Re: Gott aller Götter - welche?
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 19:15
In Vers 1 ist Gott Richtender unter den elohim. Er richtet die Herrschenden, das sind auch Engel aber in diesem Falle eher Menschen. Das würde ich auch so sehen. Obwohl die elohim in Vers 7 wieder ein wenig von Menschen abgehoben werden. Natürlich sterben Menschen, auch die Tyrannen und die Herrschenden.Helmuth
mich steht aber fest: Der HG spricht in Psalm 82 dezidiert Menschen an und der Beleg ist aus meiner Sicht völlig simpel, denn Jesus zitiert die Schriftstelle auf sich bezogen.
Solche Menschen werden oft auch von geistigen Kräften beherrscht, wie Jes 14,14 z. Bsp. aufzeigt. Der König von Babel war, wie viele mächtige Menschen erfüllt von Satan und deswegen gelten die Worte an den König von Babel auch ihm.
Mag sein, daß Ps 82,7 auch in diesem Sinne gemeint ist. Ähnlich bei Hes 28,16
Auf jeden Fall ein elohim. In menschlicher Gestalt ein Bote des neuen Bundes. Mal 3,1Helmuth
Dazu eine ebenso simple Frage. Was war Jesus? Ein Engel oder ein Mensch?
Geistig gesehen war er aus meiner Sicht der Engel des Bundes, der schon im AT den Bund mit Israel geschlossen hat und er kam, erfüllt von Gott dem Vater diesmal in fleischlichem Gewand. Phil 2,5-7
Der Erstgeborene, das erste Geistwesen, daß der Vater im Himmel hervorgebracht hat Joh 17,5. Und gemeinsam mit diesem muß alle übrige Schöpfung entstanden sein. Kol 1,15-17; 1 Kor 8,6; Hebr 1,2; Joh 1,1-3
Das wäre so mein Vorschlag.
Gott der Vater war mit diesem Erstgeborenen immer gemeinsam unterwegs und so können sie auch gemeinsam als Gott Israels bezeichnet werden. Also auch das elohim der obersten Bedeutungsebene wäre angebracht.
Aber dennoch nennt er den Vater seinen Gott und hält ihn für den wahren Gott. Joh 17,3 Siehe auch Hebr 1,9 Denn er selbst ist ja auch irgendwann einmal aus Gott dem Vater hervorgegangen. Mi 5,1 ElbÜ Ich würde den Herrn Jesus Christus also nach Gott, als den Obersten aller elohim betrachten.
Ein Platz, den ihm Satan gerne streitig machen möchte. Jes 14
Gruß Thomas