Jesus und andere Religionen

Rund um Bibel und Glaube
Faust

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Faust »

Ziska hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:19
Eine Anmerkung: in der Mystik der katholischen Kirche gibt es die sogenannte Verehrung des heiligsten Herzen Jesu Christi. Das hat auch etwas damit zu tun, dass das Christentum kein Buchstabenglaube ist, sondern eine lebendige Person verehrt wird. Mit einem schlagenden menschlichen Herzen.
Es hat wohl eher damit zu tun, dass die KK sich sehr sehr weit vom wahren Christentum entfernt hat! :(
Warum stört es dich, wenn das schlagende Herz Jesu und nicht nur Buchstaben verehrt werden? Ich bitte um eine weiterführende Erklärung. Ich kann damit sehr viel anfangen, weil ich als Mystiker eingeweiht bin in die Geheimnisse der Herzensspiritualität.
Zuletzt geändert von Faust am Mo 3. Jun 2019, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Bonnie »

Faust hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 10:16 Moment mal, dazu muss ich jetzt etwas schreiben :D gerade bei den fernöstlichen Religionen gibt es für das Christentum, wenn Christen intelligent genug missionieren würden, zahllose Anknüpfungspunkte.
Habe ich das Gegenteil behauptet? Natürlich muss man wissen, an welchen Punkten man anknüpfen kann um Anhängern einer fernöstliche Religion das Evangelium nahe zu bringen. Dazu muss ich mich aber nicht in jede fernöstliche Philosophie bis zum Anschlag vertiefen.

Dass fernöstliche Praktiken und Standpunkte bei Christen ganz selbstverständlich Einzug halten, ist dennoch kein gutes Zeichen in meinen Augen. Ich bleibe bei dem Ausdruck Verwässerung (oder im Endeffekt Einheitsbrei). Zu schnell verliert man sich in Dingen, die vordergründig gut sind und scheinbar eine positive Wirkung haben, hintergründig jedoch gefallenen Engel Tür und Tor öffnen. Nö, muss ich nicht haben.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Faust

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Faust »

Bonnie hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:22Zu schnell verliert man sich in Dingen, die vordergründig gut sind und scheinbar eine positive Wirkung haben, hintergründig jedoch gefallenen Engel Tür und Tor öffnen. Nö, muss ich nicht haben.
Die Angst vor gefallenen Engeln habe ich nicht, weil ich bereits erlöst bin. Und mein Buchregal ist voller Bücher über andere Religionen und ebenso christliche Literatur. Muss ich deswegen die Verdammnis befürchten, weil ich mich damit beschäftige? :) ich glaube nicht, dass es irgendwelche Denk- und Leseverbote für Christen geben sollte. Gerade das Tao Te King, Das Buch vom Sinn und Leben von Laotse, ist ein besonders schöner Weisheitstext. Das hat mir sehr geholfen, als ich mich vom Atheisten zum gottesbewussten Menschen entwickelt habe. Der Umweg über den Taoismus war für mich definitiv notwendig, sonst wäre ich heute immer noch ein Atheist.
Zuletzt geändert von Faust am Mo 3. Jun 2019, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
Rembremerding

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Rembremerding »

Ziska hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:19
Faust hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:13
Faust hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:09
Ams hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:04 Jesus wollte keine Buchreligion. Daher schrieb er auch keins.
Nach dem „orthodoxen“ Verständnis des christlichen Glaubens ist er ja das lebendige, fleischgewordene Wort Gottes in Person. Sein Leben ist demnach das Buch, welches er geschrieben und uns hinterlassen hat :)
Eine Anmerkung: in der Mystik der katholischen Kirche gibt es die sogenannte Verehrung des heiligsten Herzen Jesu Christi. Das hat auch etwas damit zu tun, dass das Christentum kein Buchstabenglaube ist, sondern eine lebendige Person verehrt wird. Mit einem schlagenden menschlichen Herzen.
Es hat wohl eher damit zu tun, dass die KK sich sehr sehr weit vom wahren Christentum entfernt hat! :(
Das ist ein erschreckendes Gottesbild: Ein ZJ-Jehova als keine Person mit Herz, sondern ein in Buchstaben deformierter Heilsbeschaffer.

Eine Bibel, die von keinem liebenden Gott berichten würde mit Herz und Weisheit, wäre die Druckerschwärze nicht wert.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Bonnie »

Ziska hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:19 Es hat wohl eher damit zu tun, dass die KK sich sehr sehr weit vom wahren Christentum entfernt hat! :(
Das gilt allerdings auch für andere Glaubensgemeinschaften. Sondergemeinschaften ebenso wie verschiedene Freikirchen.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Bonnie »

Faust hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:24 ich glaube nicht, dass es irgendwelche Denk- und Leseverbote für Christen geben sollte.
Ich wüsste nicht, dass es die gibt. Ein weiser Christ weiß aber, wo es unnötig ist Zeit zu investieren und von welchen Büchern er besser die Finger lässt. Ganz freiwillig.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Faust

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Faust »

Rembremerding hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:25Das ist ein erschreckendes Gottesbild: Ein ZJ-Jehova als keine Person mit Herz, sondern ein in Buchstaben deformierter Heilsbeschaffer. Eine Bibel, die von keinem liebenden Gott berichten würde mit Herz und Weisheit, wäre die Druckerschwärze nicht wert.
So ist es :thumbup: der Wert der biblischen Texte besteht ja gerade dahin, dass sie uns durch die Geschichte führt bis zu diesen Punkt in Zeit und Raum, als das schlagende Herz Jesu in die Welt kam. Das müssen wir uns vergegenwärtigen: Jesus ist eine reale Person gewesen, seine Füße haben die Erde berührt, er hat geatmet und sein Herz geschlagen.
Zuletzt geändert von Faust am Mo 3. Jun 2019, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ziska
Beiträge: 5215
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Ziska »

Rembremerding hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:25
Ziska hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:19
Faust hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:13
Faust hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:09
Ams hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:04 Jesus wollte keine Buchreligion. Daher schrieb er auch keins.
Nach dem „orthodoxen“ Verständnis des christlichen Glaubens ist er ja das lebendige, fleischgewordene Wort Gottes in Person. Sein Leben ist demnach das Buch, welches er geschrieben und uns hinterlassen hat :)
Eine Anmerkung: in der Mystik der katholischen Kirche gibt es die sogenannte Verehrung des heiligsten Herzen Jesu Christi. Das hat auch etwas damit zu tun, dass das Christentum kein Buchstabenglaube ist, sondern eine lebendige Person verehrt wird. Mit einem schlagenden menschlichen Herzen.
Es hat wohl eher damit zu tun, dass die KK sich sehr sehr weit vom wahren Christentum entfernt hat! :(
Das ist ein erschreckendes Gottesbild: Ein ZJ-Jehova als keine Person mit Herz, sondern ein in Buchstaben deformierter Heilsbeschaffer.

Eine Bibel, die von keinem liebenden Gott berichten würde mit Herz und Weisheit, wäre die Druckerschwärze nicht wert.
Du unterstellst mir also kein Herz, kein Mitgefühl zu haben? :shock:
Du tust mir wirklich unrecht... Du tust mir mit dieser Aussage sehr weh!

Übrigens: An der Frucht ist zu erkennen wer ein Herz hat und wer nur sagt, er habe ein Herz!
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Faust

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Faust »

Faust hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:33
Rembremerding hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:25Das ist ein erschreckendes Gottesbild: Ein ZJ-Jehova als keine Person mit Herz, sondern ein in Buchstaben deformierter Heilsbeschaffer. Eine Bibel, die von keinem liebenden Gott berichten würde mit Herz und Weisheit, wäre die Druckerschwärze nicht wert.
So ist es :thumbup: der Wert der biblischen Texte besteht ja gerade dahin, dass sie uns durch die Geschichte führt bis zu diesen Punkt in Zeit und Raum, als das schlagende Herz Jesu in die Welt kam. Das müssen wir uns vergegenwärtigen: Jesus ist eine reale Person gewesen, seine Füße haben die Erde berührt, er hat geatmet und sein Herz geschlagen.
... und wenn er der Auferstandene ist, dann lebt er selbstverständlich immer noch. Mit „Christos Anesti!“ (Christus ist auferstanden) grüßen sich orthodoxe Christen auch heute noch. Selbst dort, wo die Menschen den Glauben verloren haben, ist das so tief ins Bewusstsein eingegraben, dass der Gruß immer noch existiert :) Die Antwort lautet „Alithos Anesti!“ (Wahrlich auferstanden!)
Rembremerding

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Rembremerding »

Faust hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 11:33 So ist es :thumbup: der Wert der biblischen Texte besteht ja gerade dahin, dass sie uns durch die Geschichte führt bis zu diesen Punkt in Zeit und Raum, als das schlagende Herz Jesu in die Welt kam.
Der besondere Wert der Hl. Schrift liegt nicht in ihr an sich, sondern in ihrem Inhalt, von der göttlichen Person, von dem sie berichtet. Sie ist nicht heilig an sich, sondern heilig durch den Herrn, den sie zum Inhalt hat. Nicht die Bibel hat Kraft, sondern das Wort, das in ihr verkündet wird hat Kraft durch den Hl. Geist.
Das wird oft missverstanden, von Katholiken, die manche protestantische Praktiken bereits als Anbetung der Bibel betrachten, und von Protestanten, die meinen, die Kirche nähme die Hl. Schrift nicht ernst.
Das sind aber nur Missverständnisse von jenen auf beiden Seiten, die gerne missverstehen wollen.
Antworten