 Dass aber durch Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar, denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«. 12 Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: »Wer diese Dinge getan hat, wird durch sie leben.«
Wohl dem Sabbath Jünger der einen Bock für Asasel im Stall hat den er für seine anderen Sünden dann in die Wüste schicken kann.
Was soll das heißen? Sünde ist Sünde....und jede Sünde ob groß oder klein ist zum Tod, ob töten, stehlen, lügen vom verbotenem Baum essen oder brechen des Herren Tag.