Re: Definition "Christ"
Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 04:15
Wieder mal jede Menge persönlicher Angänge und belangsloses OT-Geplänkel. Dafür immer noch noch keine brauchbare Definition "Christ".
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Ich muss zugeben, dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe und deshalb ist meine Frage vielleicht überflüssig...
Gerade auf den ersten Seiten gab es einige Erklärungen zum Thema selbst. Der TE hat sich bisher darüber nicht beschwert.
So wie ich den TE verstanden habe geht es darum zu beschreiben, was ursprünglich, also in der Schrift, unter Menschen verstanden wurde, die "Christen" genannt werden. Damit ist natürlicher Weise auch eine Abgrenzung zu Menschen verbunden, bei denen die entsprechenden Aspekte dann nicht zutreffen.jsc hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 07:03 Meinst du mit Definition für "Christ" eine Definition für "Person, die im biblischen Sinn gerettet ist" oder "Person, die als Christ bezeichnet werden kann/muss" (als Abgrenzung dann alle, die nicht unter diese Definition fallen dürfen nicht als Christ bezeichnet werden)
Die Aussage ist doch schon mal eine gute Ergänzung zu dem, was bereits geschrieben wurde.
2. Ein Christ erkennt Jesus als einzigen Retter an:1. Petrus 2:21 Denn dazu seid ihr berufen, da auch Christus gelitten hat
für euch und euch ein Vorbild hinterlassen, dass ihr sollt nachfolgen seinen Fußstapfen;
3. Ein Christ läßt sich taufen:Apostelgeschichte 4:12 In keinem anderen ist Rettung zu finden,
denn unter dem ganzen Himmelsgewölbe gibt es keinen vergleichbaren Namen.
Nur dieser Name ist den Menschen gegeben worden.
Durch ihn müssen wir gerettet werden
Matthäus 28:19,20 Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern. Dabei sollt ihr sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen
20 und sie belehren, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch bis zum Ende der Zeit!"
Johannes 15:16 Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich euch. Ich habe euch dazu bestimmt, dass ihr losgeht und Frucht bringt – Frucht, die Bestand hat.
Wenn ihr dann den Vater in meinem Namen um irgendetwas bittet, wird er es euch geben.
6. Ein Christ befolgt Jesu Gebot, andere so zu lieben, wie er sie liebte. Das würde ein markantes Kennzeichen sein!1. Korinther 11:3 Nun möchte ich aber, dass ihr auch Folgendes wisst:
Christus ist das Oberhaupt jedes Mannes,
der Mann das Oberhaupt der Frau und
Gott das Oberhaupt von Christus.
7. Ein Christ trägt zur Erfüllung der Prophezeiung Jesu bei:Johannes 13:34,35 Ich gebe euch jetzt ein neues Gebot:
Liebt einander! Genauso wie ich euch geliebt habe, sollt ihr einander lieben!
35 An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid."
8. Ein Christ setzt das fort, was Jesus begonnen hat:Matthäus 24:14 Und diese Freudenbotschaft von der Gottesherrschaft
wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören.
Dann erst kommt das Ende.
Apostelgeschichte 5:42 Sie hörten keinen Tag damit auf, im Tempel und in Privathäusern zu lehren und die erfreuliche Botschaft zu verkündigen, dass Jesus der Messias ist.
Zunächst war es ein Appell wieder zum Thema zurückzukehren. Es hat ja durchaus verkündigendes Potential. Darum hasse ich das dauernde OT und persönliche Anpissen. Manche machen das unbewusst, ich weiß, aber das ist generell ein Killer für jede Diskussion, nicht nur für diese.jsc hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 07:03 Meinst du mit Definition für "Christ" eine Definition für "Person, die im biblischen Sinn gerettet ist" oder "Person, die als Christ bezeichnet werden kann/muss" (als Abgrenzung dann alle, die nicht unter diese Definition fallen dürfen nicht als Christ bezeichnet werden)
Richtig, den Namen erhielten die Jünger Jesu zuerst von Außenstehenden (in der Zeit der Gemeinde in Antiochien, siehe Apg. 11), also von Nichtchristen des 1. Jh. Da es damals nur eine Gemeinde weltweit gegeben hatte, d.h. nicht unterschiedlichste Ausrichungen, so war die Bezeichnung und ihre Zugehörigkeit recht eindeutig.
Richtig. Es geht um den Aufbau einer "schönen heilen Welt" und dazu sind gegenwärtig die erretteten Christen noch nicht geeignet. Es kommt also darauf an, dass wir Heilige werden.Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 08:18 Ein schöne heile Welt kann erst aufgebaut werden, wenn es nur mehr mehr Menschen gibt, die von Gott den Status "in Christus" erhalten haben. Doch was nützt eine solche nun rein theologische Überlegeung, und sei sie noch so richtig, wenn man mit der Erkenntnis und allem Wissen darüber geradewegs in das Verderben der Hölle marschiert?
Erneut Supi Ziska.Ziska hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 08:14Was ist ein Christ? Wie sagt die Bibel?
![]()
1. Ein Christ folgt seinem Vorbild Jesus nach:2. Ein Christ erkennt Jesus als einzigen Retter an:1. Petrus 2:21 Denn dazu seid ihr berufen, da auch Christus gelitten hat
für euch und euch ein Vorbild hinterlassen, dass ihr sollt nachfolgen seinen Fußstapfen;3. Ein Christ läßt sich taufen:Apostelgeschichte 4:12 In keinem anderen ist Rettung zu finden,
denn unter dem ganzen Himmelsgewölbe gibt es keinen vergleichbaren Namen.
Nur dieser Name ist den Menschen gegeben worden.
Durch ihn müssen wir gerettet werdenMatthäus 28:19,20 Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern. Dabei sollt ihr sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen
20 und sie belehren, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch bis zum Ende der Zeit!"
4. Ein Christ betet zu Gott in Jesu Namen:Johannes 15:16 Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich euch. Ich habe euch dazu bestimmt, dass ihr losgeht und Frucht bringt – Frucht, die Bestand hat.
Wenn ihr dann den Vater in meinem Namen um irgendetwas bittet, wird er es euch geben.
5. Ein Christ erkennt Jesus als das Oberhaupt über alle Menschen an.6. Ein Christ befolgt Jesu Gebot, andere so zu lieben, wie er sie liebte. Das würde ein markantes Kennzeichen sein!1. Korinther 11:3 Nun möchte ich aber, dass ihr auch Folgendes wisst:
Christus ist das Oberhaupt jedes Mannes,
der Mann das Oberhaupt der Frau und
Gott das Oberhaupt von Christus.7. Ein Christ trägt zur Erfüllung der Prophezeiung Jesu bei:Johannes 13:34,35 Ich gebe euch jetzt ein neues Gebot:
Liebt einander! Genauso wie ich euch geliebt habe, sollt ihr einander lieben!
35 An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid."8. Ein Christ setzt das fort, was Jesus begonnen hat:Matthäus 24:14 Und diese Freudenbotschaft von der Gottesherrschaft
wird in der ganzen Welt gepredigt werden, damit alle Völker sie hören.
Dann erst kommt das Ende.Apostelgeschichte 5:42 Sie hörten keinen Tag damit auf, im Tempel und in Privathäusern zu lehren und die erfreuliche Botschaft zu verkündigen, dass Jesus der Messias ist.
Wer kann mir sagen welches wichtige Erkennungszeichen für Christen die liebe Ziska o. offensichtlich vergessen hat?13 Als sie geendet hatten, stand Jakobus auf und sagte: »Brüder, hört mich an. 14 Petrus hat euch erzählt, wie Gott zum ersten Mal die Nichtjuden aufsuchte, um sich aus ihnen ein Volk zu wählen, das seinen Namen trägt.
Der Name des einzigen Retters ist also "Jesus"?Ziska hat geschrieben: ↑Mi 16. Nov 2022, 08:14Was ist ein Christ? Wie sagt die Bibel?
![]()
...
...
2. Ein Christ erkennt Jesus als einzigen Retter an:... ...Apostelgeschichte 4:12 In keinem anderen ist Rettung zu finden,
denn unter dem ganzen Himmelsgewölbe gibt es keinen vergleichbaren Namen.
Nur dieser Name ist den Menschen gegeben worden.
Durch ihn müssen wir gerettet werden..
Abgesehn davon, dass du nicht alle Christen(weltweit) kennen kannst und dies somit auch nicht beurteilen, inwieweit der Einzelne für etwas bereit ist....möchte ich dich fragen, was dein persönlicher Maßstab ist, an dem du mißt? Also sie für "noch nicht geeignet" erachtest?
Ich bin zwar kein Gegner deiner Glaubensgemeinschaft, aber finde es etwas bedenklich, wenn ZJ den Kontakt abbrechen (nicht mal mehr grüßen) zu jenen, die sich von dieser Organisation (nicht von Gott) trennen...weil ihre Leiterschaft es so anordnet und kontrolliert...