Seite 18 von 21

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 08:44
von Helmuth
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 08:34 Die Argumentation mit "Adam" als die Stadt hinkt von daher, dass kein biblischer Bereicht darüber existiert, dass das Volk dort einen Bund übertreten hätte.
Nebensache, wir können das hier abhaken, es sei denn du willst dich zerfleddern. ;)
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 08:34 Aber egal - wer Böses sehen will...
Es geht um Fakten. Etwas Böses zu meinen ist nicht Thema des Threads, führt aber oft zur Falschdarstellung von Fakten. Insofern liest man das nur im Geist und weniger im Buchstaben.

Wieder zum Thema. Lass uns weiter nach Grundlagen forschen. Bundesbrüche sind immer Gesetzesbrüche. Einverstanden?

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 08:45
von Travis
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 08:34 Das ist die Frage...
...bösartige Diskreditierung durch Pseudo-Argumente, die zu falschen Auffassungen und theologischen Fehlentwicklungen führen? Bis ich so einer?
Nein. Du bist nicht so einer. Bösartigkeit steckt naturgemäß in jedem Menschen, aber hier im Forum kann ich das bei DIr nicht erkennen.

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 08:53
von PeB
https://www.bibelkommentare.de/kommenta ... apitel-6-7
Zu Hosea 6, 7
Betrachtung über den Propheten Hosea (Synopsis)
[…]
Doch wie Adam im Garten Eden, so hatten auch sie den Bund gebrochen, von dem der Genuss der Segnungen, mit denen Gott sie überhäuft hatte, abhing.
https://www.evangelium21.net/media/859/ ... stheologie
Einführung in die Bundestheologie
[…]
„Sie aber haben wie Adam den Bund übertreten; dort sind sie mir untreu geworden“ (Hos 6,7). Als Gottes Staatsanwalt überbrachten die Propheten dem Volk Gottes Anklage, weil sie diesen nationalen Bund verletzt hatten.
Neue evangelische Übersetzung:
Hosea 6, 7 hat geschrieben:Wie Adam haben sie den Bund übertreten, / schon damals fielen sie von mir ab

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 08:55
von PeB
Michael hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 08:44 Bundesbrüche sind immer Gesetzesbrüche. Einverstanden?
Im weiteren Sinne ja. Im engeren Sinne - nicht unbedingt.
Das hängt davon ab, ob der Bund gesetzesbasiert ist.

Abraham-Bund: wie kann dieser gebrochen werden?

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 09:12
von Helmuth
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 08:55 Das hängt davon ab, ob der Bund gesetzesbasiert ist.
Das ist er. Dafür haben wir doch "das Wort Gottes". Von Gott und nicht von Menschen erhalten wir seine Gebote, die uns "gesetzt" sind, daher ist das gesamte WG "Gesetz". Das Wort "seine Gebote halten" wäre ansonsten eine religiöse Floskel.

Grundsatz 1 war: Das Gesetz schafft nicht Erlösung, aber es deckt die Sünde (im Fleisch) auf. Ich brauche es also als Maßstab. Haben wir einmal dieses Einverständnis?
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 08:55 Abraham-Bund: wie kann dieser gebrochen werden?
Steht auch klar geschrieben:
1 Mose 17,14 hat geschrieben: Und ein unbeschnittener Mann, einer, der sich nicht beschneiden lässt am Fleisch seiner Vorhaut, dessen Seele soll ausgerottet werden aus seinem Volk, weil er meinen Bund gebrochen hat!

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 09:22
von PeB
Michael hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 09:12 Steht auch klar geschrieben:
1 Mose 17,14 hat geschrieben: Und ein unbeschnittener Mann, einer, der sich nicht beschneiden lässt am Fleisch seiner Vorhaut, dessen Seele soll ausgerottet werden aus seinem Volk, weil er meinen Bund gebrochen hat!
Das sind doch die Gesetze des Sinai-Bundes, nicht des Abraham Bundes!

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 09:23
von PeB
Michael hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 09:12 Grundsatz 1 war: Das Gesetz schafft nicht Erlösung, aber es deckt die Sünde (im Fleisch) auf.[/color][/b] Ich brauche es also als Maßstab. Haben wir einmal dieses Einverständnis?
So steht es geschrieben.

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 09:31
von Helmuth
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 09:23 So steht es geschrieben.
Sehr gut. :thumbup: , ich interpetiere es als "einverstanden".
Damit zur zweite Frage. Lies sie wie zuvor gestellt durch. Haben wir auch dazu das Einverständnis?

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 09:42
von PeB
Michael hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 09:12
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 08:55 Abraham-Bund: wie kann dieser gebrochen werden?
Steht auch klar geschrieben:
1 Mose 17,14 hat geschrieben: Und ein unbeschnittener Mann, einer, der sich nicht beschneiden lässt am Fleisch seiner Vorhaut, dessen Seele soll ausgerottet werden aus seinem Volk, weil er meinen Bund gebrochen hat!
Nein, nicht vollständig einverstanden, denn ich bin nicht beschnitten und empfinde das auch nicht als einen Gesetzesbruch oder Bruch meines Bundes mit Gott.

Die Regelungen und Gesetze des Sinai-Bundes beziehen sich auf den Sinai-Bund. Ein Bruch dieser Gesetze verstößt gegen den Sinaibund und sonst gegen keinen anderen.

Die Beschneidung bei Abraham war ein Zeichen seines Bundes mit Gott, kein Bundesgesetz. Insofern ist deine Frage zwar legitim, ob das Unbeschnittensein im abrahamitischen Bund einen Verstoß dagegen darstellt - das gestehe ich zu. Aber der Bruch des betreffenden Sinai-Gesetzes kann nicht als Verstoß gegen den Abraham-Bund gewertet werden.

Nun ist der Hobby-Jurist in dir wieder gefragt: wenn ich in Frankreich einen Käse im Laden stehle, kann ich dann in den USA dafür verurteilt werden?

Re: Das Sinai Gesetz

Verfasst: So 8. Mär 2020, 10:04
von Helmuth
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 09:42 Nein, nicht vollständig einverstanden, denn ich bin nicht beschnitten und empfinde das auch nicht als einen Gesetzesbruch oder Bruch meines Bundes mit Gott.
Korrekt, denn du stehst auch nicht im Bundesschluss mit Abraham. Ich sagte auch Gesetz und Bund sind nicht synonym. Man muss differenzieren, welche Gesetze der Bund jeweils beinhaltet.
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 09:42 Die Regelungen und Gesetze des Sinai-Bundes beziehen sich auf den Sinai-Bund. Ein Bruch dieser Gesetze verstößt gegen den Sinaibund und sonst gegen keinen anderen.
Grundsätzlich richtig, aber im Falle Israel falsch, als beide mit ihnen geschlossen wurden. Sie sind Träger aller Bündnisse, wir nicht.
PeB hat geschrieben: So 8. Mär 2020, 09:42 Nun ist der Hobby-Jurist in dir wieder gefragt: wenn ich in Frankreich einen Käse im Laden stehle, kann ich dann in den USA dafür verurteilt werden?
Erst die Grundlagen, denn du neigst zum Zerfleddern.