Seite 3 von 45

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 18:14
von Tamar
Vielleicht hat sich die Schafskälte, die Mitte Juni angesagt ist, an die Eisheiligen gehängt.

Ich hätte nichts dagegen, wenn sie nicht auch noch kommt. :thumbup:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Di 21. Mai 2019, 21:43
von Fabienne
Das kann gut sein, dass wir jetzt schon die Schafskälte haben.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 00:10
von Tamar
Heute lachte wieder die Sonne vom Himmel. :clap:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 17:41
von Pflanzenfreak
Tamar hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 00:10 Heute lachte wieder die Sonne vom Himmel. :clap:
Ja, und die Fluten im Bach gehen langsam zurück. Unser Bach war ein wilder Fluß.

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 18:22
von Tamar
O ja, aus einem Bach kann ein reißender Strom werden.
das habe ich auch schon erlebt. :shock:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 22:41
von Laodizea
Bei uns ist es regnerisch und kalt. Der Winter kommt.
Heute habe ich vorsorglich Hustensaft gekocht. :lol:

Gruss, Laodicea

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 15:44
von Magdalena61
Woraus machst du den Hustensaft?

Hier ist es (noch) trocken. Gestern war auch ein sonniger Tag. Nachdem das Gras abgetrocknet war, kam der Rasenmäher zum Einsatz, auf den Flächen und Wegen, die viel begangen werden. Der Rest bleibt stehen. Ich freue mich schon auf die Blüte. Hahnenfuß und Glockenblumen blühen schon, auch so blaue Dinger, ich glaube, die heißen Günsel oder so ähnlich... der Sauerampfer hängt elegant herum, und die Margeriten haben viele Knospen. Die Erdbeeren blühen auch.
Aufgrund des vielen Regens in der letzten Zeit war die Wiese so dicht gewachsen, dass der Rasenmäher es fast nicht schaffte. Immer wieder musste ich ihn schnell anheben, damit der Motor nicht ausging. Aber einmal habe ich ihn dann doch abgewürgt.

Der Grasschnitt liegt jetzt ausgebreitet in der Sonne und trocknet hoffentlich relativ schnell. Es soll nämlich gewittern. Und ich brauche das Heu. Bevor es regnet, muss man es schnell wieder auf einen Haufen rechen und abdecken.

Jetzt gerade bin ich nur am PC, weil ich jemanden anrufen muss und die Nummer im Internet suchte. Derjenige ist aber gerade nicht erreichbar.
Also gehe ich wieder raus und arbeite weiter.
:)
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 18:31
von Laodizea
jaja, die liebe Ackerei!
Du bist zu wenig on bord!
Den Hustensaft findest du bei alternative Medizin :lol:

Gruss,Laodicea :engel:

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: So 26. Mai 2019, 07:31
von Magdalena61
:) Ja, die letzten Tage war das hier schon sehr arbeitsintensiv. Es ist Pflanzzeit. Und aufgrund des kostbaren Regens, der uns nun wirklich reichlich geschenkt wurde, gab es hier so etwas wie eine Explosion des Wachstums... es ist die reinste Freude, wie die Wiese loslegt und wieder dicht und saftig prunkt. Man hat wieder Polster unter den Füßen, wenn man darüber läuft. Etwa eine Stunde am Tag verbringe ich damit, Ränder mit der Schere zu schneiden. Dann sind sie sauber und die Hühner haben Futter. Gras, Klee und Kräuter fressen sie nun einmal am liebsten.
Futter, das mit dem Rasenmäher "geschnitten" wurde, mögen sie nicht.
LG

Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Verfasst: So 26. Mai 2019, 08:34
von T4125Gamer
Laodizea hat geschrieben: Fr 24. Mai 2019, 18:31 Du bist zu wenig on bord!
Joa, sie hat einiges zu tun. Zwischendurch geht sie auch mit mir Hemden kaufen, was auch etwas Zeit beansprucht.