Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Hiob »

Larson hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 15:02 Unterscheideet Gott zwischen "biblisch" und "politisch"?
Zumindest weiß er, was er meint. Ich weiß gerade nicht, was DU meinst: Beziehst Du Deine Aussage auf biblisch besprochene Ereignisse oder auf die Geschichte der Juden seit 70 n.Chr. oder gar auf beides?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Larson »

Hiob hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 15:56
Larson hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 15:02 Unterscheideet Gott zwischen "biblisch" und "politisch"?
Zumindest weiß er, was er meint. Ich weiß gerade nicht, was DU meinst: Beziehst Du Deine Aussage auf biblisch besprochene Ereignisse oder auf die Geschichte der Juden seit 70 n.Chr. oder gar auf beides?
Die Geschichte zeigt auf beides.
Auch jetzt aktuell, da Israel des Völkermordes beschuldigt wird..
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Hiob »

Larson hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 16:03 jetzt aktuell, da Israel des Völkermordes beschuldigt wird..
Das gibt und gab es aber auch woanders. Mich stört der Eindruck, "alles" würde Israel aufgebürdet werden. Biblisch-metaphorisch verstehe ich es, aber in der PRaxis eigentlich nicht.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: So 14. Jan 2024, 12:11 Wie würdest Du die Frage "Wo war Gott in Auschwitz?" beantworten?
Grundsätzlich habe ich dir gesagt, würde ich diese Frage in unserer Zeit noch unterlassen, oder willst du in offene Wunden stechen? Ignorierst du das und provozierst nun damit? Aber wenn schon, würde ich sagen. Er war im Himmel, wo er immer ist. Und er ist auf Erden, wo sein HG immer wirkt. Gott ist JHWH, der war, der ist und der kommt.

Aber ich denke eher, du hast wissen wollen, wo Jesus war. Und der war im Himmel, wo er seit seiner Himmelfahrt auch zu Hause ist. Der Tod konnte ihn nicht halten. Ob er bei den Juden war, weiß ich nicht. Das ist auch nicht meine Sache und ich sagte, solche Fragen möchte ich hier nicht näher behandeln. Das ist mehr was für F2F.

Aber was anderes sage ich offen: Mit deinem trinitarischen Denken verwirrst du dich nur selbst. Dein akademisch aufgebautes Wissen wird so auf dem Alter der Dummheit der Theologie, deinem Götzen der Philosophie geopfert, schade drum. Du hättest ansonsten mehr drauf.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Hiob »

Helmuth hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 07:15 Grundsätzlich habe ich dir gesagt, würde ich diese Frage in unserer Zeit noch unterlassen, oder willst du in offene Wunden stechen?
Ich verstehe nicht, was Du meinst. Allgemein formuliert würde die Frage lauten: "Wo ist Gott/Jesus, während in der Welt gelitten wird?" - also die alte Theodizeefrage. NAtürlich kann man diese Frage "geografisch" beantworten mit "im Himmel". Mir ging es um den geistigen Aspekt.
Helmuth hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 07:15 Mit deinem trinitarischen Denken verwirrst du dich nur selbst.
Aus gesamt-christlicher Schau spricht in der Tat einiges dafür. Andererseits kann Gott auf so unterschiedliche Weise offenbaren, dass auch die Juden mit ihrem Gottesverständnis recht haben können. Ich hänge nicht an Offenbarungs-Formen - mir ist der Inhalt der Offenbarung wichtig.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 10:32
Helmuth hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 07:15 Mit deinem trinitarischen Denken verwirrst du dich nur selbst.
Aus gesamt-christlicher Schau spricht in der Tat einiges dafür. Andererseits kann Gott auf so unterschiedliche Weise offenbaren, dass auch die Juden mit ihrem Gottesverständnis recht haben können. Ich hänge nicht an Offenbarungs-Formen - mir ist der Inhalt der Offenbarung wichtig.
Natürlich ist Gott trinitarisch. Aber wie will das der Helmut wissen?
Der Vater ist das Leben an sich. Der Sohn ist der persönlich gewordene Gott, d.h. hier ist sich das Leben seiner selbst voll bewusst geworden. Der Hl. Geist ist der Mittler zwischen dem Unbewussten und der aus ihm entstehenden Personalität.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 10:32 Allgemein formuliert würde die Frage lauten: "Wo ist Gott/Jesus, während in der Welt gelitten wird?" - also die alte Theodizeefrage. NAtürlich kann man diese Frage "geografisch" beantworten mit "im Himmel". Mir ging es um den geistigen Aspekt.
Ja, bleiben wir bei der allgemeinen Frage, denn sie kann mit Jesu Opfer am Kreuz besser beantwortet werden ohne dabei die Person anzusehen.

Wo Gott ist, hängt nicht von deinem seelisch/körperlichen Zustand ab. Hast du HG, d.h. hast du eine lebendige Beziehung mit Gott, ist er immer bei dir, in Freud wie Leid. Hast du diese Beziehung nicht oder nicht nicht, will Gott sie dazu hinführen.

Und dazu benutzt Gott auch das Leid, weil gerade dieses auch eine Folge deiner Sünde ist, die er dir offenbaren will. Das Ziel Gottes heute ist, dass er dir Jesus gekreuzigt offenbart, um dir damit zu zeigen, dass er an deiner statt sie auf sich genommen hat.

Parallel dazu wird das Evangelium gepredigt, auf das der HG dann hinweist. Es wird dir dann dieses in Erinnerung gerufen. Darum ist der Verkündigungsdienst auch heute noch unerlässlich.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 12:24 Wo Gott ist, hängt nicht von deinem seelisch/körperlichen Zustand ab.
Mt 27,46 Und um die neunte Stunde schrie Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani?

Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
https://www.bibleserver.com/LUT/Matth%C3%A4us27%2C46
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 12:50 Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Das ist nicht entscheidend bei der Trinitätsfrage. Aber das wäre ein anderes Thema.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der Kreuzestod- (k)ein stellvertretendes Sühnopfer?

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mo 15. Jan 2024, 13:39 Das ist nicht entscheidend bei der Trinitätsfrage.
Du bist einer jener, die "glauben" dass Jesus Gott selber war...(in Gestalt von= Offenbarungsgröße)
Wenn ich dann aber diese Worte von Jesus lese, stellt sich mir die Frage: Führte er da Selbstgespräche, da er ja nach deinem Verständnis Gott /JHWH selber war? :roll:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten