Ich denke es gibt Dinge in der Welt für die es keine machbare Lösung gibt.piscator hat geschrieben:Als weiteren Schritt braucht man eine Art Marschallplan für Nordafrika und den Nahen Osten, um den Menschen dort eine Perspektive zu gegen.
Ist das Boot voll?
Re: Ist das Boot voll?
Ich bin ein Dieselfahrer
und bleibe es 


Re: Ist das Boot voll?
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.
Re: Ist das Boot voll?
Warum alternativlos?piscator hat geschrieben:
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, mit den betreffenden Ländern sehr viel enger zusammenzuarbeiten, als in der Vergangenheit. Dazu müsste Europa mit den übrigen Mittelmeeranrainern eine enge Allianz bilden, in der Bildung, Normen, Standards, Verwaltungen, Verkehr an europäische Werte angepasst werden müssen.
Das ist aus meiner Sicht alternativlos.
Was du beschreibst ist eigentlich das Überstülpen westlichen Denkens auf die Kulturen da, manche bezeichnen das als Kulturimperialismus.
Es gibt extrem breite Mehrheiten in den jeweiligen Ländern, die diese Methode strikt ablehnen und so etwas als Grund sehen, westliche Vertreter anzugreifen.
In etwa so, als wenn in den Ebola Gebieten Ärzte angegriffen werden, weil das Gerücht geglaubt wird, dass Ebola eine vom Westen erzeugte Krankheit ist.
Letztlich muss man im Sinne der Staatenhoheit diesen erlauben, ihre Bürger zu behandeln, wie sie wollen. Sie bekommen Hilfe, aber zu unseren Bedingungen. Sonst eben nicht.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
Re: Ist das Boot voll?
Sehe ich auch so.ThomasM hat geschrieben:Entwicklungshilfe geschieht seit Jahrzehnten. Ein positiver Effekt ist selten zu sehen und schnell beendet, wenn innere politische Unsicherheiten aufkommen.
Das größte Problem in diesen Regionen sind die Stammeskriege und manchmal Religionskriege, und natürlich auch die "Bevölkerungsexplosion".
Wie will man diese Dinge abstellen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Ist das Boot voll?
wie ich oben schon geschrieben habe "es gibt Dinge in der Welt für die es keine machbare Lösung gibt".
Wir werden das nicht ändern können.
Wir werden das nicht ändern können.
Ich bin ein Dieselfahrer
und bleibe es 


Re: Ist das Boot voll?
Naja... Zumindest gibt es Mittel gegen die Bevölkerungsexplosion. Diese reichen vom Verteilen von Verhütungsmitteln, bis hin zur (extremistischen) Zwangssterilisation.Martinus hat geschrieben:Wir werden das nicht ändern können.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Re: Ist das Boot voll?
Gar nicht. Solche Kriege kann man sich leisten, wenn man genug Nachschub an Kanonenfutter hat. Und notfalls springt der Hunger als letzter Helfer ein.Pluto hat geschrieben:Das größte Problem in diesen Regionen sind die Stammeskriege und manchmal Religionskriege, und natürlich auch die "Bevölkerungsexplosion".
Wie will man diese Dinge abstellen?
Verhütung wirkt nicht durch Verteilen, sondern durch Anwenden.
Re: Ist das Boot voll?
Wir könnten mit Verhütungsmitteln helfen.Pluto hat geschrieben: Zumindest gibt es Mittel gegen die Bevölkerungsexplosion.

Ich bin ein Dieselfahrer
und bleibe es 


- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27472
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Ist das Boot voll?
Reem ist mit ihrer Familie vier Jahre in Deutschland. Sie spricht astrein deutsch. Offenbar wurde der Asylantrag der Familie nicht bewilligt.
LGMerkel wirkt kühl, als sie sagt, dass künftig keiner mehr vier Jahre auf einen Bescheid zum Asylantrag warten solle. Der Libanon gelte nicht als Bürgerkriegsland. Es seien dort zwar keine sehr guten Lebensumstände, aber es gebe viele Menschen, denen es noch viel schlechter gehe. „Jetzt wollen wir ein beschleunigtes Verfahren machen, davon könntest du vielleicht profitieren.“
Reem lässt nicht locker. „Ich habe Ziele, wie alle anderen.“ Sie möchte studieren. „Es ist wirklich sehr unangenehm zuzusehen, wie andere das Leben genießen können und man selber halt nicht.“
Manche werden zurückgehen müssen, ist ein Teil der Kanzlerin-Antwort.
Quelle
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Ist das Boot voll?
Und was hat das mit "Das Boot ist voll" zu tun? Das ist doch offensichtlich gut ausgebildeter Nachwuchs, woran es uns ja angeblich mangelt. Warum holen wir nicht top motivierte Libanesen und Palästinenser nach Deuschland, und schicken dafür alle Salafisten ohne Rückfahrkarte nach Syrien?