Seite 20 von 24

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 15:18
von Corona
Kingdom hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 13:21
Corona hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 12:36

Deine Behauptung dass es um den Messias geht. Nicht einmal kommt dort das Wort vor in Jes 53.

Es reicht das dort steht:
Jes. 53.11 An der Arbeit seiner Seele wird er sich satt sehen; durch seine Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen, und ihre Schulden wird er auf sich nehmen.

Und ich weiss ein Volk das Gott in die Diasporra schickt und selbst am Ende retten muss, nicht gerecht ist und auch nicht die Schuld auf sich nehmen kann sondern eben selber Erlösung braucht. Das aber Christus, Gerecht war und sehr wohl die Schulden der Welt auf sich nehmen konnte, weil er das Gesetz in allen Punkten erfüllte.

Nochmals:

Denn so spricht Gott, der Herr: Zuerst zog mein Volk nach Ägypten, daselbst als Fremdling zu weilen, und zuletzt hat es Assyrien bedrückt.
Nun aber, was habe ich hier, ist der Spruch des Herrn, dass mein Volk umsonst hingenommen worden? Seine Zwingherren prahlen, spricht der Herr; immerwährend, alle Tage ist mein Name verhöhnt.

Und Zeph 3:

Und ich will in deiner Mitte ein demütiges und geringes Volk übriglassen; das wird auf den Namen des Ewigen vertrauen. 13 Der Überrest von Israel wird kein Unrecht tun und keine Lüge reden; man wird auch in ihrem Mund keine trügerische Zunge finden;


Jes 53.8

מֵעֹ֤צֶר וּמִמִּשְׁפָּט֙ לֻקָּ֔ח וְאֶת־דּוֹר֖וֹ מִ֣י יְשׂוֹחֵ֑חַ כִּ֤י נִגְזַר֙ מֵאֶ֣רֶץ חַיִּ֔ים מִפֶּ֥שַׁע עַמִּ֖י נֶ֥גַע לָֽמוֹ(lamo -> Plural)׃

Plural macht keinen Sinn bei einer Person.
Muslime sehen doch Jesus als Propheten an, oder? Die Könige stehen ja auch rerpäsentativ für die Nationen. Weshalb wird in der messianischen Zeit (gem Sach) 10 Nichtjuden den Rockzipfel eines Juden versuchen zu erhaschen?
Nein nicht dass du jetzt mit der dümmsten Ausrede kommst. Weil den Nichtjuden (Christen, Muslime etc.) die Augen aufgehen, und sie sehen, wem der Arm Gottes offenbart wurde.
Nun die Muslime bezeugen Jesus als Propheten aber seine Prophetien nehmen sie nicht an und sie verleugnen ihn als Sohn. Mehr muss man dazu nicht sagen. Was die die Messiansche Friedenszeit betrifft, so ist doch klar das die Ungläubigen den Rockzipel der wahren Gläubigen erhaschen, wenn sie diese Zeit sehen. Für die welche aber dies längst getan haben im Glauben, hat Jesus anderes verheissen.
Mt 12:50 Denn wer den Willen tut meines Vaters im Himmel, der ist mir Bruder, Schwester und Mutter!
Joh 15:15 Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört habe, euch kundgetan habe.
Und was passiert mit den Nationen (Nichtjuden)?
Wenn wir die Propheten lesen inkl. Offenbarung so kann man wohl davon ausgehen das die Hälfte von Ihnen die Posaunen Gerichte und Zornschalen nicht überleben werden. Das Heer gegen Jerusalem wird mit 200 Millionen beschrieben und für die besteht keine Überlebens Chance gem. Sacharia:
Woher nimmst du diese Zahl? Die griechischen Texte sind nicht vertraunswürdig.

Genau. Hat aber nichts mit Jesus zu tun. Sondern wir Juden haben anderes das wir reinigen müssen. Z.b. Das halten der 613 Gebote um unsere Aufgabe zu erfüllen.
Nun das erste Gebot beinhaltet, das man den König aller Könige annimmt und ehrt auch wenn er auf dem Esel reitend daher kommt, wie in Sacharia prophezeit hat!
Nochmals, sind es wirklich nicht zwei Esel? Und wieso lässt du den zweiten Teil bei Sech., betreffend Frieden immer aus?
Gott muss nicht unbeding eingreifen, nur wenn wir es nicht schaffen, seine Bestimmungen zu halten und auf seinen Wegen zu gehen. Das sagt Gott.
Sac 4:7 Wer bist du, großer Berg? Vor Serubbabel sollst du zur Ebene werden; und er wird den Schlußstein hervorbringen unter dem Zuruf der Menge: Gnade, Gnade mit ihm!
Spr 16:6 Durch Gnade und Wahrheit wird Schuld gesühnt, und durch die Furcht des HERRN weicht man vom Bösen.
Ich vertraue auf seine Gnade allein, weil der Mensch der alle seine Bestimmungen gehalten hat, sehe ich in Christus allein. Es gab vor ihm auch solche an den Gott wohlgefallen hatte aber wir sahen alle bedurfte der Gnade, selbst ein David.

Lg Kingdom
Möchtest du gerne mal Jesus gem. Evangelien betreffend der Einhaltung Gebote analysieren?

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 20:02
von Isai
Und wozu genau möchten Sie die Menschen hier bekehren, Corona?

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 20:26
von Corona
Isai hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 20:02 Und wozu genau möchten Sie die Menschen hier bekehren, Corona?
Juden missionieren nicht. Aber den Sündern die Augen öffnen, um es mit Jesus zu halten.

Diskutieren und austauschen, wie alle anderen hier.

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 02:09
von Heinz Holger Muff
Zur Erinnerung!
@Larson
Mit Interesse habe ich deine hiesigen Beiträge gelesen u. festgestellt, dass du dich im AT ganz gut auskennst. :thumbup:
Habe hier eine Frage an dich. Als Moses im AT in 2. Mose 3:13-15 den allmächtigen Gott nach seinem Namen
fragt, sagte dieser dort wie folgt unmissverständlich folgendes:
NeÜ
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, als der ich mich erweisen werde. Sag den Israeliten: 'Der Ich-bin hat mich zu euch geschickt.'" 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen.

Die dir sicherlich bekannte jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung schreibt hier übrigens sinngemäß das Gleiche. Sah mir gestern im 1. TV Programm die Dokumentation "Wir sind alle deutsche Juden" an.

Durch die interessante Sendung führte der bekannte Ex-Politiker Cohn-Bendit. Er ist zwar selbst Jude glaubt aber weder an die Bibel noch an den o. namentlich erwähnten allmächtigen Gott.

Mir fiel aber auf, dass bei seiner Recherche selbst im strengsten orthodoxen Judentum in Israel (bei jenen mit den Schläfen-Löckchen) der Name Gottes überhaupt einmal in den Mund genommen wurde.

Wie ist es aber bei dir, sprichst du den allmächtigen Gott so wie er es o. angeordnet hat mit seinem persönlichen Eigennamen an? Der hiesige User Erich behauptet, dass der allmächtige Gott seit der Zeit Jeremias es ausdrücklich verboten hat seinen Namen in den Mund zu nehmen.

Hast du hier vielleicht etwa die gleiche Ansicht wie Trini Erich? Bedanke mich im Voraus bei dir für deine sicherlich erneut interessante auf das AT gestützte Antwort.


Werter Larson, leider-leider-leider habe ich feststellen müssen, dass du und Corona hier offensichtlich die stummen Wiener Sängerknaben markiert. Was mag der Grund dafür sein, dass ihr hier eure sonst so geschmeidigen Finger von den Tasten lässt? :)

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 17:37
von Larson
Reinhold hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 02:09 Werter Larson, leider-leider-leider habe ich feststellen müssen, dass du und Corona hier offensichtlich die stummen Wiener Sängerknaben markiert. Was mag der Grund dafür sein, dass ihr hier eure sonst so geschmeidigen Finger von den Tasten lässt?
Was soll dieser Unsinn Reinhold. Ich hatte auf deinen Beitrag geantwortet.

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:03
von Kingdom
Corona hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 15:18 Nochmals:
Denn so spricht Gott, der Herr: Zuerst zog mein Volk nach Ägypten, daselbst als Fremdling zu weilen, und zuletzt hat es Assyrien bedrückt.
Nun aber, was habe ich hier, ist der Spruch des Herrn, dass mein Volk umsonst hingenommen worden? Seine Zwingherren prahlen, spricht der Herr; immerwährend, alle Tage ist mein Name verhöhnt.

Und Zeph 3:

Und ich will in deiner Mitte ein demütiges und geringes Volk übriglassen; das wird auf den Namen des Ewigen vertrauen. 13 Der Überrest von Israel wird kein Unrecht tun und keine Lüge reden; man wird auch in ihrem Mund keine trügerische Zunge finden;
Hallo Corona

Also in Jesaia 53 spricht er so nicht Zudem ist es einfach abwegig das man dann Volk zum Messias macht, auch wenn mir bewusst ist das das Heil aus den Juden kommt und mir ist schon bewusst das die Ungläubigen lästern über Israel aber das tue ich eben nicht, weil es gegen die Lehre Christi wäre und gegen die Lehre seines Vaters. Lästerung damit musste Jesus leben und auch wir Nachfolger oder jeder Nachfolger Gottes, Gott wird da schon zu seiner Zeit für Gerechtigkeit sorgen.

Zu Zeph. 3 einach nur noch den Vers 11 davor:
3.11 An jenem Tage brauchst du dich nicht mehr zu schämen wegen aller deiner Taten, mit welchen du dich wider mich vergangen hast; denn alsdann will ich die stolzen Prahler aus deiner Mitte tun, und du wirst dich forthin nicht mehr überheben auf meinem heiligen Berge.

Woher nimmst du diese Zahl? Die griechischen Texte sind nicht vertraunswürdig.
Also die Zahl des Heeres aus Offenbarung hier:
Off 9:16 Und die Zahl des Reiterheeres war zweimal zehntausendmal zehntausend; ich hörte ihre Zahl.
Die Zahl mit den zwei Dritteln hier:
Sac 13:8 Und es soll geschehen, spricht der HERR, daß im ganzen Lande zwei Drittel ausgerottet werden und umkommen, ein Drittel aber soll darin übrigbleiben.
Nochmals, sind es wirklich nicht zwei Esel? Und wieso lässt du den zweiten Teil bei Sech., betreffend Frieden immer aus?

Ich lese in Sach. auch nur von einem auf dem er demütig daherkommt und auf Jerusalem konnte er schlecht auf zweien damals einziehen.

Weil Sacharia im Vers 9.9 diesen Einschub macht auf das erste kommen spreche ich nur vom erfüllten! Das ganze Kapitel geht aber um die letzte Rettung. Für die welche aber den König angenommen haben ist die Geistige Rettung längst passiert und die Physische Verheissung wird genau bei der Wiederkunft stattfinden wie von Jeshua und Sacharia verkündet. Wir sehen in den anderen Versen der grosse Unterschied:
Sach. 9.14 Und der HERR wird über ihnen erscheinen, und sein Pfeil wird ausfahren wie ein Blitz; und Gott, der HERR, wird in die Posaune blasen und einherfahren in den Stürmen des Südens.
Jeshua hat in der Endzeitrete auf Vers 9.14 bezug genommen und eben auf die 2 Teile der Rettung und wir sehen aus dem NT der Einzug in Jerusalem hat stattgefunden, danach aber die verwerfung und Kreuzigung:
Mr 15:14 Pilatus sprach zu ihnen: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen noch viel mehr: Kreuzige ihn!
Mt 24:27 Denn wie der Blitz vom Osten ausfährt und bis zum Westen scheint, so wird auch die Ankunft des Menschensohnes sein.
Möchtest du gerne mal Jesus gem. Evangelien betreffend der Einhaltung Gebote analysieren?
Was glaubst Du, dass er falsch machte?

Lg Kingdom

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 06:35
von Corona
Kingdom hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 20:03
Corona hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 15:18 Nochmals:
Denn so spricht Gott, der Herr: Zuerst zog mein Volk nach Ägypten, daselbst als Fremdling zu weilen, und zuletzt hat es Assyrien bedrückt.
Nun aber, was habe ich hier, ist der Spruch des Herrn, dass mein Volk umsonst hingenommen worden? Seine Zwingherren prahlen, spricht der Herr; immerwährend, alle Tage ist mein Name verhöhnt.

Und Zeph 3:

Und ich will in deiner Mitte ein demütiges und geringes Volk übriglassen; das wird auf den Namen des Ewigen vertrauen. 13 Der Überrest von Israel wird kein Unrecht tun und keine Lüge reden; man wird auch in ihrem Mund keine trügerische Zunge finden;
Hallo Corona

Also in Jesaia 53 spricht er so nicht Zudem ist es einfach abwegig das man dann Volk zum Messias macht, auch wenn mir bewusst ist das das Heil aus den Juden kommt und mir ist schon bewusst das die Ungläubigen lästern über Israel aber das tue ich eben nicht, weil es gegen die Lehre Christi wäre und gegen die Lehre seines Vaters. Lästerung damit musste Jesus leben und auch wir Nachfolger oder jeder Nachfolger Gottes, Gott wird da schon zu seiner Zeit für Gerechtigkeit sorgen.
Wer sagt denn, dass dass Volk zu Messias wird? Jes 53 benennt einfach den Knecht Gottes, welcher wiederum mehrfach in Jesaja mit dem Volk Israel identifiziert wird. Auch wird vorausgesagt, dass es sich nur um den aufrichtigen Überrest der Israeliten handeln wird.



Ich lese in Sach. auch nur von einem auf dem er demütig daherkommt und auf Jerusalem konnte er schlecht auf zweien damals einziehen.

Weil Sacharia im Vers 9.9 diesen Einschub macht auf das erste kommen spreche ich nur vom erfüllten! Das ganze Kapitel geht aber um die letzte Rettung. Für die welche aber den König angenommen haben ist die Geistige Rettung längst passiert und die Physische Verheissung wird genau bei der Wiederkunft stattfinden wie von Jeshua und Sacharia verkündet. Wir sehen in den anderen Versen der grosse Unterschied:
Sach. 9.14 Und der HERR wird über ihnen erscheinen, und sein Pfeil wird ausfahren wie ein Blitz; und Gott, der HERR, wird in die Posaune blasen und einherfahren in den Stürmen des Südens.
Jeshua hat in der Endzeitrete auf Vers 9.14 bezug genommen und eben auf die 2 Teile der Rettung und wir sehen aus dem NT der Einzug in Jerusalem hat stattgefunden, danach aber die verwerfung und Kreuzigung:
Mr 15:14 Pilatus sprach zu ihnen: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen noch viel mehr: Kreuzige ihn!
Mt 24:27 Denn wie der Blitz vom Osten ausfährt und bis zum Westen scheint, so wird auch die Ankunft des Menschensohnes sein.
Nochmals, wieso wartest du noch auf den Weltfrieden, und Jesus zweites kommen?

Möchtest du gerne mal Jesus gem. Evangelien betreffend der Einhaltung Gebote analysieren?
Was glaubst Du, dass er falsch machte?

Lg Kingdom
Hat er nicht gegen Gebote der Torah verstossen? Ich meine jetzt nicht den Sabbat, weil diese Geschichte eh nicht stimmen kann. So einfache Sachen wie, Zerstörung wie Fruchtbäume, Ehren der Eltern,...

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 08:20
von Elli
Ist Jesaja Kapitel Ende 52 und 53 „Leidender Gottesknecht“ eine Prophezeiung über Jesus?
Vielleicht die größte aller messianischen Prophezeiungen im Tanach (die hebräischen Schriften / Altes Testament) bezüglich der Ankunft des jüdischen Messias steht am Ende des Kapitels 52 und im Kapitel 53 des Propheten Jesaja. Dieser Abschnitt des Propheten, auch genannt „Leidender Gottesknecht“, wurde seit langem von historischen Rabbis des Judentums so verstanden, dass eines Tages der Erlöser und Heiland nach Zion kommen wird. Hier sind einige Beispiele, was traditionell das Judentum über die Identität des „leidenden Gottesknechts“ in Jesaja 52/53 glaubte (folgende Zitate wurden frei und sinngemäß
übersetzt).https://www.gotquestions.org/Deutsch/le ... necht.html

LG

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 08:50
von Elli
Der Knecht Gottes
Eine besondere Rolle spielt der Gottesknecht in den vier so genannten Gottesknechtsliedern des Jesajabuches (Jesaja 42,1-4 Jesaja 49,1-6 Jesaja 50,4-9 Jesaja 52,13–53,12). Hier hat der Knecht Gottes den Auftrag, das niedergedrückte Israel wieder aufzurichten und Gottes Tora in der Völkerwelt bekannt zu machen. Die Identität dieses Gottesknechts ist eher geheimnisvoll. Es könnte sich um den Propheten selbst handeln, aber auch um den Messias oder insgesamt um das Volk Israel. Alle diese Möglichkeiten werden in der Auslegungsgeschichte der Texte vertreten.
Im vierten und letzten dieser Gottesknechtslieder nimmt der Gottesknecht die Schuld »der vielen« auf sich und leidet stellvertretend für sie. Deshalb wird dieser Text im Neuen Testament als Weissagung auf JesusChristus verstanden, der am Kreuz »für die vielen Menschen« stirbt (Markus 10,45 vgl. Jesaja 53,12; siehe auch Lukas 23,34).
https://www.die-bibel.de/lightbox/basis ... -gottes-1/

LG

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 09:27
von Elli
Wir können hier gerne die vier "Gottesknechtlieder", unter jüdischer und christlicher Sicht diskutieren.
Das wäre wohl eher eine "harte Kost" Nun ja, wer behauptet, sollte auch begründen können.
Ich für meinen Teil, würde so ein Studium als eine gerechte Herausforderung annehmen.

LG