Kingdom hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 16:22
Und wenn das passiert? Wem folgst Du dann?
2Kor 6:16 Wie reimt sich der Tempel Gottes mit Götzenbildern zusammen? Ihr aber seid ein Tempel des lebendigen Gottes, wie Gott spricht: «Ich will in ihnen wohnen und unter ihnen wandeln und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.»
14 Werdet nicht ein fremdes Joch mit Ungläubigen Ziehende! Denn welche Verbindung (hat) Gerechtigkeit mit Gesetzlosigkeit? Welche Gemeinsamkeit nun (hat) Licht mit Finsternis? 15 Welcher Einklang nun (hat) Christus mit Beliar, oder welches Teil (ist) einem Gläubigen mit einem Ungläubigen? 16 Welche Übereinstimmung nun hat Gottes Tempel mit Götzenbildern? Ihr seid nämlich (der) Tempel des lebendigen Gottes, wie Gott sagte: Ich werde unter ihnen einwohnen und umhergehen und werde ihr Gott sein und sie werden mein Volk sein. 17 Deshalb geht aus ihrer Mitte heraus und sondert euch ab, sagt der Herr, und Unreines berührt nicht! Und ich werde euch aufnehmen. 18 Und ich werde euch zum Vater sein, und ihr werdet mir zu Söhnen und Töchtern sein, sagt der Herr, der Allherrscher.
Maurice A. Robinson und William G. Pierpont, Das Neue Testament Deutsch, übers. von Peter M. Streitenberger (Ahrensburg: tredition GmbH, 2024), 2. Kor 6,14–18.
Wir - die Gläubigen - sind der Tempel des Heiligen Geistes und leben im großen Tempel Seines Leibes - der KIrche. Sie ist die "Herausgerufene" und verbindet uns mit dem Heiligen Geist in seinem Wirken. ER wohnt in Seinem Leib
Hier gibt es keinen Beliar, keine Götzenbilder und auch keine Finsternis
(Warum deine Unterstellungen nicht stimmen habe ich in verschiedener Form dargestellt - keiner hindert dich weiter zu behaupten dass Katholiken Götzenbilder anbeten oder andere Götter haben = aber es ist, aus katholischer Sich, eben falsch)
Wir sind als Christen in seinem Leib, und werden von ihm aufgenommen und sind seine Kinder.
Kingdom hat geschrieben: ↑Mi 27. Aug 2025, 16:22
2Th 2:4 geoffenbart werden, der Widersacher, der sich über alles erhebt, was Gott oder Gegenstand der Verehrung heißt, so daß er sich in den Tempel Gottes setzt und sich selbst als Gott erklärt.
3 Niemand verführe euch auf irgendeine Weise, da (er nicht eintreten wird), wenn nicht zuvor der Abfall komme und geoffenbart werde der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens, 4 der sich Widersetzende und Erhebende über alles, was Gott heißt oder (Gegenstand der) Verehrung, sodass er sich selbst in den Tempel Gottes wie Gott setzt, sich selbst ausgebend, dass er Gott sei.
Maurice A. Robinson und William G. Pierpont, Das Neue Testament Deutsch, übers. von Peter M. Streitenberger (Ahrensburg: tredition GmbH, 2024), 2. Thess 2,3–4.
Bei Vers 4 muss ich an dich und die ganze Schar der selbsternannten "Bibelversteher" denken, die Gott nur in der Schrift hören und nicht in Seinem Leib wirken lassen
Diese setzen sich in den Tempel, widersetzen sich gegen Lehre und Tradition und glauben dass sie wie Gott seien.
----
Weist du, ich hatte drei Threads eingestellt in denen das Angebot war, die Katholische Sicht zu lesen und wahrzunehmen. Du hattest tatsächlich die Möglichkeit zu lesen warum ein Katholik keine Toten im Jenseits anruft, warum er keine Götzenbilder verehrt, warum er keinen fremden Göttern hinterherrennt = stand alles da
Aber du hast das Angebot nicht angenommen und bleibst in deinem Eingemachten.
Und mir geht das Verständnis aus, wenn ich jemanden immer wieder versuche zu erklären wie der andere es versteht und diesem Jemand ist das völlig egal - warum soll ich dann noch mit dir schreiben, wenn dir, was ich schreibe völlig egal ist?