Sünde ist:
Re: Sünde ist:
Also Corona, das ist ja wirklich extreme und m.E. haarsträubende Auslegung, sowas ist mir nicht bekannt. Wo hast Du das denn nur her ?!?
Uria war einer der Helden Davids und im Dienst Joabs unterwegs. Natürlich war Joab Urias Herr, nicht der oberste, versteht sich, aber dennoch war es üblich jemanden, dem man Respekt zollt solche Ehrerweisung angedeihen zu lassen. Und das mit der "geschiedenen" Batseba ist auch historisch völlig daneben. Mit der Bibel ist es nicht in Einklang zu bringen, denn da steht über Ehe und Kriegsdienst was anderes.
"Übliche" Verfahrensweise ist da völlig uninteressant. Es war in Israel auch "üblich" Götzen anzubeten, was es aber nicht plötzlich zu Recht und Gesetz machte.
David hat die Ehe seines Offfiziers gebrochen, indem er sich dessen Frau unter den Nagel riß. Was gibt es daran zu deuteln? Und der klare Befehl, Uria hernach den "Heldentod" sterben zu lassen (mit etwas Nachhilfe), war der Aufruf zum Mord, indirekt, heimlich, verdeckt, aber es war Mord, also eine Tötung ohne Rechtsgrundlage, und auch nicht versehentlich oder fahrlässig, sondern mit voller Absicht.
Uria war einer der Helden Davids und im Dienst Joabs unterwegs. Natürlich war Joab Urias Herr, nicht der oberste, versteht sich, aber dennoch war es üblich jemanden, dem man Respekt zollt solche Ehrerweisung angedeihen zu lassen. Und das mit der "geschiedenen" Batseba ist auch historisch völlig daneben. Mit der Bibel ist es nicht in Einklang zu bringen, denn da steht über Ehe und Kriegsdienst was anderes.
"Übliche" Verfahrensweise ist da völlig uninteressant. Es war in Israel auch "üblich" Götzen anzubeten, was es aber nicht plötzlich zu Recht und Gesetz machte.
David hat die Ehe seines Offfiziers gebrochen, indem er sich dessen Frau unter den Nagel riß. Was gibt es daran zu deuteln? Und der klare Befehl, Uria hernach den "Heldentod" sterben zu lassen (mit etwas Nachhilfe), war der Aufruf zum Mord, indirekt, heimlich, verdeckt, aber es war Mord, also eine Tötung ohne Rechtsgrundlage, und auch nicht versehentlich oder fahrlässig, sondern mit voller Absicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Sünde ist:
Das Wort des Königs ist wichtiger, als was Urija denkt. Er hat sich dem Wort des Königs widersetzt, und hat gegen das Gesetz verstossen: Meuterei. Und das ist überall strafbar. Selbst in der modernen Welt, ist egal was du denkst. Gesetz ist Gesetz.
Eine verheiratete Frau kann, selbst hier, nicht heiraten. Und im Judentum gibt es nur eine bezeugte Scheidung, damit sie gültig ist. Deshalb wurde die Get/Scheidungsurkunde vorsichtshalber ausgestellt, falls der Mann entführt oder sonst verschwunden war. Jüdisch juristisch einwandfrei.
Und nochmals: Hätte Batsheba nicht auch angeklagt werden müssen?
Da fehlt einfach das Verständnis und Wissen über jüdische Gesetze.
Eine verheiratete Frau kann, selbst hier, nicht heiraten. Und im Judentum gibt es nur eine bezeugte Scheidung, damit sie gültig ist. Deshalb wurde die Get/Scheidungsurkunde vorsichtshalber ausgestellt, falls der Mann entführt oder sonst verschwunden war. Jüdisch juristisch einwandfrei.
Und nochmals: Hätte Batsheba nicht auch angeklagt werden müssen?
Da fehlt einfach das Verständnis und Wissen über jüdische Gesetze.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Sünde ist:
Das ist etwas zu kurzschlüssig.
Es war kein Befehl des Königs, Uria mögs in sein Haus gehen, sondern eine Empfehlung, eine "Genehmigung" von der David hoffte, Uria würde Gebrauch davon machen. Oder wogegen sollte Uria sonst verstoßen haben?
Nein, Uria war gerecht.
Bathseba trifft auch keine Schuld, allerdings wissen wir nicht, ob sie sich gewehrt hat, als ihr bewußt wurde, was mit ihr geschehen sollte, denn das wäre zumindest ihre Pflicht gewesen. Zunächst war sie einfach nur vor den König beordert worden.
Und es kann sein, daß es irgendwann später im Judenum so üblich war, "vorsichtshalber" mal immer schon vorsorglich eine Scheidungsurkunde auszustellen, "man weiß ja nie..."
Zur Zeit Israels damals gab es sowas jedenfalls nicht. Batseba wird in der Schrift durchgängig als die "Frau Urias" bezeichnet, sogar später noch, als sie schon lange die Frau Davids war, nur um immer mal wieder in Erinnerung zu rufen, wie die Geschichte wirklich war.
Kenntnis des Judentums und dessen Traditionen ist nicht wichtig, wenn man die Bibel 1:1 nimmt. Manches erklärt sich mit tieferer Kenntnis der jüdischen Tradition natürlich besser, aber Anachronismen nützen da nichts, einzig was zu dieser konkreten Zeit gang und gäbe war, ist hier sachdienlich, und da gab es die von Dir benannte Regelung keinesfalls, die kam, wenn das stimmen sollte, erst viel später.
Es war kein Befehl des Königs, Uria mögs in sein Haus gehen, sondern eine Empfehlung, eine "Genehmigung" von der David hoffte, Uria würde Gebrauch davon machen. Oder wogegen sollte Uria sonst verstoßen haben?
Nein, Uria war gerecht.
Bathseba trifft auch keine Schuld, allerdings wissen wir nicht, ob sie sich gewehrt hat, als ihr bewußt wurde, was mit ihr geschehen sollte, denn das wäre zumindest ihre Pflicht gewesen. Zunächst war sie einfach nur vor den König beordert worden.
Und es kann sein, daß es irgendwann später im Judenum so üblich war, "vorsichtshalber" mal immer schon vorsorglich eine Scheidungsurkunde auszustellen, "man weiß ja nie..."
Zur Zeit Israels damals gab es sowas jedenfalls nicht. Batseba wird in der Schrift durchgängig als die "Frau Urias" bezeichnet, sogar später noch, als sie schon lange die Frau Davids war, nur um immer mal wieder in Erinnerung zu rufen, wie die Geschichte wirklich war.
Kenntnis des Judentums und dessen Traditionen ist nicht wichtig, wenn man die Bibel 1:1 nimmt. Manches erklärt sich mit tieferer Kenntnis der jüdischen Tradition natürlich besser, aber Anachronismen nützen da nichts, einzig was zu dieser konkreten Zeit gang und gäbe war, ist hier sachdienlich, und da gab es die von Dir benannte Regelung keinesfalls, die kam, wenn das stimmen sollte, erst viel später.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Sünde ist:
Was sonst? Der König wünscht und befiehlt, und das soll man nicht verweigern. Du kannst nicht mit deiner modernen Denke an die Bibel ran.
Ehebruch ist Ehebruch. Nur was es keiner, da sie geschieden war. Ist das so schwer zu verstehen was jüdisches Gesetz ist?
Immer dieses 'später vielleicht üblich'. Das sind die überlieferten Gesetze, und die waren zu respektieren.
Du musst es ja wissen, was jüdische Überlieferungen sind. Woher?
Genau das ist das Problem. Die Bibel ist kein Buch der Details, sondern der Überschriften. Zur Erinnerung sozusagen.
Das jüdische Leben erhält ihren Quell aus der mündlichen Lehre, weil nur dort die Details erklärt sind, und über Generationen weitergegeben und gelehrt wurde,
Oder erklär mir mal anhand der Bibel, wie und wo ein Kind beschnitten werden muss. Das steht nirgends. Es steht wortwörtlich: Das Unbeschnittene (orlah), aber nichts von Vorhaut. Das selbe Wort wird auch für Bäume gebraucht betreffend Beschneidung, und die haben sicherlich keine Vorhaut.
Der Vorgang der Kinderbeschneidung wird NUR in der mündlichen Lehre detailliert erklärt.
Deine Behauptung
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Sünde ist:
Dein o. Klamauk ist es Wert noch einmal zitiert zu werden Corona. Was der olle Theo dazuCorona hat geschrieben:Eigentlich hätte Urija vor Gericht gehört. Aber es war juristisch NICHT strafbar, was der König David tat. Aber moralisch für einen König, der eine Vorbildfunktion inne hat, und das bemängelte Nathan.
sagen würde weißt du jetzt. Von mir aber folgendes.
Diesmal nur kurz&knapp. Meine Frage hier an dich lautet: Hat der Prophet Nathan in 2. Samuel 12;9 etwa übertrieben u. damit seine Kompetenzen überschritten als er dort wie folgt David im Auftrage Gottes als Mörder und Ehebrecher demaskiert?

Buber&Rosenzweig
Aber eigentlich musste ja Urija vor Gericht-gell?"Urija den Chetiter hast du durchs Schwert erschlagen und sein Weib dir zum Weibe genommen! Ihn hast du durch das Schwert der Söhne Ammons umgebracht"

Re: Sünde ist:
Du kannst noch tausend mal fragen. Ich hab dir es beantwortet.Reinhold hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 19:29Dein o. Klamauk ist es Wert noch einmal zitiert zu werden Corona. Was der olle Theo dazuCorona hat geschrieben:Eigentlich hätte Urija vor Gericht gehört. Aber es war juristisch NICHT strafbar, was der König David tat. Aber moralisch für einen König, der eine Vorbildfunktion inne hat, und das bemängelte Nathan.
sagen würde weißt du jetzt. Von mir aber folgendes.
Diesmal nur kurz&knapp. Meine Frage hier an dich lautet: Hat der Prophet Nathan in 2. Samuel 12;9 etwa übertrieben u. damit seine Kompetenzen überschritten als er dort wie folgt David im Auftrage Gottes als Mörder und Ehebrecher demaskiert?![]()
Buber&RosenzweigAber eigentlich musste ja Urija vor Gericht-gell?"Urija den Chetiter hast du durchs Schwert erschlagen und sein Weib dir zum Weibe genommen! Ihn hast du durch das Schwert der Söhne Ammons umgebracht"Einer meine Freunde würde dazu zwar nicht wie der olle Theo traurig-traurig-traurig-sondern "Dat hälze ja in der Birne nicht aus" mit aufgerissenen Augen sagen. Was ich dem aber nicht einmal absprechen kann.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Sünde ist:
Diesmal nur kurz&knapp Corona. Meine Frage hier an dich lautet: Hat der Prophet Nathan in 2. Samuel 12;9 etwa übertrieben u. damit seine Kompetenzen überschritten als er dort wie folgt David im Auftrage Gottes als Mörder und Ehebrecher demaskiert?
Buber&Rosenzweig

Buber&Rosenzweig
"Urija den Chetiter hast du durchs Schwert erschlagen und sein Weib dir zum Weibe genommen! Ihn hast du durch das Schwert der Söhne Ammons umgebracht"
Re: Sünde ist:
Dieses Wort kann man eigentlich nicht falsch verstehen, selbst wenn man das in arger Absicht wollte, läßt das Wort einfach keine andere Erklärung zu. Hier dürfte Erklärungsnot angesagt sein.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Sünde ist:
Wie man sieht, kann man die Gesetze ignorieren infolge deren Kenntnisse.
Aber lassen wir das Ping-Pong. Jeder hat seinen Kenntnisstand.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Sünde ist:
Na ja, Du wirst doch aber sicher Reinholds gar so einfache Frage beantworten, oder ?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]