Seite 18 von 45

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 7. Feb 2021, 19:34
von Magdalena61
Schnee wäre mir vielleicht doch lieber gewesen.

Wie Anthros hatten und haben wir auch Eisregen.
Die Scheiben der Fahrzeuge waren gegen 16 Uhr schon so dick mit Eis bedeckt, dass ich meinem Sohn riet, seine Windschutzscheibe besser heute zu säubern, dann abzutrocknen und einen Frostschutz darauf zu legen. Sonst steht er Montag früh, wenn er zur Arbeit sollte, eventuell da und kann nicht fahren, weil er das Eis nicht mehr von der Scheibe kriegt.

Die Frontscheibe meines T4 hatte ich gestern Abend, nachdem wir vom Einkaufen zurück waren, auf diese Weise behandelt. Abtrocknen mit einem Küchentuch und die Thermofolie drauf.
Die Schlösser behandelte ich heute mit etwas Kriechöl. Der Regen kommt von der Seite und dringt in die Ritzen. Manuell könnte ich den Bus gerade nicht aufschließen. Die ZV geht noch.

Draußen ist es spiegelglatt.
Streusalz verwende ich selten. Aber an Tagen wie diesem muss es sein. Am Haus entlang und überall, wo Fußgänger laufen und wir verpflichtet sind, die Wege zu räumen und zu streuen.
:?
Und Schnee soll auch noch kommen. Auf das Eis drauf.
Mal sehen...
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 7. Feb 2021, 20:29
von Isai
Vorhin noch nichts. Nichtsahnend guck ich raus: Schnee, Schnee, Schnee und es schneit immer noch. Vielleicht auch gleich bei Dir, Magdalena (so von Bayern zu Bayern).

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 7. Feb 2021, 21:21
von Abischai
Bei uns im Flachland war heute 20cm Schnee, und eisiger Ostwind (vonne Russen, brrrrr, kaaaldd !) Es hat sich auch nirgends Winterdienst sehenlassen, die Notwendigkeit hat man in einer Großstadt wie Leipzig wahrscheinlich überwunden... :?

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 7. Feb 2021, 21:43
von Isai
Abischai hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 21:21 (vonne Russen, brrrrr, kaaaldd !)
:D
Es hat sich auch nirgends Winterdienst sehenlassen, die Notwendigkeit hat man in einer Großstadt wie Leipzig wahrscheinlich überwunden... :?
Hier ooch nüsch.
Mein Mann muss morgen sehr früh arbeiten, der Weg wird "lustig" (Fahrrad). :?

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 7. Feb 2021, 22:49
von Magdalena61
Isai hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 20:29 Vorhin noch nichts. Nichtsahnend guck ich raus: Schnee, Schnee, Schnee und es schneit immer noch. Vielleicht auch gleich bei Dir, Magdalena (so von Bayern zu Bayern).
Ähm.... ja.
Eine dünne Schneedecke bedeckt das Eis.
Super. Und die Gehwege streut auch nicht jeder. Fast keiner. Sohn Nr. 5 muss morgen um halb sieben bei der Arbeit sein. Der Betrieb ist im Ort, aber auf dem Weg dorthin geht es erst einmal ordentlich den Berg runter. auf dieser Strecke haben meine Hausgenossen bei solchen Witterungsverhältnissen schon öfter eine Landung hingelegt. Aber früher hatten sie den Schulrucksack auf dem Rücken; der fing die Stürze ein wenig ab. Ich werde nachher wohl noch den Arbeitsweg bis zum unteren Ende der Steigung streuen *seufz*
Fahren könnte ich jetzt nämlich nicht, falls jemand verunglückt. Der Bus ist rundherum mit Eis dekoriert. Erfahrungsgemäß dauert es relativ lange, bis man eine solche Beschichtung entfernt hat. Besser geht es, wenn die Sache im Laufe des Vormittags antaut.

Vorhin auch noch Blitz und Donner. Sehr nah.
Deshalb fahre ich den PC jetzt runter. Bin gerade erst aus der Küche gekommen... der Kuchen ist fertig, gespült ist auch, noch abtrocknen und dann -- gucken, ob man streuen muss.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 7. Feb 2021, 22:55
von Isai
Magdalena61 hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 22:49 Ich werde nachher wohl noch den Arbeitsweg bis zum unteren Ende der Steigung streuen *seufz*
Das ist Mutterliebe :Herz2:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: So 7. Feb 2021, 22:55
von Reinhold
Magdalena61 hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 19:34 Schnee wäre mir vielleicht doch lieber gewesen.

Wie Anthros hatten und haben wir auch Eisregen.
Die Scheiben der Fahrzeuge waren gegen 16 Uhr schon so dick mit Eis bedeckt, dass ich meinem Sohn riet, seine Windschutzscheibe besser heute zu säubern, dann abzutrocknen und einen Frostschutz darauf zu legen. Sonst steht er Montag früh, wenn er zur Arbeit sollte, eventuell da und kann nicht fahren, weil er das Eis nicht mehr von der Scheibe kriegt.
Die Frontscheibe meines T4 hatte ich gestern Abend, nachdem wir vom Einkaufen zurück waren, auf diese Weise behandelt. Abtrocknen mit einem Küchentuch und die Thermofolie drauf.
Die Schlösser behandelte ich heute mit etwas Kriechöl. Der Regen kommt von der Seite und dringt in die Ritzen. Manuell könnte ich den Bus gerade nicht aufschließen. Die ZV geht noch.
Nicht nur Frontscheibe u. Schlösser sind hier wichtig-sondern auch Türdichtungen. Hier
https://autorevue.at/ratgeber/10-tipps- ... schloesser einige Tipps.
:wave:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 11:40
von Abischai
Waren es bei uns gestern 20cm, kamen gleich noch mal 25 dazu, und es krümelt lustig weiter. Hier bei uns ist jetzt wirklicher "lock down", aber wetterbedingt. Und das im Februar, nee, nee, wo sind wir nur hingekommen... :angel:
(Scheiß Klimaerwärmung !!)

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 12:36
von Lena
Isai hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 21:43 Mein Mann muss morgen sehr früh arbeiten
Dem Thema Wetter sei Dank - ich meine zu hören, Isai sei eine Frau?

Heute Vormittag brach die Wolkendecke auf und die Sonne schien.
Gleichzeitig schneite es ganz ganz leise und fein. Schauspiel :).

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht II

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 13:13
von Abischai
Ja, das ist sie, schon seit Jahrzehnten ist das so...

Ich war anfangs auch etwas verwirrt ob des doch recht männlichen Nicknames. Aber die gute Schwester ist wirklich eine solche. 8-)