Seite 17 von 29

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 22:58
von Larson
Hoger hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 22:52
Larson hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 22:08 Bundeslade und Jesus? Da passt null und nichts zusammen. Jesus Bund widerspricht der Tenach.
Die Bundeslade ist kein Bund, sondern der Aufenthaltsort Gottes. So wie im Verstandnis eines Christen der Mensch Jesus der "Aufenthalt" Gottes gewesen ist. Und wir durch die Aufnahme des Heiligen Geistes.
Die Bundeslade ist nicht der Aufenthalt Gottes.

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 22:59
von Larson
Abischai hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 22:53
Larson hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 22:46 Weiter ist doch hier „Bibelkritik“, und du willst mir nun auch hier das Schreiben „verbieten“?
Kannst Du nicht lesen? Wer verbietet Dir hier zu schreiben? Antworte, verwöhnter Bub, antworte, hurtig!
Oh, du bist ein Netter....

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 23:12
von Hoger
Larson hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 22:58 Die Bundeslade ist nicht der Aufenthalt Gottes.
Das steht aber so im Tennach (2. Mose 25)
21 Und lege den Deckel oben auf die Lade; und in die Lade sollst du das Zeugnis legen, das ich dir geben werde. 22 Und dort werde ich mit dir zusammenkommen und von dem Deckel herab, zwischen den beiden Cherubim hervor, die auf der Lade des Zeugnisses sind, alles zu dir reden, was ich dir an die Kinder Israel gebieten werde. (Elberfelder)
oder in der jüdischen Übersetzung von Zuns:
20. Und die Cherubim, die Flügel ausbreitend, sollen oben stehen, beschattend mit ihren Flügeln den Deckel, und ihre Gesichter, eines dem andern zugewandt; gegen den Deckel zu seien die Gesichter der Cherubim gerichtet.
21. Und tue den Deckel auf die Lade oben darauf, und in die Lade tue das Zeugnis, das Ich dir geben werde.
22.  Und Ich werde Mich dort zu dir verfügen, und mit dir reden herab von dem Deckel zwischen den beiden Cherubim hervor, die auf der Lade des Zeugnisses, alles, was Ich dir gebieten werde an die Kinder Jisraël.
Es ist der Ort im Allerheiligsten, wo Gott zum Hohepriester spricht - sein Wohnort in der Stiftshütte und im Tempel

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 23:17
von Larson
Hoger hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 23:12 Das steht aber so im Tennach (2. Mose 25)
Da steht nicht, dass in der Bundeslade Gott sei.
Hoger hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 23:12 Es ist der Ort im Allerheiligsten, wo Gott zum Hohepriester spricht - sein Wohnort in der Stiftshütte und im Tempel
Sicher war das Heiligtum etwas Besonderes.


Gott ist überall gegenwärtig: Ps 139

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 23:20
von Hoger
Larson hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 23:17 Da steht nicht, dass in der Bundeslade Gott sei.
Und was steht deiner Meinung nach in dem von mir zitierten Text? Ich lese ihn so, dass die Bundeslade der Ort der Kommunikation des Hohepriesters mit Gott ist. Somit der "Wohnort" im Tempel.
Was liest du?

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 23:25
von Abischai
Larson hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 22:59 Oh, du bist ein Netter....
Siehste ! :thumbup:

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 23:36
von Larson
Die Bundeslade war der Aufbewahrungsort der Zeichen (Gesetzestafel, Stab Mose/Aron, Manna … )
2.Mo 25,8 Und sie sollen mir ein Heiligtum machen, dass ich in ihrer Mitte wohne. 9 Nach allem, was ich dir zeige, das Muster der Wohnung und das Muster aller ihrer Geräte, so sollt ihr es machen.
Es wäre das Heiligtum, wo Gott „wohnt“, das Heiligtum ist nicht die Bundeslade. In Kp 26 wird dann das Heiligtum weiter beschrieben.

2.Mo 25,10 Und sie sollen eine Lade von Akazienholz machen: zwei und eine halbe Elle ihre Länge, und eine und eine halbe Elle ihre Breite, und eine und eine halbe Elle ihre Höhe.
Von hier weg geht es nicht um die Wohnung, sondern:
2.Mo 25,16 Und lege in die Lade das Zeugnis, das ich dir geben werde.
Das Allerheiligste war ein abgetrennter Raum in Stiftshütte und Tempel. Dort wurde auch die Lade aufbewahrt.
Wenn Gott dort „wohnt“ ist eine Gottesnähe beschrieben. Nur ist ja Gott überall und umfasst alles, und der Himmel ist sein Thron. Also man kann Gott nicht auf eine Lokalität beschränken.

So war der Tempel die Kultstätte, dass nicht ein jeder seine Gaben nicht willkürlich irgendwo darbrachte. Das bedeutet aber nicht, dass man nur dort einen Gottesbezug hatte, sondern dass man dies in den Alltag mitnimmt.

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 23:45
von Hoger
Larson hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 23:36 Es wäre das Heiligtum, wo Gott „wohnt“, das Heiligtum ist nicht die Bundeslade. In Kp 26 wird dann das Heiligtum weiter beschrieben.
Bleibe bitte bei dem von mir zitierten Text
20. Und die Cherubim, die Flügel ausbreitend, sollen oben stehen, beschattend mit ihren Flügeln den Deckel, und ihre Gesichter, eines dem andern zugewandt; gegen den Deckel zu seien die Gesichter der Cherubim gerichtet.
21. Und tue den Deckel auf die Lade oben darauf, und in die Lade tue das Zeugnis, das Ich dir geben werde.
22. Und Ich werde Mich dort zu dir verfügen, und mit dir reden herab von dem Deckel zwischen den beiden Cherubim hervor, die auf der Lade des Zeugnisses, alles, was Ich dir gebieten werde an die Kinder Jisraël.
Und erklärst wie du diesen Text liest?

Aus diesem schließe ich, dass Gott aus der Bundeslade heraus kommuniziert und lese diese dann auch als Wohnort im Heiligtum.
Wie liest du diesen Text?

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 23:51
von Larson
Hoger hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 23:45 Bleibst du bitte mal bei dem von mir zitierten Text
Du hast 2.Mo 25 zitiert, worauf ich mich bezog. Dort ist von der Wohnung die Rede, welche aber erst in Kp 26 Beschrieben wird.
In Kp 25 wird die Bundeslade beschreiben.
Hoger hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 23:45 Aus diesem schließe ich, dass Gott aus der Bundeslade heraus kommuniziert und lese diese dann auch als Wohnort im Heiligtum.
Da steht nicht, dass aus der Lade gesprochen wird, sondern über dem Deckel, zwischen den Cherubim, welche auf der Lade sind.

Von dort wird die Stimme erschallen.

Re: Gibt es in der Bibel Falsch-Aussagen?

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 00:02
von Hoger
Larson hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 23:51 Da steht nicht, dass aus der Lade gesprochen wird, sondern über dem Deckel, zwischen den Cherubim, welche auf der Lade sind.

Von dort wird die Stimme erschallen.
Und warum spricht Gott ausgerechnet dort und nicht woanders?
Ist für dich kein Hinweis, dass die Bundeslade eine exponierte Stellung hat?

Der Hopriester ging wie oft ins Allerheiligste? Und was tat er da?