Ins Schwarze getroffen, alter Grobian.Anton B. hat geschrieben:Auf jedem Fall ist unstrittig, dass Flaschen, Mattscheiben, Blindgänger und Hohlköpfe immer die Anderen sind.

Wie viel schöner ist das Leben, wenn wir einen Riesling heben...

Ins Schwarze getroffen, alter Grobian.Anton B. hat geschrieben:Auf jedem Fall ist unstrittig, dass Flaschen, Mattscheiben, Blindgänger und Hohlköpfe immer die Anderen sind.
Wie schön wird es erst, wenn wir 14 Flaschen davon heben?R.F. hat geschrieben:Wie viel schöner ist das Leben, wenn wir einen Riesling heben...
Ja wirklich, Erwin.R.F. hat geschrieben:Wie soll man den Großteil der Menschen anders bezeichnen als Mattscheiben oder Blindgänger? Hat nicht Jesus selbst mehrfach von solchen Blindgängern gesprochen? Meine Wortwahl “Flaschen” klingt dagegen geradezu verharmlosend.
Dass viele Menschen gegenüber Entwicklungen nicht aufmerksam genug sind, heißt bei weitem nicht, dass diese nicht zum großen Teil über exzellente Fähigkeiten verfügen. Man braucht auch nicht furchtbar belesen zu sein, um die Bedürfnisse seiner Mitmenschen zu erkennen und sich um sie zu kümmern. Die vielen Hilfsorganisationen mit ihren uneigennützigen Mitarbeitern beweisen die in vielen Menschen wohnende Güte. Wäre es anders, das Leben wäre auch für uns Deutsche längst unerträglich.Abischai hat geschrieben:4 von 3 Deutschen können nicht richtig rechnen, und dann kommst Du noch mit 90% !!
90% der Klasse haben die Prüfung nicht bestanden, vor allem wo in der Klasse nicht mal so viele sind, verdient der Durchschnitt Beachtung.
Wieso eigentlich Riesling? Jim Beam geht doch auch.
Lasst sie, sie sind blinde Blindenführer! Wenn aber ein Blinder den andern führt, so fallen sie beide in die Grube.
Meinst das so?Abischai hat geschrieben:Wieso eigentlich Riesling? Jim Beam geht doch auch.
Aber Abischai, von Dir war doch überhaupt nicht die Rede.Abischai hat geschrieben: - - -
"Blinder"= harsche Kritik
"Blindgänger"= unsachliche Beleidigung
Aber nur so lange bis ich merke, dass ich ebenso wie die andern bin. Um zu dieser Erkenntnis zu kommen braucht es Nüchternheit.Anton B. hat geschrieben:... immer die Anderen sind.