Ratten im Garten

Alles andere
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ratten im Garten

Beitrag von Pluto »

jsc hat geschrieben:Gegen Ratten?
Vielleicht braucht es eine große Katze. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 17896
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

Re: Ratten im Garten

Beitrag von sven23 »

Pluto hat geschrieben:
jsc hat geschrieben:Gegen Ratten?
Vielleicht braucht es eine große Katze. ;)
Für jede Aufgabe gibt es ein passendes Werkzeug. Die Maine Coon ist seit jeher von amerikanischen Farmern zur Rattenbekämpfung eingesetzt worden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maine-Coon-Katze
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ratten im Garten

Beitrag von Pluto »

sven23 hat geschrieben:Die Maine Coon ist seit jeher von amerikanischen Farmern zur Rattenbekämpfung eingesetzt worden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maine-Coon-Katze
Dacht' ichs mir doch! :D
Danke Sven.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Martinus
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17

Re: Ratten im Garten

Beitrag von Martinus »

Pluto hat geschrieben:Dacht' ichs mir doch! :D
Danke Sven.
Hast du auch Ratten im Garten?
Ich bin ein Dieselfahrer :oops: und bleibe es :clap:
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Ratten im Garten

Beitrag von Pluto »

Martinus hat geschrieben:Hast du auch Ratten im Garten?
Nö. Aber Mäuse in der Garage.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Ratten im Garten

Beitrag von Münek »

Das Rattenproblem hat sich inzwischen erledigt. :thumbup:

Ich musste ja schnell handeln, weil sich meine der Hysterie nahe Frau nicht mehr in den Garten getraute. Das von mir tel. benachrichtigte Ordnungsamt der Stadt Duisburg beauftragte umgehend einen Schädlingsbekämpfer. Drei Tage später kam dieser, ich zeigte ihm die Stelle auf der Terrasse, von der die Ratte gewöhnlich im Unterholz verschwand. Dort plazierte er ein Häuflein Rattengift, welches ich mit zwei Pflastersteinen und einem darübergelegten Brett vor Regen schützte.

Am folgenden Nachmittag sah ich durch die Scheibe meiner Terrassentür, wie die Ratte putzmunter auf dem Holzbrett "tanzte" und sich über das leckere Fressen regelrecht zu freuen schien. "Naja", dachte ich mir, "damit dürfte das Problem erledigt sein". Am nächsten Tag war von dem vergifteten Futter auch fast nichts mehr zu sehen.

Die Ratte tauchte nie mehr auf; aber das haben tote Ratten ja so an sich... ;)

PS

Meine Holde war mir dermaßen dankbar, dass sie spontan auf das Geschenk zum diesjährigen Weihnachts-
fest verzichtete. Und ich als einfach gestrickter Kerl dachte mir nur:


"Sieh an - mit so einfachen Mitteln wie Rattengift kann man Frauen zufriedenstellen. Muss ich mir merken"! :lol: :lol: :lol: "
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ratten im Garten

Beitrag von Magdalena61 »

Hemul hat geschrieben:PS: Ich pers. könnte das nicht u. würde hier das Amt einzuschalten.
Was denkst du wohl, womit Kammerjäger arbeiten?
Mit gutem Zureden, um die Ratten zu motivieren, den Standort zu wechseln und sich nicht weiter zu vermehren?

Gift ist übel, das finde ich auch, zumal die Konstruktionen gegen Mäuse und Ratten einen langsamen, qualvollen Tod der Tiere bewirken. Anders geht es nicht, weil die Ratten, wenn die "Vorkoster" schnell umfallen, den Köder nicht mehr annehmen.

Aber was soll man sonst machen?


Vorbeugen ist auf jeden Fall notwendig. Wenn das nicht hilft und die Ratten weiterhin hartnäckig Haus und Hof erobern, was dann?

Yorkshire- Terrier sollen auch gut mausen, weil sie ursprünglich mal von den Niedriglohnarbeitern in England als Mäuse- und Rattenfänger gezüchtet worden waren. Ausprobiert haben wir es noch nicht mit unserer Yorkiedame- mangels Gelegenheit. So ein Hund ist auch nicht ganz billig; meinen hatte ich "gebraucht" gekauft. Zu einem verträglichen Preis, da aufgrund von Überforderung abgegeben, ohne Stammbaum und nicht zu 100% dem Zuchtstandard entsprechend (Kippohren).

Wie bereits geschrieben: Ratten und Mäuse sind keine Einzelgänger. Möglicherweise wohnen nicht zwei, sondern 20, 30... und mehr bei Münek und seinem Nachbarn im Garten. Sie vermehren sich schnell. :o
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Ratten im Garten

Beitrag von Janina »

Münek hat geschrieben:Meine Frage: Hatte einer von Euch auch schon mal unangenehme "Rattenerlebnisse"?
Nein, ich habe keine Frau mit Rattenphobie. 8-)
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Ratten im Garten

Beitrag von R.F. »

Münek hat geschrieben: - - -
... Und ich als einfach gestrickter Kerl dachte mir nur:

"Sieh an - mit so einfachen Mitteln wie Rattengift kann man Frauen zufriedenstellen. Muss ich mir merken"! :lol: :lol: :lol: "
Mein lieber Heinz, wenn nun Deine Nachbarin - ich meine die, der Du die Ratte überwiesen hast - mit einer Vergiftung eingeliefert wird, biste dran...Die Verdachtsmomente sprechen eindeutig gegen Dich. Allein Dein Eingeständnis hier im Forum reicht für einen langjährigen Knast-Aufenthalt aus...Bild

Nun aber schnell einen zur Brust nehmen, lieber Heinz - zur Beruhigung der Nerven.Bild
Antworten