Ja, natürlich. Prinzipiell sind die Menschen allmächtig, aber wenn sie es nicht wissen, nützt ihnen das nichts. Durch die Identifikation mit dem Körper fühlt er sich natürlich grundsätzlich ohnmächtig gegenüber den anderen Lebewesen, den Naturgewalten und dem übermächtigen Universum. Deshalb ist auch die Grundbefindlichkeit eines Geschöpfes die Angst.,Kolibri hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 23:08Die Menschheit ist nicht wirklich unmächtig, sie kann auch sich bewegen und Gutes bewirken, hier kann auch ein tiefer Glauben helfen.Spice hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 08:48Du redest vom ohnmächtigen Menschen, der nicht weiß, wer er ist und deshalb nur die materielle Macht kennt und eine künstliche Welt durch die Technik geschaffen hat, die nun seinen Untergang herbeiführt.Kolibri hat geschrieben: ↑Sa 31. Aug 2019, 20:31Ja und ich sehe mit Sorgen das die Menschen immer mächtiger werden Dinge zu verändern die mehr ihre eigene Macht nutzt und wie Verantwortungslos sie mit der Welt umgehen, das wiederum kann niemals Gottes Wille sein.
ich weiss, meine beiden Zitaten sind ein WIderspruch
Der spirituelle Mensch hätte niemals in die Natur eingegriffen, sondern sich zum Gottmenschen (Christus) entwickelt.
Aber gleichzeitig spührt das Lebewesen und so auch der Mensch, dass es lebt und damit Kraft hat. So setzt es diese, je nach Art seines Wissens ein.
Ja, die Religionen sollten der Höherentwicklung des Menschen dienen und wurden und werden leider zu oft auch zu einem Hemmschuh, wenn das eigentliche Anliegen nicht mehr verstanden wird und nur noch formal auf eine Rechtgläubigkeit gepocht wird.Leider ist es aber nicht so, das Materielle hat die Oberhand gewonnen, Ideologien missbrauchen Religionen, siehe Islam und machen die Religion für den rational denkenden Menschen zu einem Feindbild.
Insofern sieht es wirklich so aus, als ob der Mensch nicht mehr weiss wer er ist, da insbesondere in der westlichen Gesellschaft der Leitsatz gilt , du musst zu erst an dich denken und das empfinde ich als Familienmensch als äusserst erschreckend.