Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4259
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Zippo »

Hoger hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 13:54
Zippo hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 13:20
Obwohl sie von Anfang an umstritten war. Ich komme aus der offenen Brüdergemeinde und die glauben auch an die Dreieinigkeit. Ich habe mich ein wenig von dieser Lehre weg bewegt.
Sie war nicht umstritten - sie hat sich entwickelt und ist genauso mit der Bibel begründbar wie der Arianismus oder der Nestorianismus und so weiter.
Doch, sie war umstritten und es wurde dafür sogar auf den Scheiterhaufen gebracht. Da gibt es z. Bsp. den Fall Michael Servet. Da findet man im Internet Hinweise.
Das Glaubensbekenntnis des Athanasius und das Glaubensbekenntnis des Arianus wurden Kaiser Konstantin vorgelegt und zunächst ist Kaiser Konstantin dem Athanasischen gefolgt, was meiner Ansicht nach die Lehre der Dreieinigkeit zur Folge hatte.

An die Aufteilung des Herrn Jesus Christus in die menschliche und die göttliche Natur glaube ich auch, wobei ich die göttliche Natur dem Geist zuschreibe, der in ihm war. 2 Kor 5,19
Hoger
Aber als Grundgerüst der katholischen Kirchenströmung (zu der für mich auch die orthodoxen Kirchen, die anglikanischen und auch die protestantischen Kirchen gehören) von "katholisch" - allgemein - ist diese Dreieinigkeit prägend und formend gewesen. Alle anderen haben sich daraus entfernt, oder gar nicht erst dazu gehört.

Du hast dich davon wegbewegt - ok. ist letztendlich deine Entscheidung.
Ja, ich kann wohl verstehen, wenn man in den Herrn Jesus Christus als Gott anruft und verehrt, aber der wahre Gott ist laut Joh 17,3, der Vater im Himmel, der auch Jesu Vater ist, das ist der ewige Gott, wie 1 Tim 6,16 zum Ausdruck bringt.
[ELB-CSV: 1. Tim. 6,16] der allein Unsterblichkeit hat, der ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann, dem Ehre sei und ewige Macht! Amen.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Zippo
Beiträge: 4259
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Zippo »

Hoger hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 13:58
Zippo hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 13:20 Aber kann man sie als Dogma bezeichnen ?
Ich schreibe ja auch von "Lehren" - der Begriff "Dogma" ist vor allem freikirchlich negativ besetzt und der Begriff "Kirchendogmatik" (siehe Threadthema) das Feindbild von Helmuth, der allerdings selber in seiner eigenen Dogmatik verfangen ist.
Das habe ich ihm auch schon immer gesagt, wir haben alle unsere Glaubensüberzeugung, das ist ja auch in Ordnung. Wenn sie unverrückbar sind, können sie sich auch zu einer Art persönlichen Dogma entwickeln.

Was aber gar nicht in Ordnung ist, das sind die Dogmen der katholischen Kirche, die sich biblisch absolut nicht nachvollziehen lassen. z. Bsp. "Das Papsttum oder die unbefleckte Empfängnis, nicht zu verwechseln mit der Jungfrauengeburt, die ja biblisch ist, und der Vergötterung Mariens" usw.
Es ist ja klar, daß Evangelikale sich gegen solche selbstherrlich ausgedachten Lehren stemmen müssen.

Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2265
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Der Scheiterhaufen für den unitatier Servet stand in Zürich und wurde Luther veranlasst, weil ihnen klar was passiert wenn die Trinität aufgelöst wird

Auch wenn die unitatier amerikanische präsidenten gestellt haben und die deutschen unitatier unter Frau Hunke den deutschen pantheismus wiederbelebt haben - sie zeigen was passiert wenn die Trinität aufgelöst wird
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2265
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Zippo hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 12:46 n.

Was aber gar nicht in Ordnung ist, das sind die Dogmen der katholischen Kirche, die sich biblisch absolut nicht nachvollziehen lassen. z. Bsp. "Das Papsttum oder die unbefleckte Empfängnis, nicht zu verwechseln mit der Jungfrauengeburt, die ja biblisch ist, und der Vergötterung Mariens" usw.
Es ist ja klar, daß Evangelikale sich gegen solche selbstherrlich ausgedachten Lehren stemmen müssen.

Gruß Thomas
Warum geiferst du über die glaubensinhalte von Menschen, deren glauben du nicht teilst?

Warum kannst du das nicht einfach stehen lassen?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21841
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Oleander »

Hoger hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 12:49 Warum geiferst du über die glaubensinhalte von Menschen, deren glauben du nicht teilst?
Tust du ja bei anderen auch. ;)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Otto
Beiträge: 1153
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Otto »

Hoger hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 09:41 Du kannst die Aussagen beider Stellen nicht unterscheiden?
Eine Unterscheidung ist subjektiv. Aus diesem Blickwinkel verliert die Aussage: „Es steht doch geschrieben, warum glaubst du es nicht“? an Bedeutung. Wenn es so einfach wäre, gebe es nicht Zigtausend „christliche“ Modelle…
Wie wird es verstanden? Diese Frage ist wichtig. Du verstehst es so ich anders…
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2265
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Otto hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 13:48
Hoger hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 09:41 Du kannst die Aussagen beider Stellen nicht unterscheiden?
Eine Unterscheidung ist subjektiv. Aus diesem Blickwinkel verliert die Aussage: „Es steht doch geschrieben, warum glaubst du es nicht“? an Bedeutung. Wenn es so einfach wäre, gebe es nicht Zigtausend „christliche“ Modelle…
Wie wird es verstanden? Diese Frage ist wichtig. Du verstehst es so ich anders…
Also macht deine Zusammenstellung beider Stellen nicht wirklich Sinn
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2265
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Oleander hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 13:22
Hoger hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 12:49 Warum geiferst du über die glaubensinhalte von Menschen, deren glauben du nicht teilst?
Tust du ja bei anderen auch. ;)
Du schließt dich dem Thomas in seiner Ablehnung an?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Otto
Beiträge: 1153
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Otto »

Hoger hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 14:20
Otto hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 13:48
Hoger hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 09:41 Du kannst die Aussagen beider Stellen nicht unterscheiden?
Eine Unterscheidung ist subjektiv. Aus diesem Blickwinkel verliert die Aussage: „Es steht doch geschrieben, warum glaubst du es nicht“? an Bedeutung. Wenn es so einfach wäre, gebe es nicht Zigtausend „christliche“ Modelle…
Wie wird es verstanden? Diese Frage ist wichtig. Du verstehst es so ich anders…
Also macht deine Zusammenstellung beider Stellen nicht wirklich Sinn
:?:
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 2265
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Kirchendogmatik - Pro und Kontra - oder ganz anders

Beitrag von Hoger »

Wenn wir beide Stellen unterschiedlich verstehen - warum stellst du sie dann zusammen?
Die segnende Seele wird fettgemacht - und wer tränkt wird selber getränkt / Spr 11,25
Antworten