Re: Was kocht ihr heute?
Verfasst: So 31. Jul 2016, 17:15
Die kann man dann in Essig einlegen. Dann werden sie haltbarer.2Lena hat geschrieben: Im Winter gibt's dann die Zwiebelknollen der Steckzwiebel.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Die kann man dann in Essig einlegen. Dann werden sie haltbarer.2Lena hat geschrieben: Im Winter gibt's dann die Zwiebelknollen der Steckzwiebel.
Ja, sie sind ein bißchen wie Kürbis- je größer sie werden, desto härter wird die Schale und auch das Fruchtfleisch. Die Kerne sind dann allerdings auch zahlreicher und man muß sie rausschneiden.2Lena hat geschrieben:Ich versuchte Zucchini pikant süss-sauer.
Wenn sie größer werden sind sie fest. Dann geht das.
Zwiebel?
Bau doch Lauchzwiebel an.
Hi Pflanzenfreak, dein Tipp war ein Volltreffer!Pflanzenfreak hat geschrieben:...es geht mit allen Zucchini und auch mit Auberginen. Ca nen halben Zentimeter dick. Du kannst auch der Länge nach schneiden, bei langen Zucchini hast Du sonst so viele Kleinteile. Auf jeden Fall gut trocken tupfen sonst haftet das Mehl nicht recht. Das Mehl kannst Du noch etwas würzen, aber kein Wasser und kein Ei. Damit kannst Du es aber auch machen. Dann schmeckt es nochmal anders, so wie Pfannkuchen.
Ich habe ien ähnliches Problem. Vor Graus (weil schon zuvor streckenweise gemacht) machte ich nun den Versuch, ein Stück Folie draufzulegen. Dann ist nichts mehr mit Gras und auch die Wurzeln vergehen. Ich hatte mal so einen Garten übernommen, der wirklich ganz leicht umzugraben war.Magdalena61 hat geschrieben:Bis zum Herbst schaffe ich es hoffentlich, einen Teil der Wiese umzugraben ...
Oder, wo (schon) ein Kraut wächst, gedeiht kein Unkraut.Magdalena61 hat geschrieben:Meine Philosophie ist: Wo kein Gras ist, da muß man es auch nicht mähen.
Das dauert aber sehr lange, und da die Folie kein Wasser durchlässt, könnte es darunter entweder zu trocken sein oder faulen.machte ich nun den Versuch, ein Stück Folie draufzulegen. Dann ist nichts mehr mit Gras und auch die Wurzeln vergehen.
Ziegen haben den großen Vorteil, dass sich das Rasenmähen erübrigt. Und düngen tun sie auch noch.Magdalena61 hat geschrieben:Zwergziegen sind total goldig. Und hier wurden früher-- in grauer Vorzeit- einmal Ziegen gehalten, erzählte mir eine Nachbarin. So ein Zicklein würde uns schon gefallen. Ich fürchte nur, eine Ziege ist zu laut. Sie meckert nun einmal. Das kann man nicht abstellen. Und eine Ziege alleine halten, das ist gemein, das müssten mindestens zwei sein.
Lasse die Pellkartoffeln weg - und serviere Deinen Jungs zum Sauerkraut lecker-krosse Scheiben Kasslerbraten.Magdalena61 hat geschrieben: Immerhin plane ich-- demnächst einmal Sauerkraut zu machen. Mit Pellkartoffeln oder so.
Allerdings hielt sich die Begeisterung in Grenzen, als ich mich nach Interesse an diesem Gericht erkundigte.
LG
Ich auch nicht. Heute gabs Baguettes von Dr. Oetger.Magdalena61 hat geschrieben:Mit "kochen" kann ich heute nicht angeben. Wir haben belegte Brötchen gegessen, da die Zeit zum Kochen komplett fehlte.
Planung ist immer gut.Magdalena61 hat geschrieben:Immerhin plane ich-- demnächst einmal Sauerkraut zu machen. Mit Pellkartoffeln oder so.
Tja - Ziegen sind halt auch nur Menschen.Magdalena61 hat geschrieben:Ziegen fressen nur, was sie wollen. Den Rest lassen sie stehen.