Da stellt sich für mich die Frage, warum ich als Mensch, mit einem Leib,diesem Leib die Nahrung entziehen soll. Durch die Nahrung nehme ich an Gottes Schöpfung teil, in dem mein Körper fremde Substanzen (an deren Erhalt laut Bibel Gott immerzu beschäftigt ist) so verändert, das sie zur eigener Substanz werden. Ich nehme durch meine Nahrung an Gottes Schöpfung teil.Spice hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 17:44 Wer von einer Sache nichts versteht, sollte sich einer Beurteilung enthalten. Es geht nicht, um sich zu Tode zu fassten. Überhaupt nicht um eine Entbehrung, sondern um die Möglichkeit einen Zustand zu erreichen, wo man jahrelang ohne Nahrung leben kann. Und das zeigt eben die fantastischen Möglichkeiten auf, die im Menschen angelegt sind. Früher wurde das als Wunder angesehen. Als Gnadengabe Gottes.
Wie wichtig Ernährung auch für die seelisch-geistige Entwicklung ist, tritt ja immer mehr ins öffentliche Bewusstsein.
Gesundes Fasten - das ja notwendig ist - gehört zum Entschlacken und "Säubern" des Körpers.
Warum soll mein natürlicher Leib jahrelang ohne Natur leben? Und das soll zeigen das dadurch" fantastische Möglichkeiten" entstehen? Welche sollen das sein? Wieder irgendwas mit unsichtbaren und nicht erklärbaren Welten?