Coronavirus auf dem Vormarsch

Politik und Weltgeschehen
Otto
Beiträge: 965
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Otto »

PeB hat geschrieben:Wir sollen zwar jederzeit damit rechnen, aber es nicht beschwören.
Du meinst wir sollten so was…
Luk.11,2 hat geschrieben:Da sagte er zu ihnen: „Wenn ihr betet, sagt: ‚Vater, dein Name soll geheiligt werden. Lass dein Königreich kommen
…nicht tun.
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Otto hat geschrieben: So 22. Mär 2020, 23:14
PeB hat geschrieben:Wir sollen zwar jederzeit damit rechnen, aber es nicht beschwören.
Du meinst wir sollten so was…
Luk.11,2 hat geschrieben:Da sagte er zu ihnen: „Wenn ihr betet, sagt: ‚Vater, dein Name soll geheiligt werden. Lass dein Königreich kommen
…nicht tun.
Teil eins des Satzes beten, den zweiten nicht.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Ziska »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 07:14
Otto hat geschrieben: So 22. Mär 2020, 23:14
PeB hat geschrieben:Wir sollen zwar jederzeit damit rechnen, aber es nicht beschwören.
Du meinst wir sollten so was…
Luk.11,2 hat geschrieben:Da sagte er zu ihnen: „Wenn ihr betet, sagt: ‚Vater, dein Name soll geheiligt werden. Lass dein Königreich kommen
…nicht tun.
Teil eins des Satzes beten, den zweiten nicht.
Warum sagst du das?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Ziska hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 08:33 Warum sagst du das?
Ganz einfach, warum soll ich für das Kommen des Königreich Gottes beten, wenn es längst kam? Ich unterstelle Gott dann doch im Gebet die Nichtexistenz seines Reiches.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Ziska »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 08:42
Ziska hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 08:33 Warum sagst du das?
Ganz einfach, warum soll ich für das Kommen des Königreich Gottes beten, wenn es längst kam? Ich unterstelle Gott dann doch im Gebet die Nichtexistenz seines Reiches.
Was ist das Königreich Gottes für dich, bzw. deiner Ansicht nach?

Hier gehts weiter: viewtopic.php?f=11&t=6655
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 08:42 Ganz einfach, warum soll ich für das Kommen des Königreich Gottes beten, wenn es längst kam? Ich unterstelle Gott dann doch im Gebet die Nichtexistenz seines Reiches.
Dann brauchst du auch nicht für Menschen beten, die am Corona Viruis leiden oder daran zugrundegehen, denn im Königreich Gottes gibt es das alles nicht.

Immer diese Sch... Theologie mit der jeder Thread kontaminiert wird. Mein Gebetsanliege ist, dass wir alsbald wieder zum Normalalltag zurückkehren dürfen, aber Gott hat auch seine Pläne. Dazu hat übringens unser Kardinal Schönborn gute Worte gefunden. Er war an diesem Sonntag in der ORF Pressestunde zu Gast:

https://tvthek.orf.at/profile/Pressestu ... n/14045574

Wer nicht alles sehen will kann hier eine Zusammenfassung sehen:

https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1700/ ... e/14666420

PS: Die Links stehen (nur) diese Woche zu Verfügung
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Oleander »

Michael hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 14:17 dass wir alsbald wieder zum Normalalltag zurückkehren dürfen
Bitte erkläre uns, was du unter Normalalltag verstehst?
Nicht deinen persönlichen Alltag, sondern weltweiter Alltag...

Ich habe gestern paar Berichte von anderen Ländern gelesen, zum Beispiel Venezuela
Und ich war seit langem nicht mehr so wütend und zornig, schimpfte im Gedanken wie ein Rohrspatz.
GSD rief meine Schwester kurz darauf an und ich kam emotional wieder runter.
NEIN, es kann nach der Pandemie nicht mehr so weiter gehn wie vor der Pandemie, es muss sich was ändern-> weltweit
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 14:17
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 08:42 Ganz einfach, warum soll ich für das Kommen des Königreich Gottes beten, wenn es längst kam? Ich unterstelle Gott dann doch im Gebet die Nichtexistenz seines Reiches.
Dann brauchst du auch nicht für Menschen beten, die am Corona Viruis leiden oder daran zugrundegehen, denn im Königreich Gottes gibt es das alles nicht.
Das ist doch Schwachsinn, was Du erzählst. Das eine hat mit dem anderen nicht zu tun.
Michael hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 14:17 Immer diese Sch... Theologie mit der jeder Thread kontaminiert wird.
Dann kontaminier doch einfach nicht mit. Typisch, anderen etwas vorwerfen aber sich selbst nicht daran halten wollen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Helmuth »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 15:37 Dann kontaminier doch einfach nicht mit. Typisch, anderen etwas vorwerfen aber sich selbst nicht daran halten wollen.
Mein lieber Bruder, was ärgert dich eigentlich mehr? Dass man dir nicht Recht gibt oder dass man womöglich gar nicht Recht hat? Hier kennen doch mittlerweile alle Stammuser deine Speziallehre und sie interessiert in diesem Thema keinen.

Ich habe einen zum Thema gehörenden Beitrag geleistet. Auf den kann man antworten oder einen eigenen hinzufügen.

Oleander hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 15:26 Bitte erkläre uns, was du unter Normalalltag verstehst?
Na, ein normaler Tag eben. Der Frühling kommt, man will ins Grüne, sich mit Freunden treffen, in Lokale gehen, wieder so arbeiten wie man es gewohnt ist, nämlich gemeinsam und zusammen und nicht via Skype von zu Hause, tja das stinknormale Leben wieder, so als wäre Corona nie passiert.

Was wäre hier nicht zu verstehen?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Michael hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 18:32
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 15:37 Dann kontaminier doch einfach nicht mit. Typisch, anderen etwas vorwerfen aber sich selbst nicht daran halten wollen.
Mein lieber Bruder, was ärgert dich eigentlich mehr?
Mich ärgert es, wenn man anderen etwas vorwirft, was man selbst tut.
Michael hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 18:32 Hier kennen doch mittlerweile alle Stammuser deine Speziallehre und sie interessiert in diesem Thema keinen.
Dann geh doch einfach nicht darauf ein. Pure Heuchelei, wenn man futuristische Äußerung durchlässt, aber präteristische kritisiert. Bigotterie vom Feinsten.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Gesperrt