Jesus und andere Religionen

Rund um Bibel und Glaube
Faust

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Faust »

Die universale Wahrheit

„Jesus Christus wusste, dass er Gott ist. Also wach auf und finde heraus, wer du wirklich bist. In unserer Kultur sagen sie natürlich, dass Du verrückt und blasphemisch bist, und sie bringen Dich entweder ins Gefängnis oder in ein Irrenhaus (was ziemlich dasselbe ist). Wenn Du jedoch in Indien aufwachst und deinen Freunden und Verwandten sagst: „Meine Güte, ich habe gerade entdeckt, dass ich Gott bin“, werden sie lachen und sagen: „Oh, Glückwunsch, endlich hast Du es ebenfalls herausgefunden.“

― Alan Watts, The Essential Alan Watts




:thumbup: :Herz: Jesus ist für mich tatsächlich der verheißene Messias. Letztendlich deshalb, weil er das messianische Zeitalter dadurch begonnen hat, dass er diese Universale Wahrheit für uns alle realisiert hat. Nun bleibt uns nur noch eines übrig: ihm nachfolgen und die selbe Wahrheit realisieren und leben. Das ist im Grunde nur eine bewusste Entscheidung, die wir treffen müssen und dann befinden wir uns schon im Strom des Erwachens, der uns zum Ziel führen wird. So wie Jesus Christus wusste, dass er Gott ist, so werden das alle Menschen der Zukunft wissen: „Ich und der Vater sind eins“
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von lovetrail »

Faust hat geschrieben: Do 6. Jun 2019, 20:25 Ja, mir ist natürlich bewusst, dass du leider zu den Christen gehörst, welche die Menschen im Teufelskreislauf von Sünde, Schuld und Angst gefangen halten wollen, anstatt ihnen endlich mal den Weg zur Freiheit der Kinder Gottes zu zeigen :)
Zurst einmal überführt der heilige Geist von der Sünde. Ohne Umkehr und ohne Glauben an den Sohn Gottes auch kein Himmel. Das ist zumindest die Botschaft des Neuen Testaments.
Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist euch nützlich, dass ich weggehe, denn wenn ich nicht weggehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; wenn ich aber hingehe, werde ich ihn zu euch senden.
Und wenn er gekommen ist, wird er die Welt überführen von Sünde und von Gerechtigkeit und von Gericht. (Joh.16,7-8. Elb.)
Nein, sage ich euch, sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen. (Lk.13,3. Elb.)
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Ams

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Ams »

Es gibt keinen Zorn Gottes. (und gabs auch noch nie)
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Bonnie »

Ams hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 03:22 Es gibt keinen Zorn Gottes. (und gabs auch noch nie)
Wirklich?

z.B. hier wird über Gottes Zorn berichtet und das sind bei Weitem nicht alle Bibelstellen!

2.Könige, 17,18
2.Könige 24,20
Jesaja 5,25
Jesaja 9,11
Hesekiel 7,3
Hosea 5,10
Micha 5,14
Zephania 1,18
.
.
.
usw. usf.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Rembremerding

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Rembremerding »

Bonnie hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 05:28
z.B. hier wird über Gottes Zorn berichtet und das sind bei Weitem nicht alle Bibelstellen!

2.Könige, 17,18
2.Könige 24,20
Jesaja 5,25
Jesaja 9,11
Hesekiel 7,3
Hosea 5,10
Micha 5,14
Zephania 1,18
.
.
.
usw. usf.
Ja, es wird von Gottes Zorn berichtet.
Gottes Zorn darf aber nicht mit einer menschlichen Gemütslage verwechselt werden. Oder gar als ungeregelte Wut und ungerecht hingestellt.
Es ist die Leidenschaft des Liebenden gegen jene, die sein Liebstes, seine Kinder, angreifen und verderben wollen.

Man muss auch die Textbefunde des barmherzigen, liebenden Gottes heranziehen, wie etwa auch bei Hosea.
Und nicht zuletzt ist der Sünde Lohn der Tod und nicht Gottes "Lohn" der Tod.
Gott will, dass kein einziger verloren geht, denn er ist ein Gott der Lebenden.
Weder Angst noch Gleichgültigkeit sollen wir Gott entgegen bringen, sondern Gottesfurcht. Eine Ehrfurcht, die von Liebe getragen wird.

Aber es ist richtig:
Für manche Menschen ist es wichtig zu wissen, dass Gott die Gottlosen verderben wird. Für andere ist wiederum wichtig zu wissen, dass Gott sie nie vergessen wird und sie immer in seine Arme zurückkehren dürfen, weil er liebend und barmherzig. In Foren sind diese oder jene Pauschalitäten oftmals wenig zielführend.

Servus :wave:
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Bonnie »

Rembremerding hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 05:49 Ja, es wird von Gottes Zorn berichtet.
Gottes Zorn darf aber nicht mit einer menschlichen Gemütslage verwechselt werden. Oder gar als ungeregelte Wut und ungerecht hingestellt.

Es ist die Leidenschaft des Liebenden gegen jene, die sein Liebstes, seine Kinder, angreifen und verderben wollen.

Servus :wave:
Danke für die Ergänzung. Das darf natürlich nicht vergessen werden. Mir war wichtig Bibelstellen zu zeigen, die das Gegenteil von dem deutlich machen, was Ams behauptet. Gottes Zorn ist gerecht! Um Gott zu verstehen, muss man sich auch mit seinem Zorn beschäftigen. Da hilft es nicht besonders an einen "lieben Gott" zu glauben.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
jesher

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von jesher »

Bonnie hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 06:14Danke für die Ergänzung. Das darf natürlich nicht vergessen werden. Mir war wichtig Bibelstellen zu zeigen, die das Gegenteil von dem deutlich machen, was Ams behauptet. Gottes Zorn ist gerecht! Um Gott zu verstehen, muss man sich auch mit seinem Zorn beschäftigen. Da hilft es nicht besonders an einen "lieben Gott" zu glauben.
Wir wissen aus der Schrift, dass Gottes Zorn über all die Menschen bleibt, die sich nicht von Jesus erlösen lassen (Joh 3,36). Gott selber ist also das entscheidende Vorbild für Feindesliebe, da er alle Menschen die nicht in Christus sind, zu seinen Feinden zählt. In dem Gespräch von Joh 3 macht Jesus deutlich wie diese Erlösung abläuft. Das Gespräch mit Nikodemus ist voller Hintergründe zur jüdischen Theologie (Mischna) woran man gut erkennen kann, wogegen Jesus damals eigentlich vorgehen musste.
Ams

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Ams »

Gott ist keine Person.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Bonnie »

Ams hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 07:18 Gott ist keine Person.
Und nun? Hat er deshalb keine Gefühle, oder wie? Gott ist als Mensch, als Person auf die Erde gekommen.

Wir sind in seinem Bild erschaffen und haben Gottes Eigenschaften. Allerdings natürlich nicht in Vollkommenheit.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
jesher

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von jesher »

Bonnie hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 07:23Und nun? Hat er deshalb keine Gefühle, oder wie? Gott ist als Mensch, als Person auf die Erde gekommen. Wir sind in seinem Bild erschaffen und haben Gottes Eigenschaften. Allerdings natürlich nicht in Vollkommenheit.
Der gebräuchliche Personen-Begriff (er stammt aus der griechischen Philosophie) greift bei Gott eh zu kurz und findet in der Bibel auch keine Verwendung. Das Gott alle personalen Eigenschaften und Reaktionen aufweist, ist biblisch leicht nachzuweisen. Selbiges gilt für den Vater ebenso wie für den Sohn und den Heiligen Geist.
Antworten