Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Themen des alten Testaments
Elli

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Elli »

Zippo hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:32 Die mußten nach der Auferstehung Jesu die Botschaft im Totenreich erfahren und wurden daraus befreit. 1 Petr 4,6.
Diese Lehre halte ich für falsch. Die Texte, die das bezeugen sollen, lassen evtl. vermuten, als ob...
Nein, im Kontext geht es um etwas ganz Anderes.

Jesus sagt, dass die Toten schlafen, bis er sie auferweckt. Das wird am Tage seiner Wiederkunft sein. Hätte er sie aufgeweckt um ihnen noch eine Predigt zu halten, würde das geschrieben stehen.

Martha sagte über ihren Bruder, dass seine Auferstehung am jüngsten Tage erfolgen würde. So glaubten damals im AT alle.

Mit dem Tode sind die Würfel gefallen. Weitere Belehrungen gibt es dann nicht mehr.

LG
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:32 Eigentlich müßte man obige Frage Jesu an dich richten. Denn über das Thema "Wiedergeburt" wissen die meisten Christen Bescheid.
Mit der eigenen Neugeburt dürften sie auch klarkommen, aber offensichtlich nicht mit der von anderen, respektive der der Vorväter vor Christus wie der eines Abrahams. Was dir nicht einleuchten will ist, dass Jesus klar sagt, dass ohne Neugeburt NIEMAND das Reich Gottes sieht. Abraham sieht es aber. Das bestätigt Jesus.

Was für einen Schluss muss man also daraus ziehen? Da hilft das seitenlange Theologisieren nicht. Er ist es oder er ist es nicht nach Jesu Wort. Fertig. Ich meine, Jesus war das klar, ich meine, mir ist das auch klar.
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:32 Du aber versteigerst dich darin, alles besser zu wissen und machst die anderen schlecht, von denen du lernen könntest.
Warum sollte ich auf diesem Nievau mit dir darüber weiterreden?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3105
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Zippo »

Elli hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 16:39
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:32 Die mußten nach der Auferstehung Jesu die Botschaft im Totenreich erfahren und wurden daraus befreit. 1 Petr 4,6.
Diese Lehre halte ich für falsch. Die Texte, die das bezeugen sollen, lassen evtl. vermuten, als ob...
Nein, im Kontext geht es um etwas ganz Anderes.
Zunächst einmal kann man sagen, daß das Hinabsteigen Jesu in das Totenreich tatsächlich zu einer festen Lehre in der Kirche geworden ist und es steht sogar im apostolischen Glaubensbekenntnis.
Wie ist man auf diese Lehre gekommen ? Es wäre eine denkbare Auslegung zu 1 Petr 4,6. Vor allem, wenn man im Vortext annimmt, daß es sich um leiblich Lebendige und Tote handelt. 1 Petr 4,5
Und dann gibt es noch die verschiedenen Worte Jesu, daß er drei Tage und drei Nächte mitten in der Erde war, Mt 12,40, dort , wo man früher gedacht hat, daß dort das Totenreich ist.
Es wird im gleichen Vers auch mit dem Jona verglichen, den ein Wal verschluckt hat, ihn halbtot oder sogar tot am Ufer des Meeres wieder ausgewürgt hat.
Da kommt schon sehr schnell der Gedanke an das Totenreich.

Mit der Auferstehung taten sich die Gräber auf und die Leiber der Heiligen, die da schliefen standen auf und kamen zu dem Ort der Auferstehung und erschienen Vielen. Mt 27,53 Da kommt der Gedanke auf, daß auch für die Heiligen des AT jetzt die Erlösung gekommen ist und daß sie an der Auferstehung Jesu teilhaben dürfen.
Das hieße ja, sie würden aus dem Totenreich befreit und nun im Paradies auf ihre wahrhaftige Auferstehung warten.
Denn diese Erscheinungen der Heiligen nach der Auferstehung halte ich für eher fiktiv, die Leiber der Heiligen waren also nur in den Köpfen mancher Menschen, damit sie begreifen, welche Zeit nun angebrochen ist.
Elli

Jesus sagt, dass die Toten schlafen, bis er sie auferweckt. Das wird am Tage seiner Wiederkunft sein. Hätte er sie aufgeweckt um ihnen noch eine Predigt zu halten, würde das geschrieben stehen.
Die Toten schlafen ja auch und warten auf ihre Auferstehung. Und das Totenreich wird in Wirklichkeit nicht unter der Erde sein, sondern im Himmel. Aber ich glaube, daß sie dort über das Ereignis in Jerusalem informiert wurden. Der Herr Jesus Christus hat auch für ihre Sünden die Strafe getragen und durch die Auferstehung Jesu werden sie mitauferstehen und zu neuem Leben erwachen.
Elli
Martha sagte über ihren Bruder, dass seine Auferstehung am jüngsten Tage erfolgen würde. So glaubten damals im AT alle.

Mit dem Tode sind die Würfel gefallen. Weitere Belehrungen gibt es dann nicht mehr.

LG
Für den damaligen Stand der Offenbarung war das schon sehr viel, was Martha geglaubt hat. Es gibt so wenige Worte im AT, die von der Auferstehung berichten. Mir fällt eigentlich nur Jes 26,14-19 ein. Und die Hoffnung des David, im Hause des HERRN immerdar zu verweilen. Ps 23 Hosea 13,14 deutet den Sieg über den Tod an.
Viele Juden haben an die Auferstehung nicht geglaubt, z. Bsp. die Sadduzäer.Mt 22,23 Aber Marta hatte wohl den Worten Jesu gelauscht. Joh 11,24-27

In der Off des NT steht von verschiedenen Auferstehungen. Eine davon soll sein, wenn der Herr Jesus wieder auf Erden erscheint und die sogenannte Entrückung stattfindet. Mt 24 Dann werden die auf der Erde befindlichen nicht denen zuvorkommen, die da schlafen sagt Paulus in 1 Thess 4,15, sondern sie werden mit ihm einhergeführt.
Das ist doch noch vor der Auferstehung am Jüngsten Tag.

Natürlich sind mit dem Zeitpunkt unseres Todes die Würfel gefallen. Wir werden es dann nicht mehr beeinflußen können, wie Gott über unser Leben denkt.
Die Heiligen und Erwählten des AT, die Gott auferstehen lassen will, standen bei der Auferstehung Jesu fest. Da war ja im Totenreich schon eine Aufteilung, wie man in dem Gleichnis von dem Bettler Lazarus lesen kann.Lk 16
Aber aus dem Totenreich konnten sie eben erst erlöst werden, als das Erlösungswerk geschehen ist. Und insofern glaube ich, daß man die Toten über dieses Ereignis auch informiert hat.
Natürlich werden sie weiterschlafen und auf den Tag der Auferstehung warten.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18311
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Paul »

kurz gesagt, das christentum beruht auf der lehre, dass jesus tatsächlich körperlich wiederaufstanden ist?

und dass er gott ist?

seit dem auftauchen des islam gibt es da noch eine dritte ansicht :lol:

abgesehen von den ganzen hindus und buddhisten
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18311
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Paul »

und david bohm...und mir :devil:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Michael hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 17:52 Warum sollte ich auf diesem Nievau mit dir darüber weiterreden?
Es geht da nicht um "Niveau", du willst dir manches halt einfach nicht "eingestehn" oder bemerkst du dein Verhalten nicht selber , obwohl schon einige dich darauf hingewissen hatten.?
Du forderst immer wieder zu "Demut" auf und erkennst selber nicht. :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Reinhold »

Elli hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 16:39
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:32 Die mußten nach der Auferstehung Jesu die Botschaft im Totenreich erfahren und wurden daraus befreit. 1 Petr 4,6.
Diese Lehre halte ich für falsch. Die Texte, die das bezeugen sollen, lassen evtl. vermuten, als ob...
Nein, im Kontext geht es um etwas ganz Anderes.

Jesus sagt, dass die Toten schlafen, bis er sie auferweckt. Das wird am Tage seiner Wiederkunft sein. Hätte er sie aufgeweckt um ihnen noch eine Predigt zu halten, würde das geschrieben stehen.
Martha sagte über ihren Bruder, dass seine Auferstehung am jüngsten Tage erfolgen würde. So glaubten damals im AT alle.
:o
Liebe Elli-da kommen mir doch fast die Tränen, dass ich das noch erleben darf? :thumbup: :clap:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Oleander »

Elli hat geschrieben:
Jesus sagt, dass die Toten schlafen, bis er sie auferweckt. Das wird am Tage seiner Wiederkunft sein.
Du bist ein Lazarus, liebe Elli und ich rufe dir zu: Wach auf und komm aus deinem Grab heraus!
Botschaft angekommen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Lena »

Paul hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 12:32 das christentum beruht auf der lehre
Der Erlösung durch ein liebendes Wesen das uns erschaffen hat :Herz2:.
Elli

Re: Sind die Gläubigen des AT wiedergeboren/ errettet?

Beitrag von Elli »

Zippo hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 12:22
Elli hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 16:39
Zippo hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 15:32 Die mußten nach der Auferstehung Jesu die Botschaft im Totenreich erfahren und wurden daraus befreit. 1 Petr 4,6.
Diese Lehre halte ich für falsch. Die Texte, die das bezeugen sollen, lassen evtl. vermuten, als ob...
Nein, im Kontext geht es um etwas ganz Anderes.
Zunächst einmal kann man sagen, daß das Hinabsteigen Jesu in das Totenreich tatsächlich zu einer festen Lehre in der Kirche geworden ist und es steht sogar im apostolischen Glaubensbekenntnis.
Wie ist man auf diese Lehre gekommen ? Es wäre eine denkbare Auslegung zu 1 Petr 4,6. Vor allem, wenn man im Vortext annimmt, daß es sich um leiblich Lebendige und Tote handelt. 1 Petr 4,5
Und dann gibt es noch die verschiedenen Worte Jesu, daß er drei Tage und drei Nächte mitten in der Erde war, Mt 12,40, dort , wo man früher gedacht hat, daß dort das Totenreich ist.
Es wird im gleichen Vers auch mit dem Jona verglichen, den ein Wal verschluckt hat, ihn halbtot oder sogar tot am Ufer des Meeres wieder ausgewürgt hat.
Da kommt schon sehr schnell der Gedanke an das Totenreich.
Das apostolische Glaubensbekenntnis ist nicht mein Glaubensbekenntnis. Für mich reichen keine denkbaren Auslegungen. Die Predig über Lebendige und Tote heißt für mich übersetzt: zu Gläubigen und nicht Nichtgläubigen. Steht öfter in der Schrift, dass unbekehrte Juden, als Tote, und Gläubige, als Lebendige, bezeichnet werden. Noah predigte im Auftrag Gottes, im HG Gottes, den Menschen. Der Kontext sagt das.
Entweder lese ich die Lehre klar und deutlich in der Schrift oder nicht. Ich kann durchaus Themen stehen lassen, wenn ich mir nicht Sicher bin.
Für mich steht fest, dass Jesu über eine Predigt im Totenreich gesprochen hätte. Alles Wichtige was wir wissen müssen, sagt uns Jesus in seinem Wort.
Mit der Auferstehung taten sich die Gräber auf und die Leiber der Heiligen, die da schliefen standen auf und kamen zu dem Ort der Auferstehung und erschienen Vielen. Mt 27,53 Da kommt der Gedanke auf, daß auch für die Heiligen des AT jetzt die Erlösung gekommen ist und daß sie an der Auferstehung Jesu teilhaben dürfen.
Das hieße ja, sie würden aus dem Totenreich befreit und nun im Paradies auf ihre wahrhaftige Auferstehung warten.
Denn diese Erscheinungen der Heiligen nach der Auferstehung halte ich für eher fiktiv, die Leiber der Heiligen waren also nur in den Köpfen mancher Menschen, damit sie begreifen, welche Zeit nun angebrochen ist.
Ich habe noch nie eine vernünftige logische Erklärung über das Ereignis der Auferstehung der Heiligen, am Tage des Todes Jesus gelesen. Ich kann diese Begebenheit auch nicht einordnen.
Eins ist sicher, sie standen aus ihren Gräbern auf, man sah nicht nur ihre Geistleiber, nein, ganze Menschen. Alle Menschen werden so aus ihren Gräbern, am Tage der Wiederkunft Jesus auferstehen.
Ich denke, diese Menschen waren so eine Art "Erstlingsfrucht"

Wir lesen in Hebräer 11, dass die Gläubigen im AT, bereits eine von Gott zubereite Stadt hatten. Im Text lesen wir, dass sie an diese Verheißung glaubten. Warum bräuchten sie dann noch eine Predigt im Totenreich, wenn bereits zu Lebzeiten alles geklärt war.
Hebraeer 11:16
Nun aber begehren sie eines bessern, nämlich eines himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, zu heißen ihr Gott; denn er hat ihnen eine Stadt zubereitet.
Die Gläubigen im AT haben ihre Verheißung noch nicht erlangt, weil sie alle noch schlafen. Deswegen heißt es, dass sie nicht ohne uns vollendet werden. Wir werden alle zusammen aus den Gräbern aufstehen. Hinzu kommt, dass Abraham, Noah, Mose und Jakob....nicht in Jerusalem beerdigt wurden.
Hebraeer 11
…39Diese alle haben durch den Glauben Zeugnis überkommen und nicht empfangen die Verheißung, 40 darum daß Gott etwas Besseres für uns zuvor ersehen hat, daß sie nicht ohne uns vollendet würden.
Die Toten schlafen ja auch und warten auf ihre Auferstehung. Und das Totenreich wird in Wirklichkeit nicht unter der Erde sein, sondern im Himmel. Aber ich glaube, daß sie dort über das Ereignis in Jerusalem informiert wurden. Der Herr Jesus Christus hat auch für ihre Sünden die Strafe getragen und durch die Auferstehung Jesu werden sie mitauferstehen und zu neuem Leben erwachen.
Klingt logisch, wir haben aber keinen Text, der das bezeugt. Sie müssten dafür vom Schlaf aufgeweckt werden, dies steht nirgends geschrieben. Es heißt, sie schlafen bis zur Wiederkunft.

Für den damaligen Stand der Offenbarung war das schon sehr viel, was Martha geglaubt hat. Es gibt so wenige Worte im AT, die von der Auferstehung berichten. Mir fällt eigentlich nur Jes 26,14-19 ein. Und die Hoffnung des David, im Hause des HERRN immerdar zu verweilen. Ps 23 Hosea 13,14 deutet den Sieg über den Tod an.
David glaubte auch an die heilige Stadt. Er wusste um den Tod seines Herrns, Psalm 110
Viele Juden haben an die Auferstehung nicht geglaubt, z. Bsp. die Sadduzäer.Mt 22,23 Aber Marta hatte wohl den Worten Jesu gelauscht. Joh 11,24-27
Viele Juden hatten im Vergleich zur Martha einen falschen Glauben. Wir könnten hier viele falsche Lehren aufzählen.
In der Off des NT steht von verschiedenen Auferstehungen. Eine davon soll sein, wenn der Herr Jesus wieder auf Erden erscheint und die sogenannte Entrückung stattfindet. Mt 24 Dann werden die auf der Erde befindlichen nicht denen zuvorkommen, die da schlafen sagt Paulus in 1 Thess 4,15, sondern sie werden mit ihm einhergeführt.
Das ist doch noch vor der Auferstehung am Jüngsten Tag.
Alles zusammen, findet am Jüngsten Tag statt. Die Lehre einer Vorentrückung, lässt sich nicht einmal ansatzweise in der Schrift finden. Viele dispens. Lehren sind unbiblisch.
Natürlich sind mit dem Zeitpunkt unseres Todes die Würfel gefallen. Wir werden es dann nicht mehr beeinflußen können, wie Gott über unser Leben denkt.
Ja, so steht es geschrieben.
Die Heiligen und Erwählten des AT, die Gott auferstehen lassen will, standen bei der Auferstehung Jesu fest. Da war ja im Totenreich schon eine Aufteilung, wie man in dem Gleichnis von dem Bettler Lazarus lesen kann.Lk 16
Gleichnisse dürfen wir nicht wortwörtlich nehmen. Abraham schläft, wir werden alle zusammen auferstehen.
Kann schon sein, dass die Seelen der Gläubigen und Ungläubigen getrennt von einander aufbewahrt werden.
Aber aus dem Totenreich konnten sie eben erst erlöst werden, als das Erlösungswerk geschehen ist. Und insofern glaube ich, daß man die Toten über dieses Ereignis auch informiert hat.
Ich glaube, dass sie im Schlaf auf den Tag der Auferstehung warten
.
Ich lese in Hebräer 11, dass die Gläubigen ihre Stadt bereits von der Ferne sahen. Auch wir sehen die Stadt von der Ferne, wir sind noch nicht dort. Im Geiste schon, aber nicht ganz. Sie wussten, wie Martha auch, dass sie am Jüngsten Tag auferstehen werden.
Der Glaube ist es, der errettet. Der Glaube an den stellvertretenden Tod. Unser Herr Jesus spricht oft über den Glauben.

LG
Antworten