Seite 3 von 3
Re: Zungenreden?
Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 09:37
von lovetrail
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 29. Jun 2019, 04:17
Es ist mir kein Vers bekannt, der sich zu Zungensingen und noch dazu gleichzeitig äußert.- Kennst du dich da besser aus?
Für das, was man in der Versammlung und im Namen des Herrn tut, sollte man schon einen Schriftnachweis führen können.
Was ist nun? Ich will beten mit dem Geist, aber ich will auch beten mit dem Verstand; ich will lobsingen mit dem Geist, aber ich will auch lobsingen mit dem Verstand.(1. Kor.14,15. Elb.)
LG
Re: Zungenreden?
Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 09:54
von jesher
Ja, 1Kor 14 ist eine gute Quelle. Dort wird auch deutlich, dass der Dienst der Gabe an der Gemeinschaft der Sinn der Gabe ist. Ob in Zungen geredet oder gesungen wird, unterscheidet Paulus nicht. Ohne Auslegung bleibt der Verstand aller Anwesenden leer und niemand wird erbaut außer dem Sänger. Am Ende landet man dann wieder bei etwas wie "Wenn jeder für sich selber singt, sind ja alle erbaut." und damit bei einer Art von gemeindlichem Egotrip in dem die einzige Verbindung eine gefühlsbetonende Aktivität ist.
Re: Zungenreden?
Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 09:59
von lovetrail
jesher hat geschrieben: ↑Sa 29. Jun 2019, 09:54
Ja, 1Kor 14 ist eine gute Quelle. Dort wird auch deutlich, dass der Dienst der Gabe an der Gemeinschaft der Sinn der Gabe ist. Ob in Zungen geredet oder gesungen wird, unterscheidet Paulus nicht. Ohne Auslegung bleibt der Verstand aller Anwesenden leer und niemand wird erbaut außer dem Sänger. Am Ende landet man dann wieder bei etwas wie "Wenn jeder für sich selber singt, sind ja alle erbaut." und damit bei einer Art von gemeindlichem Egotrip in dem die einzige Verbindung eine gefühlsbetonende Aktivität ist.
Ja, so bliebe der Verstand fruchtleer. Übrigens auch ein Einwand gegen den grasierenden Mystizismus.
Re: Zungenreden?
Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 10:22
von Spice
lovetrail hat geschrieben: ↑Sa 29. Jun 2019, 09:37
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 29. Jun 2019, 04:17
Es ist mir kein Vers bekannt, der sich zu Zungensingen und noch dazu gleichzeitig äußert.- Kennst du dich da besser aus?
Für das, was man in der Versammlung und im Namen des Herrn tut, sollte man schon einen Schriftnachweis führen können.
Was ist nun? Ich will beten mit dem Geist, aber ich will auch beten mit dem Verstand; ich will lobsingen mit dem Geist, aber ich will auch lobsingen mit dem Verstand.(1. Kor.14,15. Elb.)
LG
Diesen Vers hatte ich tatsächlich übersehen. Also ist auch Zungensingen durch den Buchstaben erlaubt.
Re: Zungenreden?
Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 10:34
von lovetrail
Gebet und Gesang lagen seit jeher eng beinander. Siehe die Psalmen.
Re: Zungenreden?
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 23:26
von Hexenjagd
lovetrail hat geschrieben: ↑Sa 29. Jun 2019, 10:34
Gebet und Gesang lagen seit jeher eng beinander. Siehe die Psalmen.
Ja ganz genau und beides war verständig, s.h Psalmen.
Von einem Kauderwelsch an Sprache lese ich nichts.
Lg
Re: Zungenreden?
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 23:41
von Laodizea
ich singe oft im Geist, dann sind das Lieder, die ich von früher kenne oder auch aus der Neuzeit, diese gibt der Geist für besondere Situationen...zur Erkenntnis, zur Erbauung, zum Trost, zur Wahrheit, zum Gericht...zum Alltag, passend...
Diese Lieder könnte ich auch in Worten singen, dann hätten alle etwas davon, sofern mein Gesang ein Wohlklang ist
Gruss,Laodicea
