Hiob hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2023, 23:16NB: Ist Dir bewusst, dass durch semantische Akrobatik ganz neue Weltbilder entstehen können? Siehe Orwells Neusprech.
Eine Semantik-Akrobatik würde ich eher bei "das Ich" verorten, wobei das eine regelrechte Sematik-Zerquetschung darstellt.
In Bezug auf den Anhänger sehe ich keine Semantik-Akrobatik, sondern einen Verstoss gegen Gültigkeits-Spielregeln:
Hiob hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2023, 23:16Die Frage ist, ob es eine Eigenschaft ist. Ist es eine Eigenschaft von mir, dass ich letzte Woche den Dom zu Speyer besichtigt habe? Ich war echt dort, also ist es eine wahre Aussage über mich ("Er war dort").
Eigenschaft ist doch so etwas wie "die Fähigkeit eine Auswirkung zu haben".
Der schwammige Teil hierbei liegt in dem Wort "Auswirkung", denn es kommt darauf an, worauf eine Auswirkung vorliegen soll.
Legt man den Fokus alleine auf das Objekt und gibt keine konkrete Szene dazu an, dann zielt man auf eine szenenunabhängige Beschreibung ab.
Es geht dann nicht darum, dass keine Szene vorliegen soll, sondern um Eigenschaften, die über alle gängigen Szenen gültig sind:
- Ein Tisch hat die Eigenschaft solide zu sein.
- Ein Nagel hat die Eigenschaft spitz zu sein.
Stellt man ein Objekt in eine konkrete Szene, dann kann man die Eigenschaften konkretisieren:
- Der Anhänger ist im Orbit, also hat er in Bezug auf diese Umgebung die Eigenschaft vorhanden zu sein.
- Wenn du in Speyer bist, hast du die Eigenschaft in Speyer zu sein, denn du wirkst dort ja ein z.B. über dein Gewicht.
Das sind dann keine allgemeinen Objekteigenschaften, sondern konkrete Szeneneigenschaften, d.h. man bezieht sich nicht auf
das Objekt, sondern auf
das Objekt in der Szene.
Der Tisch vor mir hat hier und jetzt die Eigenschaft, dass ich nicht durchgehen kann.
Ist es
mit dem alleinigen Fokus auf den Tisch (also ohne die Szene) eine Eigenschaft des Tisches, dass SilverBullet nicht durchgehen kann?
Nein, diese Kombinationseigenschaft lag nur vor, als
ich versucht habe, durchzugehen.
Der Tisch alleine hat Materialeigenschaften, bei denen es um Zusammenhaltekräfte geht.
Grob könnte man sagen, es ist eine Eigenschaft des Tisches "zusammenzuhalten".
D.h. nimmt man die Objekte aus ihren Szenen heraus, dann kann es nicht mehr um die Szeneneigenschaften gehen.
"Anhänger war im Orbit" ist eine Szeneneigenschaft.
Selbst als der Anhänger im Orbit war, hatte er beim Fokus auf den Anhänger alleine (also ohne die Szene) nicht die Eigenschaft im Orbit zu sein.
Betrachtet man nur den Anhänger, dann hat man die Auflage (sozusagen "die Spielregel"), jeglichen Bezug zu konkreten Szenen herauszunehmen.
Behauptet man dennoch, dass der Anhänger für sich alleine die Eigenschaft hat, im Orbit gewesen zu sein, dann verstösst man gegen die Spielregel.