Re: Wie erlebt man die Kraft Gottes?
Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 09:00
Da hast du recht. Es geht nicht nur um Aktivität. Man kann wohl mal was ausprobieren, aber im wesentlichen soll sich der Christ in den Leib Christi integrieren und dann auch für die Aufgaben, die seiner Begabung entsprechen, Kraft erhalten. 1 Kor 12
Der eigene Wille soll nicht so zählen, deswegen sagte Paulus vielleicht, "wenn ich schwach bin, so bin ich stark" 2 Kor 12,10
Wie wird man erfüllt mit dem Heiligen Geist ? Das Gebet ist wohl das allerwichtigste. Dann werden entsprechende Engel herbeigerufen, die eine Sache unterstützen können.
Laß doch den Vergleich mit dem Auto. Bleib doch bei biblischen Bildern.Helmuth
Ich vergleiche das wieder mit einem Auto. Nehmen wir an, wir sind zurzeit am Parkplatz abgestellt, also wir fahren nicht, es gibt keine Aktivität. Doch das entscheidet der Besitzer des Autos, das Auto selbst soll sich nicht selbst bewegen.
Aber es macht einen Unterschied, ob ich Benzin im Tank habe oder ob mein Tank leer ist. Denn wann immer der Herr in sein Autos einsteigt um zu fahren, so darf der Tankinhalt nicht leer sein. Dazu passt m.E. gut das gleichnishafte Bild Jesu von den 10 Jungfrauen. Bereit davon waren nur 5.
Was will ich sagen: Unsere Kraft liegt nicht darin, wie schnell wir fahren und wieviel PS wir haben. Diese Dinge sind durch die Konstruktion und Produktion eines Fahrzeuges festgelegt. Aber an uns liegt es den Tankinhalt (das Öl in den Lampen) nicht leer werden zu lassen. Dann können wir die Kraft erleben, wenn der Herr einsteigt und ein Ziel anvisiert.
Auf die lebendige Beziehung kommt es an, das ist Glauben. Denk an Abraham, der hat sich in Bewegung gesetzt, weil er den Glauben hatte, daß Gott ihn dazu anregt. Heb 11,8Helmuth
Auch hier wieder meine Stellungnahme: Bereitsein und wach sein, das ist unsere Aufgabe. Und ich kenne keinen Autobesitzer, der sein Auto gar nicht bewegen will. Das kommt schon, es ist nur seine Entscheidung, wann er fährt und wann nicht.
Hast du aber eine konkrete Idee, darf man sie auch ausprobieren. Hier endet der Vergleich mit dem Auto, da wir eine lebendige Beziehung mit dem Herrn haben und nicht bloß eine unpersönliche Zweck- und Fahrgemeinschaft bilden.
So sollen wir es auch machen.
Natürlich gibt es auch Veranstaltungen in der Gemeinde oder Geschwister bitten. Wenn Gott die Sache gefällt, dann bekommt man auch die nötige Kraft dazu.
Oder man spendet Geld, damit andere etwas tun können. Auch das wird sicherlich etwas belohnt.
Die Physik arbeitet mit unpersönlichen Kräften. Das finde ich unpassend.Helmuth
Es gibt für alles eine Zeit. Aber es ist immer Zeit zu tanken, d.h. kräftige dich durch den in dir innewohnenden HG. Kennst du den Begriff Potential bzw. Ladung? Das kommt auch aus der Physik und drückt aus, dass Energie vorhanden ist, aber nicht zwingend fließen muss. Nur gibt es ohne Ladung nie einen Fluss.
So agiert auch der HG in seiner Wirkung. Als ehemaliger professioneller Techniker fallen mir immer wieder solche Geichnisse ein, mea culpa (oder etwa doch eine meiner Gaben?).![]()
Gruß Thomas